Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eliza Dushku in Albanien und Kosova

  • Ersteller Ersteller Guest
  • Erstellt am Erstellt am
albaner schrieb:
es kann auch daran liegen das sie keine albanischen freunde hat , aber der vater könnte ihr ruhig von anfang an wenigstens etwas albanisch beibringen. das kann viele gründe haben , es gibt auch familien die sich nur auf deutsch oder englisch unterhalten obwohl mutter und vater albanisch sind.

Auch wenn sie albanische Freunde hätte, sie ist in den USA aufgewachsen. Und ich kenne das von mir. Wenn ich in einer Gruppe bin die zwar mazedonisch sprechen kann, aber in der Schweiz aufgewachsen ist, dann wird Schweizerdeutsch gesprochen. Das geht eben zackzack schneller. :D Als....ääääm....wie hiess das nochmal... :wink:
 
Eliza, dänisch-albanischer Abstammung, wurde am 30.12.1980 in Massachusetts, als Kind gläubiger Mormonen geboren und wurde auch streng gläubig erzogen, sie selbst sagt aber heute von sich, nicht besonders religiös zu sein. Ihre Kindheit verbrachte sie in Watertown, Massachusetts, wo sie schon als Kind Tanz- und Gesangsunterricht nahm, in ihrer Schulzeit spielte sie am Watertown Children`s Theatre für gehörlose Kinder.

Mit 10 Jahren bekam sie ihre erste Filmrolle in "That Night", Eliza wurde dabei nach einer 5-monatigen Suche nach der passenden Darstellerin entdeckt, sie spielte Alice Bloom, die Gegnerin der Hauptfigur. Ein Jahr später bekam sie die Rolle der Pearl in "This Boys Life" an der Seite von Robert de Niro und Leonardo di Caprio, von ihm bekam sie, wie sie selber sagte, wertvolle Tips, für die sie ihm ewig dankbar sein würde.

Danach ging es fast ohne Pause weiter, es folgten einige Kinofilme, darunter auch "True Lies" an der Seite von Arnold Schwarzenegger, der ihr, Gerüchten zu Folge, auch riet ihren ungewöhnlichen Namen zu behalten und keinen Künstlernamen anzunehmen.

Nach ihrem High School Abschluss wurde sie für die Rolle der dritten Vampirjägerin Faith in "Buffy the Vampire Slayer" ausgewählt, wofür sie sich per Gerichtbeschluss als volljährig erklären lassen musste, da die Dreharbeiten für Buffy hauptsächlich nachts stattfanden. Eigentlich war der Charakter Faith nur für ein paar Folgen geplant, doch Eliza überzeugte durch ihr Können nicht nur die Filmcrew, sondern auch die Zuschauer und so wurde ihre Rolle weiter ausgebaut. Sie hat aber nie einen festen Vertrag für eine ganze Staffel unterschrieben, da sie eventuell wieder aufs College gehen wollte und die Dreharbeiten zu viel Zeit in Anspruch nahmen.

Nachdem sie ihre Rolle in Buffy bekam, zog Eliza mit ihrem Bruder Nate aus Massachusetts nach L.A., ihre Familie bedeutet der Schauspielerin alles, sie liebt es, mit ihnen rumzuhängen: "I Love my Familie, my Familie is the greatest. Any Chance I can get to see them, is the coolest Thing." Obwohl sie an der Bostener wie auch an der George Washington Universität angenommen wurde, hat sie ihre College Pläne im Moment aufgegeben, um weiter an ihrer Karriere zu arbeiten.


quelle:http://www.myfanbase.de/index.php?mid=5&peopleid=85
 
"It's very emotional," she said, displaying a rubber bracelet advocating independence for Kosovo. "There's so many emotions running through my soul, my mind and my heart."

Dushku, who said she always wanted to visit Kosovo, was here as part of a brief visit that took her to Albania as a guest in a song festival bringing together musicians from European countries.

But she might be coming back soon. During her three-day stay in Kosovo, she said she crossed paths with a South African filmmaker who is trying to put together a movie about the town of Djakovica, from which 1,000 people went missing during the 1998-1999 war.

"She said she went to bed and was thinking about it and that she envisioned me," Dushku said. "I think that will be amazing."

http://jam.canoe.ca/Television/2006...1617919-ap.html


---------

Wird wohl nen Film geben, da sie auch Kosova bereiste zusammen mit einem südafrikanischen Filmmacher, der versucht einen Film über die Stadt Gjakova/Djakovica zu machen wo 1'000 Leute während des Krieges vermisst wurden.

Sie trägt auch ein Armband, somit unterstützt sie eine Unabhängigkeit des Kosovos.

Albanerin durch und durch.
 
Albanerin me Qifteli besa 8) :D

10on2xl.jpg
 
Anscheinend ist sie stolz auf ihre väterlichseits albanischer Wurzel.
 
Zurück
Oben