Lorne Malvo
Biden 2020
Titos drei Leitsätze, in der Wirtschaft den Titoismus, in der Außenpolitik die Blockfreiheit, und in der Innenpolitik "bratstvo i jedinstvo", waren letztlich genau die drei Gründe, wieso Jugoslawien als einziges Land im Ostblock eine viel heftigere Phase des Umbruchs hatte, als alle anderen. Die Wirtschaft war extrem von westlichen Finanzhilfen abhängig, die aber nicht mehr gewährt wurden, als die Sowjet Union ihre Phase des Umbruchs hatte und Jugoslawien nicht mehr länger künstlich am Leben erhalten musste. Weil man blockfrei war hatte man dann keinen einzigen richtigen Verbündeten auf der Welt, der ein echtes Interesse daran gehabt hätte, Jugoslawien aus seiner schweren wirtschaftlichen und politischen Krise zu helfen. Wäre Jugoslawien entweder im Warschauer Pakt oder der NATO gewesen, dann wette ich, wäre der gesamte Konflikt völlig anders verlaufen. Und zu guter letzt natürlich "bratstvo i jedinstvo", welches letztendlich nur Propaganda war, eine echte Aufarbeitung der Vergangenheit, oder einen Versuch die wirtschaftlichen und ethnischen Strukturen, die immer Zündstoff für einen großen Konflikt gewesen sind, grundlegend zu verändern, gab es nie. Der Entwicklungsunterschied zwischen den am höchsten entwickelten Regionen (Slowenien, Kroatien, Vojvodina) und den am wenigsten entwickelten Regionen (Kosovo, Mazedonien, Südserbien) war viel größer, als sonst in irgendeinem europäischen Land, inklusive Sowjet Union. Dazu hat Tito es sein Leben lang gekonnt ignoriert, dass in Jugoslawien nach wie vor die Staatsgrenzen in keinster Weise den ethnischen Grenzen entsprechen. Das wären ja auch mühselige und schwierige Prozesse gewesen, da ist es natürlich einfacher massiv "bratstvo i jedinstvo" Propaganda zu verbreiten und alle, die widersprechen, nach Goli otok zu verfrachten.