Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Derby della Madonnina; AC Mailand - Inter Mailand

Palladino

il Padrino
heute kommt es warscheinlich zu einem vorentscheidenden Spiel in der Serie A um den Scudetto, AC Mailand tritt als Tabellenführer gegen den Tabellenzweiten und größten Rivalen Inter Mailand an.

hier mal etwas Allgemeinwissen, ein Auszug aus Wikipedia

Das Mailänder Derby wurde nach der Madonnenstatue auf der zentralen Turmspitze des Mailänder Doms benannt und ist das einizige Duell zweier Vereine aus der gleichen Stadt, welche beide die Champions League gewinnen konnten. Im Gegensatz zu den anderen Derbystädten Italiens, in denen die Fanlager einigermaßen geografisch bestimmbar sind, verläuft der Riss in Mailand quer durch alle Stadtviertel und verfügt kein Verein über bestimmte Hochburgen. Allerdings galt lange eine grobe Unterscheidung hinsichtlich des sozialen Status und der politischen Gesinnung. Denn Milan war traditionell besonders in der Arbeiterklasse verankert und sein Fanlager wurde größtenteils der politischen Linken zugerechnet. Dagegen hatte Inter vor allem Freunde in der Oberschicht und der harte Kern seiner Fanszene gilt politisch als ziemlich rechtslastig. In letzter Zeit haben sich auch diese grundsätzlichen Unterschiede verwischt. So entwickelte Milan seit Berlusconis Einstieg im Februar 1986 auch eine Anziehungskraft auf rechte Strömungen. Ferner hat eine 1992 durchgeführte Untersuchung herausgefunden, dass der Anteil der Industriearbeiter unter den Mitgliedern bei Inter Mailand 34,4 Prozent ausmacht, beim AC Milan hingegen nur 22,3 Prozent. Der Anteil der Angestellten liegt bei Inter mit 30,5 Prozent dagegen deutlich niedriger als bei Milan mit 39,4 Prozent. Auch Ladenbesitzer sind mit 16 Prozent bei Milan deutlich stärker vertreten als bei Inter mit nur 9,1 Prozent.




  • Siege Milan: 105
  • Remis: 72
  • Siege Inter: 92
  • Tore Milan: 429
  • Tore Inter: 396

Etwas zur Form der beiden

bei Milan schlichen sich Unsicherheiten ein, zur Hinrunde sah alles nach einem AC Mailand als italienischen Meister aus, zeitweise betrug der Vorsprung auf Inter 14 Punkte. Jedoch spielte man in den letzten Wochen nicht mehr so souverän die Spiele, gegen Tottenham gab es ein peinliches Ausscheiden im Achtelfinale und das obwohl man sowohl im Heimspiel als auch im Rückspiel augenscheinlich alles im Griff hatte, man fing sich ein Kontertor durch Lennon und schied leider aus. Auch zuletzt in Palermo gab es eine 0:1 Pleite, zuvor gegen Bari nur ein 1:1. Inter spielte anfangs der Saison stark auf, jedoch stürtze man mitte der Hinrunde in ein Loch, unnötige Niederlagen gegen Udinese, Lazio und auch gegen meiner Juve, zeitweise stand man nur auf Rang 7. Jedoch seitdem man Benitez abgesetzt hat läuft es wieder spitze für sie, man hat unter Leonardo erst zwei Spiele verloren und kam in München zu einem späten 3:2 Sieg und zog somit ins Viertelfinale der Championsleague ein, hier hat man super Karten, denn gegen Schalke hat man ein vermeintlich leichtes Los gezogen.


Stärken und Schwächen

bei Milan sicher die Defensive, man kassierte die wenigsten Gegentreffer aller Mannschaften in der Liga und das Offensivspiel kann zu einer Waffe werden bei dem AC, denn man hat mit Ibrahimovic, Pato und Robinho gleich drei Stürmer auf Weltklasseniveau und mit Cassano einen Angreifer, der über internationale Klasse verfügt. Schwächen sind das Mittelfeld und der linke Außenverteidiger, Milan hat gute 6er mit Gattuso und Boateng, jedoch fehlt es ohne Pirlo an Ideen und Antonnini ist ein durchschnittlicher Verteidiger.

Inter hat diese Saison eine starke Offensive, man hat mit Eto'o, Pazzini, Sneijder, Milito und Coutinho tolle Offensivkräfte. Defensiv ist jedoch der Wurm drinnen derzeit. Das wird sich aber aller warscheinlichkeit nach legen, zuletzt klappte das Zusammenspiel zwischen Ranocchia und Lucio immer besser, zudem ist Inter mit viel Selbstbewusstsein zu erwarten, gerade weil sie einen fast unmöglichen Rückstand aufgeholt haben auf Milan.

News
AC Milan scheint im Endspurt der Saison Federn zu lassen. Nur 2 Tore im Monat März (vier Pflichtspiele), hinzu kommt das Aus gegen Tottenham in der Champions League. Toptorjäger Ibrahimovic (14 Tore) fehlt gesperrt.
Inter Mailand hingegen kommt, wie es aussieht, jetzt erst richtig in Fahrt: Das Triple ist noch möglich, die letzten 10 Pflichtspiele (8-1-1), zeigen das Inter in Form ist und Pazzini, der Neuzugang aus der Winterpause trifft und trifft (6 Tore aus 10 Spielen). Die Chance den Erzrivalen aus der eigenen Stadt die Saison so richtig zu vermiesen, gibt einen zusätzlichen Motivationsschub.

Der Verlust von Ibra scheint schlimm zusein, da er schon das erste Derby durch ein Tor entschied.

Habe das dumpfe Gefühl, dass Inter es gewinnt und sogar ins CL Finale kommen wird, letzteres würde mich nicht stören, aber Meister müssen die nicht unbedingt schon wieder werden. Sollte es unentschieden ausgehen könnte Napoli ziemlich nah an beide ranprischen.

ich freue mich, weil ich glaube es wird ein ganz schön toller abend werden, wer Sport Digital hat, kann es heute abend sogar live im Fernsehen sehen. Ich bin einer der glücklichen. ;)






milan-inter-derby.jpg




 
Bin in Italien fuer AS Bari!!!!


Die reichen korrupten Mailaender vereine koennen mich mal :birdman:


setzt dich mal lieber mit den ach so unkorrupten Vereinen ala Piräus auseinander, bevor du zwei der erfolgreichsten Vereine im Weltfussball versuchst schlecht zu machen. ;)

Sympathie für Bari? Seit wann? Bari ist eine schöne Stadt. ;)

Bin auch eher für AC, Inter hat sich aber den Erfolg in den letzten Jahren in CL, Pokal, meisterschaft und sonstiges absolut verdient, man merkt, wie sehr sich SPieler wie Zanetti mit dem Klub identifizieren. Allgemein ist Inter ein Verein, wo Südamerikaner eine große Tradition haben, sieht man ja an Milito, Maicon, Samuel, Lucio, Cesar oder damals mit Ronaldo, Crespo und viele andere.
 
Zurück
Oben