Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

die 3 Spiegelweisheiten

Hallo Ihr beiden,

ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.

Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.

Ausserdem sind die Thesen allein schon deswegen fragwürdig, weil sie von einem Grunddenken aller Menschen ohne Unterschiede ausgehen.

Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.

Angenommen da ist halt so jemand der mich durch seine Faulheit aufregt.. soll ich dann selber auch faul sein..

Hellenic, warum regst du dich über die Faulheit anderer auf?? Beispiel, eine Bekannte von mir, ist in Bezug zur Sauberkeit (Bsp. ihrer Wohnung) nicht gerade die Fleißigste. Kann einem doch egal sein!!! Es geht nicht darum, dass du diese Eigenschaft nicht magst, sondern darum, ob du diese ständig bei anderen bemängelst. Die Konsequenzen für sein Handeln trägt doch jeder für sich und deine Vorstellungen wie man sein sollte, muss nicht rechtens sein, wenn du verstehst. Andere mögen deine Wertevorstellungen nicht teilen.....

2 sehe ich auch so.. ist dasselbe wie 3 nur anders geschrieben.

Auch diese Aussage stimmt nicht. Es ist im Prinzip das Gegengesetzte.

Mal eine ausnahme: man fühlt sich auch verletzt, wenn eine Person die einem was bedeutet falsch von einem denkt.

Komische Aussage. :? :lol: Woher weist du, ob sie falsch von dir denkt?? 8)

Zu Punkt 4... dort bin ich mir auch nicht ganz sicher... das würde ja bedeuten, dass ich nur Leute mag, die so sind wie ich. Was ist aber wenn ich angenommen total doof bin und jemand anderes mag weil er oder sie sehr intelligent ist oder einfach nur gebildet.

Ich kann mir ja selber auch schlechte Eigenschaften zugestehen und dann Leute, die es besser machen dafür bewundern und auch lieben. Oder nicht?

Wieder verkehrte Denkweise. Es geht doch auch nur um die Eigenschaften als solche. Du magst vor allem an einem Menschen das, was du auch selbst an dir liebst. Geht mal bitte nicht davon aus, dass man deshalb keine anderen Eigenschaften, die man selbst nicht hat, aber trotzdem gut findet, nicht mögen kann.

LG
eure Gaia

PS: Kleines Stichwort, damit ihr vielleicht mich und die Thesen besser versteht. Im Grunde geht es um die Gelassenheit gegenüber den Charaktereigenschaften jedes Einzelnen.
 
Gaia schrieb:
Hallo Ihr beiden,

ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.

Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.

Ausserdem sind die Thesen allein schon deswegen fragwürdig, weil sie von einem Grunddenken aller Menschen ohne Unterschiede ausgehen.

Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.

.

Wenn sie alle Menschen ohne Unterschiede gleich ansprechen sollen, muss wohl von einem Grunddenken aller Menschen ausgegangen worden sein? :roll:
 
Lucky_Luke schrieb:
Gaia schrieb:
Hallo Ihr beiden,

ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.

Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.

Ausserdem sind die Thesen allein schon deswegen fragwürdig, weil sie von einem Grunddenken aller Menschen ohne Unterschiede ausgehen.

Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.

.

Wenn sie alle Menschen ohne Unterschiede gleich ansprechen sollen, muss wohl von einem Grunddenken aller Menschen ausgegangen worden sein? :roll:

Ach Spatzle :lol: ,

es geht bei diesen Thesen nicht um die Unterschiede des Grunddenkens der Menschen. Das ist unrelevant. Im Grunde geht es nur um dein Selbst deiner Person, mehr nicht. Irgendwie klar, was ich damit meine??

Liebe Grüße

deine Gaia
 
Gaia schrieb:
Lucky_Luke schrieb:
Gaia schrieb:
Hallo Ihr beiden,

ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.

Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.

Ausserdem sind die Thesen allein schon deswegen fragwürdig, weil sie von einem Grunddenken aller Menschen ohne Unterschiede ausgehen.

Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.

.

Wenn sie alle Menschen ohne Unterschiede gleich ansprechen sollen, muss wohl von einem Grunddenken aller Menschen ausgegangen worden sein? :roll:

Ach Spatzle :lol: ,

es geht bei diesen Thesen nicht um die Unterschiede des Grunddenkens der Menschen. Das ist unrelevant. Im Grunde geht es nur um dein Selbst deiner Person, mehr nicht. Irgendwie klar, was ich damit meine??

