Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Die beste Küche der Welt

Habe ChatGPT gefragt was wirklich die besten Küchen sind:​


🌍 Die besten Länderküchen der Welt​


  1. Italienische Küche 🇮🇹
    • Berühmt für Pizza, Pasta, Risotto.
    • Frische Zutaten, Olivenöl, Käse, Wein.
    • Weltweit unglaublich beliebt.
  2. Französische Küche 🇫🇷
    • Haute Cuisine & Patisserie.
    • Klassiker: Croissants, Crème brûlée, Boeuf Bourguignon.
    • Stark von Handwerkskunst geprägt.
  3. Japanische Küche 🇯🇵
    • Sushi, Ramen, Tempura, Kaiseki.
    • Perfektes Gleichgewicht zwischen Ästhetik und Geschmack.
    • Sehr gesundheitsbewusst, viel Fisch und Reis.
  4. Chinesische Küche 🇨🇳
    • Vielfältig: Sichuan (scharf), Kanton (mild & dim sum), Peking (Ente).
    • Eine der ältesten Küchen der Welt.
  5. Indische Küche 🇮🇳
    • Reich an Gewürzen und Aromen.
    • Currys, Tandoori, Masala, Chai.
    • Sehr vegetarierfreundlich.
  6. Mexikanische Küche 🇲🇽
    • Tacos, Mole, Tamales, Guacamole.
    • Intensive Aromen, oft mit Mais, Bohnen, Chili.
    • UNESCO-Weltkulturerbe.
  7. Spanische Küche 🇪🇸
    • Tapas, Paella, Jamón Ibérico.
    • Mediterrane Vielfalt, stark regional geprägt.
  8. Thailändische Küche 🇹🇭
    • Balance von süß, sauer, scharf, salzig.
    • Klassiker: Pad Thai, Tom Yum, Green Curry.
  9. Türkische Küche 🇹🇷
    • Reichhaltig und aromatisch: Kebabs, Meze, Baklava.
    • Mischung aus arabischen, persischen und mediterranen Einflüssen.
  10. Peruanische Küche 🇵🇪

  • Immer beliebter: Ceviche, Lomo Saltado, Quinoa.
  • Fusion aus indigenen, spanischen, afrikanischen und asiatischen Einflüssen.

Die türkische Küche ist eine billiger Abklatsch aus persischer, griechischer, kaukasischer und arabischer Küche.
Und nein Sarma ist nicht türkisch. Ursprüngliche Türkische Küche sind lediglich Nudeln und Reis mit Yackfleisch, Nomadenküche halt. Verglichen mit der afghanischen.



Tatsächlich haben gefüllte oder umwickelte Kohlblätter eine längere Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht.


🏛️ Byzantiner & Antike​


  • Schon in der antiken griechischen und römischen Küche gab es Gerichte, bei denen Fleisch oder Getreide in Blätter gewickelt wurde.
  • In byzantinischen Kochschriften wird beschrieben, dass Kohlblätter mit Fleisch, Reis oder Getreide gefüllt und dann gegart wurden.
  • Auch die Römer kannten vergleichbare Gerichte – Apicius, ein römisches Kochbuch (1.–4. Jh.), erwähnt gefülltes Gemüse und Blätter.

🌍 Übergang zur „Sarma“​


  • Die Osmanen übernahmen viele kulinarische Traditionen aus dem Byzantinischen Reich und verfeinerten sie.
  • Sie gaben dem Gericht den Namen „sarma“ (türkisch: einrollen) und verbreiteten es ab dem 15. Jahrhundert im gesamten Osmanischen Reich – also Balkan, Anatolien, Naher Osten.
  • Deshalb wird Sarma heute stark mit der osmanischen Küche assoziiert, obwohl die Wurzeln älter sind.

👉 Fazit:
Ja, du hast recht – das Prinzip „Fleisch in Kohl gewickelt“ gab es schon bei den Byzantinern (und davor auch bei Griechen und Römern). Der Name und die heutige Popularität stammen aber aus der osmanischen Zeit.


Soll ich dir eine kleine Timeline machen (Antike → Byzanz → Osmanen → Balkan), die zeigt, wie sich Sarma historisch entwickelt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben