Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Em 2012

  • Ersteller Ersteller Prizren
  • Erstellt am Erstellt am
Die Baguettes haben den Strafraum gemieden, die Engländer können ja so wie so kein Fußball spielen :lol:

England hat heute alles richtig gemacht was in ihren Möglichkeiten gestanden ist, bzw. dazu noch ohne denn wichtigsten Spieler Rooney. Verteidigen gehört zum Fussball dazu, und das haben sie heute 1A gespielt. Roy ist nicht realitätsfremd und lässt diese Mannschaft offensiv spielen, dazu fehlen ihnen einfach die spielerischen Mittel, und hinzu kommen noch die Ausfälle und Formschwäche einzelner Akteure. Sie waren auf Konter aus oder nutzten die Spielunterbrechungen für ihr Spiel. Frankreich war dagegen eher die Enttäuschung, kaum Spielwitz und Bewegung in ihrem Spiel.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


der hats richtig gemacht :/
schlechteste spiel bis jetzt in meinen augen.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
............ ist aber wieder später aufgewacht
mrgreen1.gif


untitled-1reach.gif
 
Mit Walcott und Rooney wäre ihr Spiel nach vorne besser gewesen, aber insgesamt kann man aus England-Sicht zufrieden sein. Gerrard muss sich noch im Spiel nach vorne steigern, Parker mit einigen Fehlpässen, Lescott und Terry eine Wand. Ich rechne mit dem ersten Platz für die Engländer !

ich bin ja ein Fan der Engländer, aber Platz 1 geht vermutlich an Frankreich.
Die Ausfälle von Barry und Lampard sind nur schwer zu verkraften - die Verbindung zwischen
Abwehr und Angriff fehlt. Parker wirkt überfordert und Gerrard ist erst bei 70 %. obwohl
heute war der phasenweise richtig stark. Unverständlich, das Millner so lange spielen durfte,
für mich ein Totalausfall. Rooney ( mein Lieblinsspieler ; )) ) fehlt, na klar mit ihm ist der
Angriff ein anderes Kaliber....

Pozdrav
Baba
 
England hat heute alles richtig gemacht was in ihren Möglichkeiten gestanden ist, bzw. dazu noch ohne denn wichtigsten Spieler Rooney. Verteidigen gehört zum Fussball dazu, und das haben sie heute 1A gespielt. Roy ist nicht realitätsfremd und lässt diese Mannschaft offensiv spielen, dazu fehlen ihnen einfach die spielerischen Mittel, und hinzu kommen noch die Ausfälle und Formschwäche einzelner Akteure. Sie waren auf Konter aus oder nutzten die Spielunterbrechungen für ihr Spiel. Frankreich war dagegen eher die Enttäuschung, kaum Spielwitz und Bewegung in ihrem Spiel.


Ob die alles richtig gemacht haben wissen wir nach 3 Spieltagen, wenn da 2 Punkte fehlen dürfte sich das selbst beantworten ;) Ein Ziel muss sein ein Spiel zu gewinnen, und da brauchst du Zug zum Tor. Das habe ich bei beiden vermisst.
 
Auf gehts Sverigööööööööööö

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ob die alles richtig gemacht haben wissen wir nach 3 Spieltagen, wenn da 2 Punkte fehlen dürfte sich das selbst beantworten ;) Ein Ziel muss sein ein Spiel zu gewinnen, und da brauchst du Zug zum Tor. Das habe ich bei beiden vermisst.

Es ist allgemein der Fall, dass viele Teams im ersten Spieltag eher mit "angezogener Handbremse" spielen, sprich möglichst wenige Fehler begehen, kein Risiko eingehen und vorallem kein Tor kassieren. Die Engländer wissen was sie können und was nicht. Roy wird sicher gewusst haben, dass dieses spielerisch limitierte (eben weil viele Schlüsselakteure fehlen) England gegen eher ein stark spielendes Frankreich wenig ausrichten kann, wenn sie den offenen Schlagabtausch suchen. Gegen die Ukraine oder Schweden werden die Engländer bestimmt auch offensiver spielen, und im letzten Spieltag kommt noch Rooney dazu, was ihr Angriff dann logischerweise verbessern wird.
 
Es ist allgemein der Fall, dass viele Teams im ersten Spieltag eher mit "angezogener Handbremse" spielen, sprich möglichst wenige Fehler begehen, kein Risiko eingehen und vorallem kein Tor kassieren. Die Engländer wissen was sie können und was nicht. Roy wird sicher gewusst haben, dass dieses spielerisch limitierte (eben weil viele Schlüsselakteure fehlen) England gegen eher ein stark spielendes Frankreich wenig ausrichten kann, wenn sie den offenen Schlagabtausch suchen. Gegen die Ukraine oder Schweden werden die Engländer bestimmt auch offensiver spielen, und im letzten Spieltag kommt noch Rooney dazu, was ihr Angriff dann logischerweise verbessern wird.


Ich hätte da eine andere Theorie, Frankreich wäre heute Schlagbar gewesen, England auch, beide haben zahlreiche Defizite im Defensivverhalten gezeigt, aber keine Mannschaft war energisch genug dies auszunützen. England 4 Schüsse aufs Tor, also Bitte. So wie Chamberlain paar Minuten vor Schluss anstatt mal ab zu ziehen wird rumm gegurkt.
 
Zurück
Oben