Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Der "WM 2010-Quali" Thread

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
G

Guest

Guest
Die 19. Fußball-Weltmeisterschaft wird 2010 in Südafrika, und damit erstmals auf afrikanischem Boden, ausgetragen werden.



Austragungsorte:

Als Austragungsorte wurden zehn Stadien in neun Städten ausgewählt:


Stadt Stadion Kapazität
Johannesburg Soccer City 96.000
Durban King-Senzangakhona-Stadion (im Bau) 70.000
Kapstadt African Renaissance Stadium (im Bau) 68.000
Johannesburg Ellis-Park-Stadion 60.000
Pretoria Loftus-Stadion 52.000
Port Elizabeth Nelson-Mandela-Bay-Stadion (im Bau) 50.000
Nelspruit Mbombela-Stadion (im Bau) 40.000
Bloemfontein Free-State-Stadion 40.000
Polokwane Peter-Mokaba-Stadion 40.000
Rustenburg Royal-Bafokeng-Stadion 40.000






Loftus-Stadion.JPG

Loftus-Stadion Pretoria

Gruppen:

WM-GRAFIK_Aufmacher.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
http://www.wm-2010online.de/ Der Offizielle Link zur WM 2010

WM 2010 - Südafrika im Jubel

Kapstadt: Favorit Südafrika hat sich bei der Vergabe der Fußball-Weltmeiterschaft 2010 durchgesetzt: Bereits im ersten Wahlgang sicherte sich das Land am Kap der Guten Hoffnung mit 14:10-Stimmen im Exekutivkomitee des Weltverbandes Fifa den Zuschlag für die WM-Endrunde in sechs Jahren und gab Marokko klar das Nachsehen.

Auf den dritten verbliebenen Bewerber Ägypten entfiel keine Stimme. Zum ersten Mal überhaupt in der 74-jährigen WM-Geschichte findet eine Weltmeisterschaft damit auf dem afrikanischen Kontinent statt. "Ich habe von allen sehr gute Bewerbungen gesehen. Der Favorit hat sich durchgesetzt. Bei aller verständlichen Enttäuschung der unterlegenen Länder: Der Gewinner ist Afrika", kommentierte DFB-Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder, Mitglied des Exekutiv-Komitees, die Entscheidung.

Vor vier Jahren war Südafrika mit 11:12-Stimmen im Kampf um die WM-Endrunde 2006 knapp an Deutschland gescheitert. Bereits am Freitag hatte Tunesien seine Bewerbung offiziell zurückgezogen, weil eine gemeinsame Kandidatur mit Libyen vom "Exko " abgelehnt worden war. Aus dem gleichen Grund war die libysche Bewerbung am Samstag von der Fifa nicht zugelassen worden.

Ex-Staatspräsident und Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela stand an der Spitze der südafrikanischen Delegation, die mit großem Jubel im World Trade Center von Zürich die Entscheidung der 24-köpfigen Fifa-Exekutive zur Kenntnis nahm. "Ich fühle mich wie ein kleiner Junge mit 15 Jahren. Es ist ein toller Tag für uns. Wir haben uns gegen hochklassige Konkurrenten durchgesetzt. Das war nicht einfach. Ich wünschen unseren Mitbewerbern, dass sie auch einmal so feiern können wie wir heute", sagte Mandela. Südafrikas Bewerbungs-Chef Danny Jordaan ergänzte: "Ich fühle mich viel besser als vor vier Jahren."

Mit den Worten "The Fifa World Cup 2010 will be organised in South Africa", verkündete Fifa-Präsident Joseph Blatter am Samstagmittag die Entscheidung. Wenig später ließ sich Mandela, der in einem goldenen Kaftan gekleidet war, mit dem goldenen Weltpokal im Blitzlichtgewitter der Fotografen ablichten.

In Südafrika sorgte der Zuschlag für Jubelfeiern. Tausende in Kapstadt, Johannesburg, Durban und Soweto feierten überschwänglich mit Hupkonzerten, Jubelgeschrei und Freudenpartys den Fifa-Entscheid. Viele schwenkten die südafrikanische Flagge. Zehn Jahre nach Einführung der Demokratie im einstigen Apartheid-Staat bedeutete die WM-Ausrichtung ein wichtiges Signal für die Wirtschaft.

