Karl der Kuehne
Top-Poster
der hat gesessen >(Im Gegensatz zu euch nicht in den Ruin treiben, Pleitegrieche
der hat gesessen >(Im Gegensatz zu euch nicht in den Ruin treiben, Pleitegrieche
Ach, es ist doch immer das Selbe: Drogenhandel (und -Konsum) ist ja sooooo cool. 2/3 aller jugendzerstörenden Drogen kommt über die Balkanroute nach Mitteleuropa. Jeder zweite Dealer, der mir in wien bisher über den Weg gelaufen ist, war Balkaner. Die andere Hälfte waren Neger. (In diesem Fall gibt es keine politisch korrekte Anrede!) Wenn es um Hehlerware geht (vom gestohlenen Auto bis zum Familienschmuck) - Serben, Albaner, Rumänen... Ich habe persönlich einen Autoplatz in den Bergen von Montenegro gesehen, auf dem mehr als zweihundert Audis und BMW (keiner älter als ein Jahr) zum halben Marktwert verkauft werden. alle mirt deutschen Nummertafelunterlagen!
Und hier findet man das sogar beinahe erstebenswert... "... die neue weed-Hauptstadt EUROPAS" Ich kann Euch gar nicht sagen, wie mich das ankotzt!
So Lilith: Jetzt darfst du mich wieder wegen Verallgemeinerungen und flapsigen Bemerkungen verwarnen. Meinetwegen auch sperren. Glaub mir: Wenn jemand permanent dünnhäutig ist und die Wahrheit nicht verträgt, mit dem will ich auch gar nichts zu tun haben.
der hat gesessen >(
V.a. der Umstand, dass durch den Handel Geld ind Land fliesst/Kapital geschaffen wird, würde mich als albanischen Verantwortlicher in dieser Sache dazu bewegen, ein Auge zuzudrücken.
Die albanischen Polizeistreitkräfte sind sicherlich keine Weltmacht, aber mit ein paar bewaffneten Gangstern würden sie wenn sie es wirklich wollten auch noch fertig werden.
Das sie es nicht tun liegt entweder daran, dass die Gangster sie bestechen, oder sie tatsächlich ein Auge zudrücken. Ich tippe auf ersteres.
Und da sprichst du von einer Dünnhäutigkeit anderer? Verkriech dich zurück in dein Loch du zartbesaitete, verbitterte Mimose.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen