Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eiserne Tor(Serbien): Längste und größte Schlucht Europas

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am
J

jugo-jebe-dugo

Guest
Die größte und längste, aber nicht tiefste Schlucht in Europa ist das Eiserne Tor an der Donau in Serbien.Zugleich ist der Nationalpark Đerdap die größte Flussklippenlandschaft Europas.



serbia06+.jpg


"Đerdapska klisura" der grösste und schönste Pass in Europa am eisernen Tor(Serbien)
dj_sc_2.jpg

shtrbacpoglednavelikika9dj.jpg


300m hohe Klippen am eisernen Tor
Dunav.jpg


Die "Tabula Traiana",eine römische Ruine die um das Jahr 100 gemacht wurde direkt am Eisernen Tor
tabula_triana.jpg



Das Eiserne Tor (serb.: Đerdap (ausgespr.: Djerdap), Ђердaп; rum. Porţile de Fier - ausgespr. Porzile de Fier) ist ein Durchbruchstal und zugleich ein Elektrizitätswerk an der Donau und liegt in den südlichen Karpaten (zwischen der Serbischen Erzgebirge und dem Banater Gebirge) an der Grenze von Rumänien zu Serbien. Bis zu seiner Entschärfung 1972 im Zusammenhang mit dem Kraftwerksbau galt es als der für die Schifffahrt gefährlichste Flussabschnitt der Donau, der nicht ohne ortskundige Lotsenschiffe passiert werden konnte.

Es gilt als einer der imposantesten Taldurchbrüche Europas. An der schönsten Stelle, dem Cazan (dt. Kessel) in der Nähe der Stadt Orşova, wird die Anstauung der Donau auf 200 Meter Breite und 120 Meter Tiefe reduziert. Und im Veliki und Mali kazan in der Nähe der serbischen Stadt Donji Milanovac sind die Klippen über 300 Meter hoch, während das Flussbett auf 150 m verengt wird. Đerdapska klisura wird der größte Pass genannt, der gleichzeitig auch der größte Europas ist. Er befindet sich im Nationalpark Đerdap. Auf der rumänischen Seite wurde der "Naturpark Eisernes Tor" (Parcul Natural Porţile de Fier) eingerichtet.

Die drei bekanntesten Städte in der Nähe des Eisernen Tores sind Golubac, Donji Milanovac und Kladovo in Serbien.



Nationalpark Đerdap(Djerdap) am eisernen Tor(Serbien)
djerdap.jpg

794px-Tara_jezero_Djurici.JPG

Festung_Golubac.jpg

dj_view.jpg

069.jpg

288px-Djerdap_NP.PNG



Đerdap ist ein Nationalpark in Serbien und die größte Flussklippenlandschaft Europas.

Er erstreckt sich entlang der Donau, von der Stadt Golubac bis zur Kleingemeinde Tekija, über eine Länge von 100 km und über eine Fläche von 63.680 Hektar. Die Donau durchbricht hier die südwestlichen Karpaten. Der größte Teil dieses Nationalparks und riesigen Naturreservats liegt im serbischen Bezirk Bor und ein kleiner Teil im Bezirk Braničevo.

Das Einzigartige an diesem Park sind die riesigen Schluchten und Pässe, durch die die Donau fließt, die zu den absolut größten in ganz Europa zählen. Đerdapska klisura wird der größte Pass bezeichnet, der gleichzeitig auch der größte Europas ist. Dieser Pass besteht wiederum aus vier verschiedenen Furchen (Gornja klisura, Gospođin vir, Veliki und Mali kazan und Sipska klisura) einzeln durch Schluchten getrennt. Gospođin vir ist/hat mit 82 Metern eine der größten Flusstiefen auf der ganzen Welt. Die Klippen des Canyons Kazan sind über 300 Meter hoch, während das Flussbett in diesem Teil auf 150 Meter verengt wird.