Mandela hatte eine Finanzspritze für Südafrika in Höhe von 340 Millionen Euro hochgerechnet und glaubt an die Schaffung von 150.000 neuen Arbeitsplätzen. "Es könnte für unser Land kein besseres Geschenk zum 10-jährigen Jubiläum geben, als die WM 2010 austragen zu dürfen", hatte Mandela schon zuvor geäußert.

Mandela gehörte zusammen mit seinem Nachfolger Thabo Mbeki und Frederik de Klerk, letzter weißer Präsident Südafrikas, sowie Erzbischof Desmond Tutu der Delegation in Zürich an. Wie Deutschland vor vier Jahren in Zürich mit Bundeskanzler Gerhard Schröder, Super-Model Claudia Schiffer und dem dreimaligen Wimbledonsieger Boris Becker als "Daumendrücker" hatte auch die Kap-Republik auf eine prominente Besetzung vertraut - und Erfolg.

"Afrika ist nicht nur dafür da, Spiele zu exportieren und nicht nur dafür da, zweimal olympisches Gold wie 1996 und 2000 zu gewinnen. Nein, Afrika ist auch dafür da, eine Weltmeisterschaft zu organsieren. Die Gerechtigkeit hat gesiegt", sagte Blatter und hob die Bedeutung der ersten WM in Afrika hervor.

Schon die Fifa-Inspektoren hatten Südafrika die besten Voraussetzungen für eine "exzellente Weltmeisterschaft" bescheinigt. Bei der Bekanntgabe des Abstimmungsergebnisses sorgte die südafrikanische Delegation, die mit Plastiktröten und Trillerpfeifen ausgestattet war, für ohrenbetäubenden Lärm.

"Ich bin überzeugt, dass dieses multikulturelle Land eine sehr gute WM organisieren und eine Botschaft des Friedens in die Welt schicken wird", erklärte Blatter, der beeindruckt war, dass der WM-Gastgeber 2010 gleich drei Friedensnobelpreisträger nach Zürich entsandt hatte. Bischof Tutu hatte sich farblich von Mandela abgehoben und trug einen grünen Kaftan, um die Nationalfarben zu repräsentieren.

Besonders groß war die Enttäuschung in Marokko, das sich zum vierten Mal um die WM-Gastgeberrolle beworben hatte. "Blatter hat mit der Macht seines Amtes dafür gesorgt, dass Südafrika den Zuschlag erhält", sagte Said Nejjar, Mitglied des marokkanischen Bewerbungskomitees, "er ist der Herr der Fifa und entscheidet alles."
 
man man die WM 2006 ist nicht einmal richtig zu Ende und ihr macht gleich einen Thread über die WM 2010 :?
dann können wir gleich eins über die WM 2014 machen, hm gibt es schon Bewerber für den Austragungsort?
 
rake17 schrieb:
man man die WM 2006 ist nicht einmal richtig zu Ende und ihr macht gleich einen Thread über die WM 2010 :?
dann können wir gleich eins über die WM 2014 machen, hm gibt es schon Bewerber für den Austragungsort?


Na und über 2010 wird es doch schon darüber gerdet.


Jetzt übertreib mal nicht mit deinen 2014.


Da gibt es noch keinen Kandidaten wo es Ausgetragen wird.
 
Don Salieri schrieb:
mafijasiCa schrieb:
Don Salieri schrieb:
mafijasiCa schrieb:
warum ausgerechnet in südafrika :?
wenn wir dort nicht auffallen, dann weiß ich auch nicht :D

deutschland war schon ok :lol:

Lies mal den Text dann weisst du es auch.

das war ne aussage :lol: :lol: :lol:


Ich finde das eine Richtige Entscheidung das es in Südafrika ausgetragen wird.Dieses Land ist Friedlich.

keiner hat hier was anderes behauptet :roll:
 
Zurück
Oben