der skythe
Keyboard Turner

Kroatische Küche – unterschätzte Königin des Mittelmeers
Die kroatische Küche ist ein kulinarisches Chamäleon: Sie vereint mediterrane Leichtigkeit, mitteleuropäische Bodenständigkeit und balkanische Würze – und das alles mit einer Prise dalmatinischer Gelassenheit.
Vielfalt aus Regionen
Istrien & Dalmatien: Frischer Fisch, Muscheln in Buzara-Soße, schwarzes Risotto mit Tintenfischtinte – das ist mediterrane Raffinesse pur.
Slawonien & Baranja: Deftige Eintöpfe wie Čobanac, würzige Würste wie Kulen – hier wird mit Herz und Feuer gekocht.
Zagreb & Zentralkroatien: Das Zagreber Schnitzel mit Käse und Schinken ist eine luxuriöse Antwort auf das Wiener Pendant.
Authentisch & bodenständig
Kroatische Gerichte sind oft hausgemacht, mit regionalen Zutaten und ohne übertriebene Gewürzorgien.
In den Konobas (kleinen, familiären Restaurants) wird mit Seele gekocht – und oft vom Wirt persönlich serviert.
Wein, Käse, Olivenöl – alles lokal
Kroatien hat hervorragende Weine, etwa aus Pelješac oder Istrien.
Der Schafskäse aus Pag und das Olivenöl aus Zadar
Türkische Küche – aromatisch und opulent
Natürlich ist die türkische Küche weltberühmt – mit Klassikern wie Börek, Köfte, Pide und Baklava. Sie ist reich an Gewürzen, vielfältig durch ihre osmanische Geschichte, und ideal für Mezze-Liebhaber.
Aber: Manchmal ist sie etwas schwerer, ölreicher, und durch die starke Würzung nicht jedermanns Sache. Und während die türkische Küche oft auf Masse und Vielfalt setzt, punktet die kroatische mit Finesse und regionaler Tiefe.
Fazit: Kroatien gewinnt mit Charme
Wenn du Wert auf ehrliche Küche, regionale Produkte, mediterrane Frische und kulinarische Entdeckungen abseits des Mainstreams legst – dann ist die kroatische Küche ein echter Schatz. Sie muss sich nicht hinter der türkischen verstecken, sondern glänzt mit Authentizität, Vielfalt und Geschmack, der nicht laut sein muss, um zu überzeugen.
![]()
Also ich war zweimal in Kroatien und ich muss wirklich sagen ihr habt sehr stark unter der Habsburgerischen Diktatur gelitten
Nichts. Bei euch gibt es rein gar nichts

Ihr könnt wirklich froh sein, dass die Osmanen einige Zeit bei euch vorbeigeschaut haben
Überleg einmal, ein osmanisches Gericht namens Sarma welches ihr als größte Delikatesse ansieht, benützt ihr zu Weihnachten, das sagt doch schon alles