Das gesamte Gebiet des Nationalparks ist gefüllt mit Tier- und Pflanzenvielfalt, attraktiver Umgebung, historischen Monumenten und archäologischen Funden inklusive dem from Đerdap Kraftwerk riesigen künstlichen See.

Die tertiäre Flora und Fauna machen ihn zu einem einzigartigen Naturreservat. Die über 1100 Pflanzenarten, die hier zu finden sind, als auch Braunbären, Luchse, Wölfe, Goldschakale, Schwarzstorche, einige Eulenarten und andere seltene Tiere bestätigen dies ebenfalls.


Trotz dieses Naturreichtums war der Mensch stets präsent in diesem Gebiet, was die zahlreichen Funde bezeugen. Lepenski Vir, Tabula Traiana und Traians Brücke sind nur einige der bedeutendsten archäologischen Funde in Europa. All diese Funde und Fundstätten im Park stehen unter strengem gesetzlichen Schutz.

Lepenski vir ist ein über 8000 Jahre alter Fund, der viel Aufschlüsse gibt über die früheren Einwohner und Siedlungen in diesem Gebiet, aber auch von deren Entwicklung. Golubački Grad (Festung Golubac) und Kladovo sind mittelalterliche Klöster und wichtiges kulturelles Erbe.

Es gibt lizenzierte Herbergen, die Erholung und sportliche Tätigkeiten anbieten, aber auch Touren zu den kulturellen und natürlichen Monumenten des Parks als auch zum riesigen Kraftwerksstaudamm. Der Tourismus in dieser Region wird von Jahr zu Jahr attraktiver.

Die Verwaltungsbehörde des Parks hat ihren Sitz in der nahegelegenen Stadt Donji Milanovac an der Donau.
 
Meine Fresse haben wir ein geiles Land.

Übrigens kommen Jahr für Jahr Leute aus der ganzen Welt um sich dieses Naturspektakel anzusehen.
 
Sumadinac schrieb:
Meine Fresse haben wir ein geiles Land.

Übrigens kommen Jahr für Jahr Leute aus der ganzen Welt um sich dieses Naturspektakel anzusehen.

ja die landschaft und der fluss sehen ganz schön aus.cool

doch vergiss nicht das ist die natur und du darfst auch stolz sein doch solltest dir dies nicht als persönliches "eigentum " betrachten.

damit will ich dir nicht die freude verderben sondern nur sagen das du weder was dafür noch damit zutun hast.
 
Vasile schrieb:
Ich hatte schon vorher einen Thread über das Eiserne Tor geöffnet. Vielleicht können wir die Threads irgendwie zusammenfügen.

Ich habe jetzt mal speziell die serbische Seite vorgestellt mit dem Nationapark der dazugehört. :) Die Bilder stammen auch alle von der serbischen Seite. ;)
 
Sumadinac schrieb:
Vasile schrieb:
Ich hatte schon vorher einen Thread über das Eiserne Tor geöffnet. Vielleicht können wir die Threads irgendwie zusammenfügen.

Ich habe jetzt mal speziell die serbische Seite vorgestellt mit dem Nationapark der dazugehört. :) Die Bilder stammen auch alle von der serbischen Seite. ;)
Es ist fast unmöglich nur eine der Seiten zu präsentieren.
 
Vasile schrieb:
Sumadinac schrieb:
Vasile schrieb:
Ich hatte schon vorher einen Thread über das Eiserne Tor geöffnet. Vielleicht können wir die Threads irgendwie zusammenfügen.

Ich habe jetzt mal speziell die serbische Seite vorgestellt mit dem Nationapark der dazugehört. :) Die Bilder stammen auch alle von der serbischen Seite. ;)
Es ist fast unmöglich nur eine der Seiten zu präsentieren.

Wie du siehst hab ich es einigermassen geschafft.Die Bilder sind von der serbischen Seite und die Beschreibung nahe zu auch. ;)
 
Ok, wenn du keinen gemeinsamen Thread möchtest werde ich die Bilder aus Serbien in meinem Thread löschen.
 
Zurück
Oben