Liebe Grüße

deine Gaia

Es ist aber nicht irrelevant, Madame. Der eine wird von den Thesen mehr oder weniger angesprochen als der andere, weil der eine nicht gleich denkt wie der andere. :wink:
 
Lucky_Luke schrieb:
Gaia schrieb:
Ach Spatzle :lol: ,

es geht bei diesen Thesen nicht um die Unterschiede des Grunddenkens der Menschen. Das ist unrelevant. Im Grunde geht es nur um dein Selbst deiner Person, mehr nicht. Irgendwie klar, was ich damit meine??

Liebe Grüße

deine Gaia

Es ist aber nicht irrelevant, Madame. Der eine wird von den Thesen mehr oder weniger angesprochen als der andere, weil der eine nicht gleich denkt wie der andere. :wink:

*SCHMUNZEL*

Ich wollte ursprünglich auch irrelevant schreiben.....

Das Madame kommt mir bekannt vor......, bitte entschuldige, aber mich erinnert das gerade an etwas.....lol

knuffig :lol:

Es geht doch aber nicht wirklich darum, ob der eine mit den Thesen etwas anfangen kann oder nicht. Ich beziehe mich nur auf die eigentliche Aussage dieser, sprich die Erkenntnis aus dieser und die ist nicht mißzuvestehen, wenn man sich selbst als Beispiel nimmt und erkennt. Also das sich selbst bewusstsein vorhanden ist. Nehmen wir mal an, dass das Wissen, welches wir haben, auch der Wahrheit/Realität entspricht und so sind diese Thesen auch zu betrachten. Schon klar, die Frage bleibt bestehen, was falsch und was richtig ist!! Aber falsches Denken beruht meist auch auf falschem Wissen. Und so frage ich mich, wie gut sich jemand selbst kennt oder auch nicht??? Dieses ist Vorraussetzung für das Verständnis dieser Thesen....

Stelle sonst konkrete Fragen, vielleicht irre ich mich ja auch.....

LG
deine Gaia
 
Es geht doch um den verschiedenen Charakter der Menschen. Wenn ich sage, alle Menschen streben nach Macht und Reichtum, würdest du vielleicht die erste sein die dieser These widersprechen würden. Du würdest meinen, das gilt vielleicht für andere aber nicht für mich... :wink:
 
Lucky_Luke schrieb:
Es geht doch um den verschiedenen Charakter der Menschen. Wenn ich sage, alle Menschen streben nach Macht und Reichtum, würdest du vielleicht die erste sein die dieser These widersprechen würden. Du würdest meinen, das gilt vielleicht für andere aber nicht für mich... :wink:

Ich denke, ich weis worauf du hinaus willst und verstehe deinen Gedanken. Aber genau da liegt der Denkfehler in meinen Augen. Es geht nicht darum, wie jeder einzelne diese findet, sondern inwiefern diese der Richtigkeit entspricht, sofern wir von dem Wissenstand unseres heutigen, angenommenen, dummen Menschenverstandes ausgehen können. Du stellst diese oben genannte Behauptung auf, aber diese beiden Punkte sind keine wirklichen Charaktereigenschaften, sondern Ziele, die der Mensch verfolgt. Eine Charaktereigenschaft wäre es, wenn du sagen würdest, ich wäre ein geiziger Mensch und jetzt kommt der eigentlich Inhalt dieser Thesen zur Geltung. Es geht jetzt darum, wie ich mich dir gegenüber mit deiner Kritik verhalte. Ich habe jetzt eigentlich nur zwei Möglichkeiten, entweder wetter ich dagegen und behaupte das Gegenteil oder die zweite Variante wäre jetzt, dass es mir egal ist und ich überhaupt nicht darauf einsteige! Diese Thesen hängen nur mit einem selbst zusammen, sprich es geht um das Spiegelbild deiner Person und nicht um die Darstellung der anderen Charaktere, deshalb auch Spiegelweisheiten genannt. Puuuhhhhh, ich weis nicht mehr wie ich es noch besser umschreiben soll, damit du mich verstehst.... :?

