Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Deutschland beim Eurovision Song Contest 2010 in Oslo - Top oder Flop?

  • Ersteller Ersteller Emir
  • Erstellt am Erstellt am

Wo wird Deutschland 2010 landen?


  • Umfrageteilnehmer
    39
  • Umfrage geschlossen .
Wo Marija Serifovic antrat, da haben viele gedacht, dass sie nicht so gut Platziert wird, wegen ihr Aussehen. Sie sah ja auch etwas männlich aus und hat trotzdem den Wettbewerb gewonnen. Es geht ja letzendlich mehr um die Musik und nicht um das Aussehen der Kandidaten.
Serbiens Beitrag ist gut, aber nicht siegessicher. Ich hoffe ehrlich gesagt, dass Lena den ESC gewinnen soll. :)

Ich war von Anfang an überzeugt, dass sie gewinnen wird. Wer so ein gutes Lied serviert bekommt und mit einer kräftigen Stimme überzeugt. Und noch dazu kann sie vieles singen...von Zabavnjake bis hin zu Narodnjake alles dabei...

Das Aussehen ist wirklich egal meiner Meinung nach, aber man braucht eben dann was anderes wodurch man diese Lücke ausgleichen kann...haben wir ja bei Lordi, Marija, Dima find ich auch nicht gerade umwerfend gesehen...es ist wirklich egal wie man aussieht.
 
SERBIENS GLÜCKSZAHL IST 3
SIE GEWANNEN ZWEITEN PLATZ 2004
DREI JAHRE SPÄTER 2007 WAREN SIE ERSTER

Jetzt ist 2010.
Das heißt Milan holt minimum dritten Platz. Aber wiegesagt, selbst das glaub ich nicht da jetzt die Länderstimmen nur noch 50 % zählen.

Die Jury war nur neidisch das Serbien so beliebt ist bei den anderen Ländern und viel Punkte bekam, jetzt werden sie schwer haben was zu erreichen mit dieser scheiß Jury
 
Die Gewinner des ersten Halbfinals: Moldau (Startplatz 4 im Finale), Russland (Startplatz 20), Serbien ( Startplatz 8), Bosnien-Herzegowina (Startplatz 6), Belgien (erstmals seit 2004 im Finale mit der Startnummer 7), Albanien (Startplatz 15), Griechenland (Startplatz 11 im Finale), Portugal (das drei Jahr in Folge mit einem Titel in der Landessprache und Startplatz 23), Weißrusland (Startplatz 9), Island (Startplatz 16 im Finale).

Dazu bereits qualifiziert: Spanien (Startplatz 2), Norwegen (Startplatz 3), Großbritannien (Startplatz 12), Frankreich (Startplatz 18), Deutschland (Startplatz 22).
 
Die Gewinner des ersten Halbfinals: Moldau (Startplatz 4 im Finale), Russland (Startplatz 20), Serbien ( Startplatz 8), Bosnien-Herzegowina (Startplatz 6), Belgien (erstmals seit 2004 im Finale mit der Startnummer 7), Albanien (Startplatz 15), Griechenland (Startplatz 11 im Finale), Portugal (das drei Jahr in Folge mit einem Titel in der Landessprache und Startplatz 23), Weißrusland (Startplatz 9), Island (Startplatz 16 im Finale).

Dazu bereits qualifiziert: Spanien (Startplatz 2), Norwegen (Startplatz 3), Großbritannien (Startplatz 12), Frankreich (Startplatz 18), Deutschland (Startplatz 22).

Ich nehme an bei Serbien soll das Platz acht sein
 
Stimmt das, dass der Sänger Vukasin Brajic, der für Bosnien singt, ein Serbe ist? Er kommt ja aus Sanski Most, hat aber in Serbien Lehramt studiert. Letztes Jahr, glaube ich, hat er auch an einer serbischen Vorentscheidung teilgenommen (OT Bend).

Meine bosnisches Kumpels meinten, dass er trotzdem ein Bosnier ist.
 
Stimmt das, dass der Sänger Vukasin Brajic, der für Bosnien singt, ein Serbe ist? Er kommt ja aus Sanski Most, hat aber in Serbien Lehramt studiert. Letztes Jahr, glaube ich, hat er auch an einer serbischen Vorentscheidung teilgenommen (OT Bend).

Meine bosnisches Kumpels meinten, dass er trotzdem ein Bosnier ist.

Bosnischer Serbe...kann sich eh als Bosnier sehen...aber ich glaube er lebt in Serbien...
 
Stimmt das, dass der Sänger Vukasin Brajic, der für Bosnien singt, ein Serbe ist? Er kommt ja aus Sanski Most, hat aber in Serbien Lehramt studiert. Letztes Jahr, glaube ich, hat er auch an einer serbischen Vorentscheidung teilgenommen (OT Bend).

Meine bosnisches Kumpels meinten, dass er trotzdem ein Bosnier ist.

Stimmt....

In 1994, due the war, his family moved from Bosna and Hercegovina to Serbia, to Mali Požarevac in Sopot, where they spent one year before moving to Čačak, where the family Brajić lives today.

Bosnischer Serbe...kann sich eh als Bosnier sehen...aber ich glaube er lebt in Serbien...

Vuka?in Braji? - Wikipedia, the free encyclopedia


Toni-> Bosnier (bos. Kroaten, bos. Serben, bos. Moslems)
 
Auf jeden Fall war das Angebot wieder weit gestreut, erstaunlich, was da so alles weiter gekommen ist, aber die meisten guten Beiträge sind ja dann doch weiter. Schade aber für Finnland und die Slowakei, fand ich nicht so schlecht. Mal sehen, wie's morgen ausgeht...
 
Zurück
Oben