daro
Kellerkind
Euer Hauptwohnsitz ist in Deutschland, korrekter weisse müsste alles über das Diaspora Land gehen und alles müsste in Deutschland lösbar sein.Hi,
hoffe hier kann mir einer behilflich sein. Ich denke mal das ich im richtigen Forum bin. Folgender Sachverhalt: Ich und meine Frau haben 2018 geheiratet. Ich habe die kroatische und bosnische Staatsbürgerschaft, Sie nur die deutsche. Im kroatischen Konsulat in Stuttgart musste ich nur einmal persönlich mit Ihr hingehen mit Heiratsurkunde und irgendeinen Wisch ausfüllen und die Sache war erledigt. In bosnischen Konsulat meinten die ich müsse das in Bosnien machen und als ich unten war im Amt meinten die meine Frau müsste auch die bosnische Staatsbürgerschaft haben und eine Anschrift und ich bräuchte auch eine. Ich weiß nicht, ob die mich richtig verstanden haben, ich glaubs eher nicht wär doch Bullshit das Sie angeblich auch eine Stadtbürgerschaft und Anschrift (in Bosnien) braucht. Wie gesagt als ich im kroatischen Konsulat war, wollten die nur Reisepass (von Ihr und mir) und Heiratsurkunde sehen. Jetzt meine Frage stimmt es das man das nur in Bosnien machen kann und zweitens welche Dokumente brauch ich um die Ehe anzumelden und drittens könnte es Probleme geben, dass ich das bis heute noch nicht gemacht habe? Wäre cool, wenn da jemand schon Erfahrungen hat.
Ich weiss mit unseren Behörden ist es sehr schwierig sie behandeln dich wie einen Bürger der in BiH lebt.
Darum habe ich keinen BiH Pass mehr und im Kroatischen Pass steht die Adresse von Kroatien.
Habe sehr wenig Zeit müsste mich mal in Schweizer Konsulat als Diaspora anmelden.