Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Riesige russische Munitionslager explodieren nach ukrainischen Angriffen. Es handelt sich um eine Fläche von 5 Km2 was für so ein Lager immens ist. Der Ort befindet sich ganze 470 km von der Front entfernt. Gelagert werden dort neben Grad-Raketen („moderne Katjuschas“) auch ballistische Raketen z.B. aus Nordkorea.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Wir brauchen elektrisch angetriebene Raketen... das ist nicht gut für die Co2 Bilanz :D
 
In den nächsten 5-10 Jahren werden die USA um ihre Position als globaler Hegemon mit ihren engsten Verbündeten Großbritannien, und anderen angelsächsischen Ländern gegen den neuen Herausforderer China kämpfen müssen, das seine Armee und Marine im rasanten Tempo aufbaut und bereit sein wird die USA zwischen 2030 und 2035 herauszufordern. Bis dahin muss Russland als Verbündeter Chinas aus dem Weg geräumt werden, daher soll dieser Krieg so lange weitergehen bis er mit der Niederlage Russlands endet.

Meinst du dass GB sich zeitig aus der EU verzogen hat, um jetzt selbige so richtig ins Verderben zu stürzen? Mir kam erst vorhin beim Kacken der Gedanke.
 
In den nächsten 5-10 Jahren werden die USA um ihre Position als globaler Hegemon mit ihren engsten Verbündeten Großbritannien, und anderen angelsächsischen Ländern gegen den neuen Herausforderer China kämpfen müssen, das seine Armee und Marine im rasanten Tempo aufbaut und bereit sein wird die USA zwischen 2030 und 2035 herauszufordern. Bis dahin muss Russland als Verbündeter Chinas aus dem Weg geräumt werden, daher soll dieser Krieg so lange weitergehen bis er mit der Niederlage Russlands endet. Was den Willen oder die Unwilligkeit der Ukrainer zu kämpfen betrifft, so ist die Verteidigung des Vaterlandes keine freiwillige Angelegenheit, sondern die Pflicht jedes Bürgers des Landes, die ukrainischen Behörden können die Mobilisierung nur nicht vernünftig organisieren, auch die Grenzen haben sie zu spät geschlossen, sodass etwa eine Million Wehrpflichtige ins Ausland fliehen konnten, die jetzt der ukrainischen Armee an der Front fehlen

China steht fast alleine da, durch ihre aggresive Außenpolitik sind sie bei allen Nachbran verhasst. Vietnam hat streß mit Ihnen, Indien auch, sogar Nepal. Außer Nordkorea hat China gegen jeden Nachbarn Gebietsansrüche. Sogar gegen Afghanistan :lol:

Mit den Phillipinen haben die auch Streß mit Südkorea und Japan sowieso. Auch gegen Russland haben sie Gebietsansprüche

Die Chinesen verstehen nicht das man die Welt durch Wirtschaft und Geld kontrollieren muss, sie fühlen sich als überlegene Kultur und als ,,Herrenrasse,, Asiens.

Sor wird das nichts mit der Hegemonie
 
Waffenlager beschossen: Russische Kleinstadt evakuiert
Die Kleinstadt Toropez im nordwestrussischen Gebiet Twer ist nach offiziellen Angaben wegen eines durch ukrainischen Drohnenbeschuss ausgelösten Großbrandes zum Teil evakuiert worden.

„Für die Sicherheit der Bürger hat Gouverneur Igor Rudenja eine Teilevakuierung der Bevölkerung von den Territorien angeordnet, wo die Flugabwehr im Einsatz ist und das Feuer bekämpft wird“, hieß es heute.

Aus ukrainischen Sicherheitskreisen hieß es, bei dem Angriff sei ein Waffenlager getroffen worden. Infolge des Drohnenbeschusses in der Früh sei ein großes Feuer ausgebrochen, verlautete aus Sicherheitskreisen.

TASS: 54 Drohnen abgewehrt
Auch andere russische Regionen wurden nach Behördenangaben Ziel ukrainischer Drohnenangriffe. Die Luftabwehr habe in der Nacht 54 ukrainische Drohnen über fünf russischen Regionen zerstört, berichtete die staatliche Nachrichtenagentur TASS.

 
2 Jahre Krieg und die Russen haben immer noch keine Abwehr gegen die Drohnen entwickelt.

Laut gerüchten werfen sie leere Vodka Flaschen in die Luft und hoffen dabei eine Drohne zu erwischen :lol:
 
Kriegskosten: Ukraine verabschiedet Nachtragsbudget
Die von Russland angegriffene Ukraine hat wegen des andauernden Krieges ein Nachtragsbudget mit umgerechnet über zehn Milliarden Euro Mehrausgaben, hauptsächlich für das Militär, verabschiedet.

Laut örtlichen Medienberichten stimmte eine deutliche Mehrheit im Parlament für das Gesetz. Die Budgetausgaben steigen damit um gut 13 Prozent auf umgerechnet über 81 Milliarden Euro – ein Rekordwert für die Ukraine.

Finanziert werden sollen die Ausgabensteigerungen über höhere Steuereinnahmen und Kredite unter anderem der Europäischen Union. Zudem soll es Einsparungen im sozialen Bereich geben. Aktuell werden im Parlament umstrittene Steuererhöhungen diskutiert.

Notwendig geworden waren die Budgetänderungen, um Soldaten unter anderem die Frontzuschläge für den September zahlen zu können. Die ursprüngliche Budgetplanung für 2024 ging Ministerpräsident Denys Schmyhal zufolge nur von Kämpfen bis Ende August aus. Grundlage seien Prognosen des Internationalen Währungsfonds gewesen.

Langsame Abwertung der Landeswährung
Gestützt wurde der Budgetplan bisher auch durch eine von der Zentralbank zugelassene langsame Abwertung. Die Landeswährung Hrywnja wertete seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar gut acht Prozent und gegenüber dem Euro fast zehn Prozent ab.

 
Kiew: Russische Kursk-Offensive gestoppt
Die russische Gegenoffensive in der russischen Region Kursk ist nach ukrainischen Angaben gestoppt worden. Wie ein Sprecher des ukrainischen Regionalkommandos der Nachrichtenagentur AFP heute sagte, hatten „die Russen versucht, über die Flanken anzugreifen, aber sie sind gestoppt worden“. Die Lage habe sich stabilisiert und sei „unter Kontrolle“, sagte Sprecher Olexij Dmitratschkiwski. Nach seinen Angaben halten sich noch Tausende russische Zivilisten und Zivilistinnen in den von der ukrainischen Armee besetzten russischen Gebieten in der Region Kursk auf.

 
Zurück
Oben