Dein oben genannter Fall wiederspiegelt übrigens im Prinzip diese Thesen auch wieder, obwohl ich deine beiden Begriffe von der Wortwahl nicht so passend zur Erklärung finde und ich eventuell eine andere Formulierung für diese finden würde. Dein Beispiel führt doch schon meine eventuelle Reaktion auf deinen verallgemeinerten Spruch hin und somit besagt die These, weil ich mich in diesem Moment rein theoretisch sofort angesprochen/verletzt fühle, weil du vielleicht nicht ganz die Unwahrheit gesprochen hast. Jemand der sich nicht angesprochen fühlt, dem würde diese Aussage in keins der Weise jucken, der würde dir wahrscheinlich noch Recht geben, ohne dass er dieses Gesagte auf sich münzt. Es ist wie, wenn du jemanden ertappt hast. Man fühlt sich doch erst ertappt, wenn man sich persönlich angesprochen fühlt, obwohl es eine Verallgemeinerung war, in Bezug zu deinem Beispiel. Natürlich spielt hier bei die Ehrlcihkeit mit sich selbst eine große Rolle! :wink:

Ich hoffe es ist jetzt irgendwie etwas deutlicher...... :(

LG
deine Gaia
 
Kein Bock jetzt speziell was zu zitieren, aber Gaia

These 2 und 3 sind genau identisch und nicht das Gegenteil, wenn sie das Gegenteil wären, dann würden sie sich widersprechen und somit müsste eine von beiden falsch sein... das musst du jetzt aber akzeptieren bezüglich Denkweise.. ok?

Zu 1 und 4. Ok mag sein da habe ich etwas zu weit gedacht und auch wohl zu grob.
 
Hör mal, es geht darum dass ich mich davon nicht so angesprochen fühle wie ich es deiner Ansicht nach sein sollte.

Deshalb hier mal meine Spiegelweisheiten (ohne gewähr, auf die schnelle):

Spiegelweisheit 1:
Alles was ich an mir verbesserungswürdig finde oder verbessert habe, versuche ich auch an anderen Menschen zu verbessern.

Spiegelweisheit 2:
Alle meine Fehler die ich selbst nicht in der Lage bin bei mir zu beheben, bei diesen Fehlern habe ich auch Verständnis bei den anderen

Spiegelweisheit 3:
Alles was ich bei anderen schlecht finde, versuche ich auch bei mir abzustellen, um nicht der zu sein den ich verachte.

Spiegelweisheit 4:
Alles was ich bei anderen bewundere, versuche ich mir auch anzueigenen....


PS: Natürlich auch nicht allgemeingültig :wink:
 
Hellenic schrieb:
Kein Bock jetzt speziell was zu zitieren, aber Gaia

These 2 und 3 sind genau identisch und nicht das Gegenteil, wenn sie das Gegenteil wären, dann würden sie sich widersprechen und somit müsste eine von beiden falsch sein... das musst du jetzt aber akzeptieren bezüglich Denkweise.. ok?

Ok, ich habe mich etwas falsch ausgedrückt, Gegenteil ist das verkehrte Wort! Sorry, mein Fehler, bitte um Entschuldigung, war wieder schneller mit meinen Gedanken als mit der daraus entstandenen Ausführung... :(

Spiegelweisheit 2:
Alles, was der andere an mir kritisiert, bekämpft und verändern will, betrifft, sofern es mich verletzt, mich selbst, da dies in mir noch nicht gelöst und mein
Ego beleidigt ist.

Spiegelweisheit 3:
Alles, was der andere an mir kritisiert, bekämpft, mir vorwirft und anders haben will, ist, sofern dies mich nicht berührt und mich nicht an mir zweifeln
lässt, sein eigenes Bild, sein eigener Charakter, seine eigene Unzulänglichkeit, die er auf mich projiziert.

Ich meine den Unterschied, dass die eine These aussagt, das wenn dich etwas verletzt/du dich angesprochen fühlst von der Kritik eines anderen, du diese Eigenschaft in dir hast und die andere sagt aus, dass wenn es dich nicht berührt, er seine eigenen Fehler auf dich projiziert. Ist also nicht dasselbe.

Zu 1 und 4. Ok mag sein da habe ich etwas zu weit gedacht und auch wohl zu grob.

Liebe Grüße

deine Gaia
 
Zurück
Oben