Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Don't mess with Finland!

Danke Slavo man lernt nie aus.


Ps: Häyhä hat nichts falsches gemacht als er sein Land verteidigte!


Danke
 
Die Russen hatten ebefalls einen Helden im zweiten Weltkrieg, der Häyhä in nichts nachstand: Saizew.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.

Saizew wurde am 23. März 1915 in dem kleinen Dorf Jeleninskoje in der Oblast Tscheljabinsk geboren und wuchs als Sohn eines Hirten im Ural auf. Dort lernte er bereits in frühen Jahren während der Jagd den Umgang mit dem Gewehr. Nach dem Beginn des deutschen Angriffs auf die Sowjetunion gelangte Saizew zur sowjetischen Marine, wo er in der Verwaltung eingesetzt wurde.

Im Spätsommer 1942 meldete er sich freiwillig zum Dienst an der Front, woraufhin er in das 1047. Schützenregiment der 284. Schützendivision versetzt wurde. Diese war im Rahmen der 62. Armee in Stalingrad eingesetzt. Während der Schlacht von Stalingrad soll Saizew nach sowjetischen Angaben als Scharfschütze zwischen dem 10. November und dem 17. Dezember 1942 insgesamt 225 deutsche Soldaten getötet haben. Nach Saizews eigenen Angaben sollen bis zum Januar 1943 noch 27 weitere dazugekommen sein.

Sowjetische Kriegsberichtserstatter berichteten, dass Saizew innerhalb der ersten zehn Tage nach der Landung seiner Einheit am westlichen Wolgaufer 40 Deutsche mit Präzisionsschüssen tötete.[SUP][1][/SUP] Außerdem leitete er in den Ruinen der Chemiefabrik „Lazur“ eine Scharfschützenschule[SUP][2][/SUP], in der er 28 Soldaten ausbildete, die ihrerseits angeblich 3000 deutsche Soldaten töteten[SUP][3][/SUP].

Saizew wurde durch eine Landmine verwundet. Für seine Leistungen ernannte man ihn am 22. Februar 1943 zum Helden der Sowjetunion.

Nach seiner Genesung diente Saizew weiterhin an der Front. Dabei erreichte er bis 1945 den Rang eines Hauptmanns und wurde zusätzlich mit dem Leninorden, dem Rotbannerorden, dem Orden des Vaterländischen Krieges (1. Klasse), der Medaille für die Verteidigung Stalingrads und der Medaille „Für den Sieg über Deutschland“ ausgezeichnet. Nach dem Krieg leitete er eine Fabrik in Kiew, bis er am 15. Dezember 1991 im Alter von 76 Jahren starb.
WIKI
Rein technisch gesehen war er sogar besser als Häyhä, denn seine 28 Schüler haben nochmal 3000 Wehrmachtssoldaten niedergeschossen. Außerdem hat er eine Landmine überlebt. Hinzu kommt noch, dass er sich freiwillg zum Dienst meldete, das sieht man auch nicht alle Tage.
 
resize.php
 
Ich weiss jetzt nicht,warum gerade Finnland und ein Scharfschütze als angeblich wichtige geschichtliche Information auftaucht. Fakt ist,dass die Wehrmacht das Non Plus Ultra war und das weiss der Ami oder Russe und nur durch fehlende Rohstoffe wurde der Krieg verloren.
 
Ich weiss jetzt nicht,warum gerade Finnland und ein Scharfschütze als angeblich wichtige geschichtliche Information auftaucht. Fakt ist,dass die Wehrmacht das Non Plus Ultra war und das weiss der Ami oder Russe und nur durch fehlende Rohstoffe wurde der Krieg verloren.


das du dir einen auf die wehrmacht runter holst ist klar fetti................

- - - Aktualisiert - - -

die über 500 menschen die er getötet hat wollten sein land erobern und sein volk unterwerfen, er hat alles richtig gemacht und sein land verteidigt vor diesen bestien. du tust so als hätten die russischen soldaten keine andere wahl gehabt als finnen zu töten und deren land zu erobern. ja ja die armen russen...



russen oder serben beides das gleiche für dich oder?
dein hass wird durch deine primitive denkweise genährt du vollpfosten.........versteh gar net warum man so n fake wie dich net sperrt......
 
Zurück
Oben