Grobar
Ultra-Poster
Hab das kurz bei wiki gegoogelt.Hast du die 60% N1 mit Eupedia oder einer anderen Quelle verglichen?
Haplogroup N (Y-DNA) - Wikipedia, the free encyclopedia
Dort wurde als quelle:
^ T. Lappalainen, V. Laitinen, E. Salmela et al., "Migration Waves to the Baltic Sea Region," Annals of Human Genetics (2008).
Hier die studie:
http://www.zincavage.org/Lappalainen2008.pdf
Die seite kannte ich schon aber hab sie ewig nicht besucht.Hier die Linkliste der wissenschaftlichen Dokumente von FTD:
Family Tree DNA - Y-DNA Library of Scientific Papers
Vielleicht kennst du sie schon.
Kenne, soweit ich das ueberblicke, keine der studien nach 2010.
Hier die Quellen die von mir oft genannt wurden:
http://www.balkanforum.info/f16/illyrer-alten-kroaten-134689/index32.html#post1697742
Der Igenea link geht auf die Rootsi studie von 2004.
Jup, meiner meinung nach das beste einsteigerwerk ueberhaupt.Du meinst wahrscheinlich das Buch "The Journey of Man. A Genetic Odyssey". Spencer Well ist ja auch eine der wichtigen Personen des Genographic Project das 2005 startete und 2010 offiziell endete. Aber man kann immer noch am Projekt teilnehmen.
Liegt irgendwo hier im schrank.
Das ding ist dazulernen pur, einfach wundervoll.
Der teil zu Linguistik und der teil in dem Patriarchaische und Matriarchaische Gesellschaften verglichen wurden ist das beste meiner meinung nach.
Das Frauen in Patriarchaischen gesellschaften Genetisch mobiler sind als Maenner und umgekehrt in Matriarchaischen die Maenner hat mich damals voll umgehauen...aber wundervoll logisch!....