Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der Ukraine Sammelthread

Ukraine kündigt Ausweitung der Angriffe in Russland an
Die ukrainische Armee will nach Angaben von Oberbefehlshaber Olexandr Syrskyj ihre Angriffe auf militärische Ziele in Russland ausweiten. „Natürlich werden wir weitermachen“, sagte Syrskyj laut einem gestern veröffentlichten Pressebriefing.

Die Angriffe sollten sowohl verstärkt werden als auch tiefer in russisches Gebiet hineinreichen. Syrskyj sagte weiters, die geplante Ausweitung der ukrainischen Angriffe sei Teil der ukrainischen Selbstverteidigungsstrategie.

Es reiche nicht, sich einfach nur aus der Ukraine heraus zu wehren. „Das bringt nichts und führt im Endeffekt dazu, dass wir uns zurückziehen müssen, Menschen und Gebiete verlieren“, sagte er bei dem gestern abgehaltenen Treffen mit Journalistinnen und Journalisten.

Angriffe „effektiv“
Die Angriffe auf russisches Territorium hätten sich als besonders „effektiv“ bewiesen. Syrskyj betonte, die Ukraine kämpfe „nicht gegen die Bevölkerung“: „Wir zerstören nur militärische Ziele.“

 
Kiew meldet schwere russische Angriffe
Die ukrainische Hauptstadt Kiew und ihre Umgebung sind in der Nacht auf heute erneut Ziele heftiger russischer Drohnenangriffe geworden.

Eine Frau sei „infolge des feindlichen Angriffs im Bezirk Bila Zerkwa an ihren Verletzungen“ gestorben, teilte Mykola Kalaschnyk von der Kiewer Militärverwaltung heute mit. Zwei Verletzte wurden ihm zufolge ins Krankenhaus eingeliefert, weitere Verletzte würden an Ort und Stelle medizinisch versorgt.

 
„Wir haben Beweise“ – Selenskyj warnt Europa vor neuen Plänen Moskaus
Der ukrainische Militärgeheimdienst hat offenbar neue Erkenntnisse über künftige Pläne Moskaus. Die Details will Präsident Selenskyj jetzt mit Europa erörtern. Zudem will die Ukraine auch selbst eine neue Angriffswelle gegen Russland starten.

Wolodymyr Selenskyj hat Europa vor neuen, nicht näher beschriebenen militärischen Schachzügen Russlands gewarnt. „Wir stellen einen weiteren geistigen Rückschritt der russischen Führung fest und haben Beweise dafür, dass sie neue Militäroperationen in Europa vorbereitet“, schrieb Selenskyj auf der Plattform Telegram. Zuvor habe ihm der Leiter des militärischen Geheimdienstes HUR, Kyrylo Budanow, Bericht über die aktuelle Lage erstattet, so der ukrainische Präsident weiter.

 
NATO: Heuer bereits 35 Mrd. Euro für Kiew zugesagt
Die NATO-Staaten haben der von Russland angegriffenen Ukraine in diesem Jahr bereits Sicherheitsunterstützung im Wert von rund 35 Milliarden Euro zugesagt. Das sagte NATO-Generalsekretär Mark Rutte gestern bei einer Pressekonferenz vor dem Beginn des Gipfels in Den Haag. Das sei der Beweis dafür, dass niemand aus den Augen verliere, was in der Ukraine passiere.

2024 hatten die Alliierten im Verlauf von zwölf Monaten Sicherheitsunterstützung im Wert von rund 50 Milliarden Euro für die Ukraine mobilisiert, nachdem sie bei einem Gipfel in Washington 40 Milliarden Euro versprochen hatten.

 
Selenskyj gibt die Hoffnung nicht auf. Don Taco ist ein peinlicher Lügner.
Selenskyj plant Treffen mit Trump auf NATO-Gipfel
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj plant nach eigenen Angaben ein Treffen mit seinem US-Kollegen Donald Trump während des heute beginnenden NATO-Gipfels in Den Haag.

An der Organisation und dem Zeitpunkt werde gearbeitet, sagte Selenskyj dem Sender Sky News. Zum Auftakt des Gipfels ist ein Abendessen geplant, für morgen ist eine Arbeitssitzung angesetzt.

 
Tote bei erneuten Angriffen auf Kiew
„Heute ist Moskau still“: Selenskyj bringt Putins Doppelmoral auf den Punkt
Russland greift Kiew erneut massiv an - und verurteilt gleichzeitig die US-Militärschläge gegen den Iran. Für Selenskyj ist das ein klarer Fall von Heuchelei.
Bei einem der schwersten Angriffe auf Kiew in diesem Jahr hat Russland in der Nacht zum Montag mindestens zehn Menschen getötet und Dutzende verletzt, darunter auch Kinder. Das berichtet die Nachrichtenagentur Reuters. Laut ukrainischer Luftwaffe wurden 368 Luftangriffswaffen eingesetzt, darunter 159 iranische Shahed-Drohnen und 16 Raketen. Die Luftabwehr konnte zwar einen Großteil abfangen, dennoch trafen Raketen und Drohnen insgesamt sechs Ziele direkt und richteten Schäden an 25 weiteren Orten in der Hauptstadtregion an, berichtet der „Kyiv Independent“.

