Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Divide et impera (Teilen und Herrschen)

Aktuell versucht man es bei der Türkei. Teile und hersche.

Der Grund ist Simpel. Es geht nicht um die ISIS, ist nur Informations-Vorwand. es geht in Wirklichkeit um die Türkei, und darum ging es auch die ganze Zeit.

Und ich wusste es schon vor 4 Jahren, dass dies über Anatolien versuchen werden.

Der Balkan und Anatolien sind Gebiete von enormer geopolitischer und geostrategischer Bedeutung. Sie sind das Tor zum Nahen Osten, das Tor zu Russland oder anderseits das Tor zu Europa. Ein mächtiger Staat auf diesem Gebiet ist für die Weltmächte nichts anderes als ein enormer Störfaktor.
Wer hier an Macht gewinnt, hat schon verloren. Dafür sorgen Onkel Sam und der Bär aus dem Norden.


PS: Jugoslawien konnte sich lange halten, weil es eine Zusätzliche Wichtigkeit während des Kalten Krieges hatte. Doch als der Kalte Krieg vorbei war, wurde dieser Stadt was diese Funktion betrifft überflüssig. Doch im Gegensatz zu Jugoslawien ist die Türkei nicht so ein enormer Vielvölker-Staat und multireligiöser Staat wie einst Jugoslawien.
 
Irgendwie durchschaut ihr das nicht. DIe Einzigen, die das tun, sind die USA.
Russland wartet strategisch ab und schlägt dann je nach Vorteil zu. DIe sind immer die, die das Beste aus dem Chaos machen, was die USA aus geopolitischen Interessen macht.

Allein schon in der Ukraine. Obwohl klar war, dass die Ukraine schon an sich ein total zerschnittenes Land ist, hat man da die Teilung betrieben, um weiter bis in den Osten vorrücken zu können.

Ist euch eigentlich nicht bekannt, dass die CIA die zerstörerischen Kräfte der Gegenseite einer Regierungh finanziell und mit dem Know-How ausstattet, so dass eben genau das Prinzip "Teile und herrsche" durchgeführt werden kann??

Erinnert ich euch nicht an Osama Bin Laden? AUch den haben die ausgebildet, eingeschleust ...aber da ist die Rechnung nicht aufgegangen.

Ich könnte noch zig Beispiele nennen.
 
Aktuell versucht man es bei der Türkei. Teile und hersche.

Der Grund ist Simpel. Es geht nicht um die ISIS, ist nur Informations-Vorwand. es geht in Wirklichkeit um die Türkei, und darum ging es auch die ganze Zeit.

Und ich wusste es schon vor 4 Jahren, dass dies über Anatolien versuchen werden.






Stimmt, es ging im Grunde schon immer nur um die Türkei. Wir sind alle neidisch darauf, dass ihr Türken so guten Döner macht.

Heraclius

- - - Aktualisiert - - -

Irgendwie durchschaut ihr das nicht. DIe Einzigen, die das tun, sind die USA.
Russland wartet strategisch ab und schlägt dann je nach Vorteil zu. DIe sind immer die, die das Beste aus dem Chaos machen, was die USA aus geopolitischen Interessen macht.

Allein schon in der Ukraine. Obwohl klar war, dass die Ukraine schon an sich ein total zerschnittenes Land ist, hat man da die Teilung betrieben, um weiter bis in den Osten vorrücken zu können.

Ist euch eigentlich nicht bekannt, dass die CIA die zerstörerischen Kräfte der Gegenseite einer Regierungh finanziell und mit dem Know-How ausstattet, so dass eben genau das Prinzip "Teile und herrsche" durchgeführt werden kann??

Erinnert ich euch nicht an Osama Bin Laden? AUch den haben die ausgebildet, eingeschleust ...aber da ist die Rechnung nicht aufgegangen.

Ich könnte noch zig Beispiele nennen.







