Hallo Ihr beiden,
ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.
Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.
Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.
Hellenic, warum regst du dich über die Faulheit anderer auf?? Beispiel, eine Bekannte von mir, ist in Bezug zur Sauberkeit (Bsp. ihrer Wohnung) nicht gerade die Fleißigste. Kann einem doch egal sein!!! Es geht nicht darum, dass du diese Eigenschaft nicht magst, sondern darum, ob du diese ständig bei anderen bemängelst. Die Konsequenzen für sein Handeln trägt doch jeder für sich und deine Vorstellungen wie man sein sollte, muss nicht rechtens sein, wenn du verstehst. Andere mögen deine Wertevorstellungen nicht teilen.....
Auch diese Aussage stimmt nicht. Es ist im Prinzip das Gegengesetzte.
Komische Aussage. :?
Woher weist du, ob sie falsch von dir denkt?? 8)
Wieder verkehrte Denkweise. Es geht doch auch nur um die Eigenschaften als solche. Du magst vor allem an einem Menschen das, was du auch selbst an dir liebst. Geht mal bitte nicht davon aus, dass man deshalb keine anderen Eigenschaften, die man selbst nicht hat, aber trotzdem gut findet, nicht mögen kann.
LG
eure Gaia
PS: Kleines Stichwort, damit ihr vielleicht mich und die Thesen besser versteht. Im Grunde geht es um die Gelassenheit gegenüber den Charaktereigenschaften jedes Einzelnen.
ihr geht irgendwie verkehrt an die Sache heran. Ob ihr jetzt komplizierter denkt als es notwenig ist, lass ich mal dahingestellt.
Als erstes ist mir aufgefallen, das ihr die 4 Punkte nich wirklich im Zusammenhang betrachtet, sondern einzelnd. Da ist schon der erste Fehler bei euren Gedanken.
Ausserdem sind die Thesen allein schon deswegen fragwürdig, weil sie von einem Grunddenken aller Menschen ohne Unterschiede ausgehen.
Lucky, wo geht dieses aus der These hervor?? Das ist dein Gedanke, der wiederrum falsch ist und deshalb dein Verständnis für diese Thesen entgegen wirkt.
Angenommen da ist halt so jemand der mich durch seine Faulheit aufregt.. soll ich dann selber auch faul sein..
Hellenic, warum regst du dich über die Faulheit anderer auf?? Beispiel, eine Bekannte von mir, ist in Bezug zur Sauberkeit (Bsp. ihrer Wohnung) nicht gerade die Fleißigste. Kann einem doch egal sein!!! Es geht nicht darum, dass du diese Eigenschaft nicht magst, sondern darum, ob du diese ständig bei anderen bemängelst. Die Konsequenzen für sein Handeln trägt doch jeder für sich und deine Vorstellungen wie man sein sollte, muss nicht rechtens sein, wenn du verstehst. Andere mögen deine Wertevorstellungen nicht teilen.....
2 sehe ich auch so.. ist dasselbe wie 3 nur anders geschrieben.
Auch diese Aussage stimmt nicht. Es ist im Prinzip das Gegengesetzte.
Mal eine ausnahme: man fühlt sich auch verletzt, wenn eine Person die einem was bedeutet falsch von einem denkt.
Komische Aussage. :?

Zu Punkt 4... dort bin ich mir auch nicht ganz sicher... das würde ja bedeuten, dass ich nur Leute mag, die so sind wie ich. Was ist aber wenn ich angenommen total doof bin und jemand anderes mag weil er oder sie sehr intelligent ist oder einfach nur gebildet.
Ich kann mir ja selber auch schlechte Eigenschaften zugestehen und dann Leute, die es besser machen dafür bewundern und auch lieben. Oder nicht?
Wieder verkehrte Denkweise. Es geht doch auch nur um die Eigenschaften als solche. Du magst vor allem an einem Menschen das, was du auch selbst an dir liebst. Geht mal bitte nicht davon aus, dass man deshalb keine anderen Eigenschaften, die man selbst nicht hat, aber trotzdem gut findet, nicht mögen kann.
LG
eure Gaia
PS: Kleines Stichwort, damit ihr vielleicht mich und die Thesen besser versteht. Im Grunde geht es um die Gelassenheit gegenüber den Charaktereigenschaften jedes Einzelnen.