Allein in Kiew kamen sechs Menschen ums Leben, 25 weitere wurden verletzt. Unter den Verletzten sind auch vier Kinder, wie Gouverneur Tymur Tkatschenko bestätigte. Präsident Wolodymyr Selenskyj sprach von einem „zynischen Angriff“ auf die zivile Infrastruktur. Dass Russland iranische Drohnentechnik einsetzt, zeigt laut Selenskyj, wie gefährlich diese Allianz für die Ukraine geworden ist.

 
Mindestens 19 Tote bei russischen Angriffen auf Dnipro
Bei russischen Raketenangriffen auf die ukrainische Stadt Dnipro und Umgebung sind gestern nach ukrainischen Angaben mindestens 19 Menschen getötet worden. Knapp 300 Menschen wurden nach Angaben der örtlichen Behörden verletzt. Nach den jüngsten Angaben des Chefs der Militärverwaltung der Region Dnipropetrowsk, Serhij Lyssak, wurden in Dnipro 17 Menschen getötet, zwei weitere Menschen seien im nahegelegenen Samar getötet worden. Damit handelte es sich um einen der schwersten russischen Angriffe der vergangenen Wochen.

 
Empfindliche Verluste für Putin – Video soll Ukraine-Angriff auf Schwarzmeer-Flotte zeigen
Die Ukraine hat Russland einen weiteren Schlag im Ukraine-Krieg versetzt. Offenbar besitzt Putins Schwarzmeerflotte nun ein Schiff weniger.

Cherson – Die ukrainischen Streitkräfte haben laut eigener Angaben ein Schiff der russischen Schwarzmeerflotte zerstört. Das berichtete Newsweek unter Berufung auf die Armee der Ukraine. Diese hatte ein Video auf der Plattform X mit der vermeintlichen Attacke auf ein russisches Schiff veröffentlicht.

„Ein weiteres Boot der russischen Schwarzmeerflotte mit feindlichen Truppen an Bord wurde zerstört, als es sich entlang der Westküste der Region Cherson bewegte“, teilte das ukrainische Verteidigungsministerium am Dienstag auf X mit. Das Schiff habe Landungstruppen transportiert, hieß es.

 
Ausgerechnet Trump nominierte ihn
Neuer US-Oberbefehlshaber für Europa glaubt an Sieg der Ukraine - und steht in krassem Widerspruch zu seinem Chef
Der von Trump nominierte oberste General für Europa, Alexus Grynkewich, glaubt an den Sieg der Ukraine im Krieg gegen Russland. Seine Aussagen stehen im Widerspruch zur Position der Trump-Regierung.
Der US-General Alexus Grynkewich wurde von US-Präsident Donald Trump als oberster US-Kommandeur in Europa nominiert. Er glaubt fest daran, dass die Ukraine den Krieg gegen Russland gewinnen kann. Diese mutige Aussage machte er bei seiner Anhörung vor dem US-Senat am Dienstag, berichtet „USA Today“.

Grynkewich sagte: „Ich denke, dass die Ukraine gewinnen kann.“ Er erklärte, die Ukrainer würden mit einer beeindruckenden Entschlossenheit kämpfen, wenn ihre Heimat bedroht ist. Diese Hartnäckigkeit sei schwer vorstellbar, wenn man eine solche Situation selbst nie erlebt habe, sagte er laut „Ukrainska Pravda“. Seine Aussagen folgten auf die Frage eines Senators zu den Aussichten im Ukraine-Konflikt.

Trump-Regierung hat andere Meinung
Bemerkenswert ist, dass Grynkewichs Optimismus im Widerspruch zur offiziellen Linie der Trump-Regierung steht, die auf eine diplomatische Lösung des Konflikts setzt und nicht an einen militärischen Sieg der Ukraine glaubt.

 
Wie schon öfter erwähnt, der unfähigste, beschissenste, rassistischste und korrupteste Präsident den die USA je hatte
Fox News hat Trump gerade gefragt, was er in Bezug auf die Ukraine anders machen würde als Biden.
„Nun, was ich tun würde, ist, ich würde, wir würden, wir haben enorme militärische Fähigkeiten und was wir ohne Flugzeuge tun können, um ehrlich zu sein, ohne 44 Jahre alte Jets, was wir tun können, ist enorm, und wir sollten es tun und wir sollten ihnen helfen zu überleben und sie machen einen erstaunlichen Job.“
Donald J. Trump

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zurück
Oben