Ich denke nicht, dass dies ein Prinzip einzig der USA ist. Seitdem der Mensch existiert werden "Spielchen" gespielt. Die USA sind Sklaven gewisser ihrer eigenen Lobbies. Wodurch es für außenstehende Beobachter schnell mal durch schimmert, dass es bei ihren Interventionen in 99% der Fälle mehr um Wirtschafts- und politische Interessen geht, und weniger um "Ideale".

Heraclius
 
Mehrheitlich wird dieses Prinzip von den USA betrieben, bei anderen kann das unbeachtet bleiben. Guck dir doch an welche Kroiege die in den letzten Jahren vom Zaun gebrochen haben...Wer hat in vergleichbarem Maße in den letzten 20 Jahren andere Länder in Grund und Boden bombardiert?

Welche Ideale gibt es dort denn noch? Es geht nur noch und ausschließlich um geopol. Interessen und Ressourcenkampf und den führen vor allem die Amis durch.

Denn alle anderen größeren Mächte sind reich an Rohstoffen. Die USA ist relativ rohstoffarm und braucht halt viel mehr.
 
Mehrheitlich wird dieses Prinzip von den USA betrieben, bei anderen kann das unbeachtet bleiben. Guck dir doch an welche Kroiege die in den letzten Jahren vom Zaun gebrochen haben...Wer hat in vergleichbarem Maße in den letzten 20 Jahren andere Länder in Grund und Boden bombardiert?

Welche Ideale gibt es dort denn noch? Es geht nur noch und ausschließlich um geopol. Interessen und Ressourcenkampf und den führen vor allem die Amis durch.

Denn alle anderen größeren Mächte sind reich an Rohstoffen. Die USA ist relativ rohstoffarm und braucht halt viel mehr.

So arm an Rohstoffen sind die USA nicht. Die schonen lieber ihre Vorräte
 
Der Balkan und Anatolien sind Gebiete von enormer geopolitischer und geostrategischer Bedeutung. Sie sind das Tor zum Nahen Osten, das Tor zu Russland oder anderseits das Tor zu Europa. Ein mächtiger Staat auf diesem Gebiet ist für die Weltmächte nichts anderes als ein enormer Störfaktor.
Wer hier an Macht gewinnt, hat schon verloren. Dafür sorgen Onkel Sam und der Bär aus dem Norden.

Wobei Europa und USA sich da in ihrer Zielsetzung mit Konkurrenten sind.
Der strategische Opportunismus, der immer wieder angewendet wird, ist da aber nun mal sehr wichtig.



PS: Jugoslawien konnte sich lange halten, weil es eine Zusätzliche Wichtigkeit während des Kalten Krieges hatte. Doch als der Kalte Krieg vorbei war, wurde dieser Stadt was diese Funktion betrifft überflüssig. Doch im Gegensatz zu Jugoslawien ist die Türkei nicht so ein enormer Vielvölker-Staat und multireligiöser Staat wie einst Jugoslawien.

Jugoslawien ist zwar ein Vielvölkerstaat gewesen, aber die Völker am Balkan sind sich extrem Verwandt, und diese Kern-Verwandschaft ist sehr Alt, und geht bis nach Anatolien rein.

Das was sich am Balkan mit ausgebreitet hatte, war dieser Englische Nationalismus den man damals über Lawrence von Arabien den Arabern impliziert hatte, sowie später den Kurden.
Diese Strategie wird immer noch verwendet, und hatte auch einen wesentlichen, wenn auch mit Indirekten Griff/Einfluss im Balkan. Diese wird aber nicht in den Vielvölker-Staaten wie Russland und USA verwendet, dort hört der Horizont was dieses Thema betrifft sofort auf. Man setzt die nur dort, wos diese Konflikte geben soll.

Als die Kurden durch diese Idee dann ein Königreich Kurdistan gründen wollten, würde dieses Land von den Briten trotzdem mit Chemiewaffen brutal zerschlagen.
Da den die geostrategische Rolle in diesem Fall nicht gefallen hatte. Der Opportunismus hat da sofort aufgehört.. Statt dessen haben die dann Aufstände in der Türkei in den 20ern finanziert, da fing der Opportunismus wieder an.

Teile und Hersche.

Der Opportunismus als strategische Maßnahme ist da immens wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben