Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Dt. Saisonkennzeichen auf dem Balkan

Mal

Legende
Vielleicht hat hier jemand schon damit Erfahrung gemacht: ich würde gerne mein Auto hier in Deutschland ins Kosovo bringen um es als Ferienauto zu benutzen. Da das Baujahr des Autos älter ist als 10 Jahre bekommt es im Kosovo aber keine Registrierung.

Ich habe nun folgende Überlegung: es wäre doch möglich mit einem Saisonkennzeichen für zwei Monate das Auto dorthin zu bringen und es für immer dort zu lassen? Steuern und Versicherung würde ich für die zwei Monate in Deutschland bezahlen. Die Problematik sehe ich aber beim TÜV. Wie verhält es sich mit der Versicherung und abgelaufenen TÜV? Oder mit einem deutschen Kennzeichen ohne TÜV im Nicht-EU-Ausland zu fahren?
 
Ich habe tgl. damit zu tun. Ohne TÜV nix Zollnummer.

- - - Aktualisiert - - -

Wenn das Auto zugelassen ist, fahr ohne Tüv los. Im Ausland interessiert es keinen.Die wissen nicht was die Aufkleber sollen. Da fahren Autos rum wo die Kurzzeitkennezichen seit 1 Jahr abgelaufen sind. Die Versicherung hat nichts damit zu tun, die wissen nix vom TÜV. Allerdings solltest du beim zugelassenen Fahrzeug dir ne grüne Karte holen- unbedingt!!.
Kriegst du ohne Aufpreis von der Versicherung, falls er angemeldet ist.
 
Ich habe tgl. damit zu tun. Ohne TÜV nix Zollnummer.

Ich bring das Auto ja mit gültigen TÜV rein, will den dann nie mehr wieder in Deutschland sehen. Wie ist es in Griechenland, wenn jemand mit deutschen Kennzeichen und abgelaufenen TÜV rumfährt? Achtet die Polizei drauf? Schwieriger wird es dann bei einem Versicherungsfall wie man sich da bei der Versicherung rausreden will

Die Versicherung hat nichts damit zu tun, die wissen nix vom TÜV. Allerdings solltest du beim zugelassenen Fahrzeug dir ne grüne Karte holen- unbedingt!!.
Kriegst du ohne Aufpreis von der Versicherung, falls er angemeldet ist.

Mit der Versicherung soll das also echt so einfach sein?
 
Ahhh jetzt noch mal Nachschlag : Hier in D kriegst du nichts beim Amt geregelt, ausser ne Abmeldung, also ohne TÜV.

- - - Aktualisiert - - -

Ich bring das Auto ja mit gültigen TÜV rein, will den dann nie mehr wieder in Deutschland sehen. Wie ist es in Griechenland, wenn jemand mit deutschen Kennzeichen und abgelaufenen TÜV rumfährt? Achtet die Polizei drauf? Schwieriger wird es dann bei einem Versicherungsfall wie man sich da bei der Versicherung rausreden will



Wenn du nen Bums hast, fragt doch die Vers. nicht nach TÜV, es sei denn, du bist schuldlos und der Gutachter muß deinen Schaden kalkulieren. Da muß er dann die Gültigkeit der HU-Plakette aufnehmen. Fährst du runter mit TÜV, laß ihn da stehen.
Mach sicherheitshalber einen Monat mehr als Saison. Und wie gesagt, steht da unten ein Auto guckt keiner nach TÜV, ausser Deutschländer vlt:) :) :)
 
Ich bring das Auto ja mit gültigen TÜV rein, will den dann nie mehr wieder in Deutschland sehen. Wie ist es in Griechenland, wenn jemand mit deutschen Kennzeichen und abgelaufenen TÜV rumfährt? Achtet die Polizei drauf? Schwieriger wird es dann bei einem Versicherungsfall wie man sich da bei der Versicherung rausreden will



Mit der Versicherung soll das also echt so einfach sein?


JA. DU kriegst ja nicht ne Versicherung unter der Bedingung einer HU. Das macht ja das SVA ( Strassenverkehrsamt), also die Prüfung. Ist ein Kfz aber erst zugelassen, obliegt es den Politessen und dem TÜV zu prüfen bzw. zu verlängern- also den TÜV. SO kann man also mit einem Auto ins Ausland fahren, es dort stehen lassen und nutzen nach Bedarf und hier in D Steuern und Versicherung zahlen. Wenn eines Tages auch diese Dinge einheitlich in der EU geregelt sind wie jetzt der Euro zbs., dann kannste zukünftig auch dort im Ausland zum Tüffen fahren. Also wäre das dann auch erledigt.
Mich fragen ständig Leute nach TÜV-Plaketten genau wegen diesem Thema oder nach Fake-TÜV........ich weiß genau das es das gibt, habe natürlich noch nie was damit zu tun gehabt. Verabscheue sowas auch, muß ich sagen. Nicht nur weil ich auch davon lebe Fahrzeuge zu Tüffen-regulär, sondern auch, weil es sehr gefährlich ist.
Ich habe letztens bei einem Albo sogar nen DEKRA-Stempel gesehen, den er gerade per Post bekam.....
 
Zurück
Oben