Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
deine fragen habe ich dir beantwortet

stattdessen haste den rest unkommentiert gelassen und nur das mit dem wutausbruch rausgepickt

louweed deine masche ist miserabel


jetzt passt auf leute


ich habe seine fragen beantwortet er hat es unkommentiert gelassen nun wird er 20 ma posten das endlich mal einer seinen scheiss kommentieren soll (was ich gemacht habe) und haut dann schlussendlich ab wenn man ihn zu sehr in die ecke drängt :lol:


Jetzt darfst du erst recht warten. :^^:
 
Das Makedonische galt bis anhin verschiedenenorts als eine dem Griechischen nahestehende, jedoch in gewissen Zügen davon abweichende und daher völlig selbständige Sprache.
[...]
Diese sicher geglaubte Erkenntnis wird jetzt jedoch durch den ersten Fund einer Inschrift auf makedonischem Gebiet aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert stark relativiert.
[...]
Das Makedonische präsentiert sich darauf als dorischer Dialekt.
[...]
Insgesamt unterstützt die neugefundene Inschrift aus Pella die Angaben antiker Autoren, wonach das Makedonische ein dem nordwestgriechischen Dorisch (etwa dem Epirotischen, Aetolischen usw.) nahestehendes Idiom sei.

(Ivo Hajnal, Methodische Vorbemerkungen zu einer Palaeolinguistik des Balkanraums, in: Alfred Bammesberger und Theo Vennemann (Hrsg.), Languages in Prehistoric Europe, Heidelberg 2003)
 
Das Makedonische galt bis anhin verschiedenenorts als eine dem Griechischen nahestehende, jedoch in gewissen Zügen davon abweichende und daher völlig selbständige Sprache.
[...]
Diese sicher geglaubte Erkenntnis wird jetzt jedoch durch den ersten Fund einer Inschrift auf makedonischem Gebiet aus dem vierten vorchristlichen Jahrhundert stark relativiert.
[...]
Das Makedonische präsentiert sich darauf als dorischer Dialekt.
[...]
Insgesamt unterstützt die neugefundene Inschrift aus Pella die Angaben antiker Autoren, wonach das Makedonische ein dem nordwestgriechischen Dorisch (etwa dem Epirotischen, Aetolischen usw.) nahestehendes Idiom sei.

(Ivo Hajnal, Methodische Vorbemerkungen zu einer Palaeolinguistik des Balkanraums, in: Alfred Bammesberger und Theo Vennemann (Hrsg.), Languages in Prehistoric Europe, Heidelberg 2003)


Ja. Das mit dem dorischem ist eine Theorie. Auch nicht die einzige.

Ist das definitiv bestätigt?
 
Ja. Das mit dem dorischem ist eine Theorie. Auch nicht die einzige.

Ist das definitiv bestätigt?

es gibt funde


alle funde die in makedonien gefudnen wurden sind sind auf griechisch oder dem griechischen sehr ähnlich

(wir reden jetzt von vor alexander)

aber allein die namen wie alexander oder phillip zeigen das es griechen waren weil das griechische namen sind (beschützer des mannes oder pferdefreund)


zeig mir mal lieber antike makedonische namen die nicht griechisch sind


da bin ich jetzt ma gespannt
 
http://www.uibk.ac.at/sprachen-literaturen/sprawi/pdf/Hajnal/b36_palaeoling_balkan.pdf


da der gesamte text ich poste ma den text des fundes auf der tafel


1. [Yeti]maw kai Dionusofvntow to telow kai ton gamon katagrafv kai tan allan pasan gu-
2. [naik]vn kai xhran kai paryenvn, malista de Yetimaw, kai parkattiyyemai
Makrvni kai
3. [toiw] daimosi : kai opoka egv tauta dielejaimi kai anagnoihn pale≈ in anorojasa
4. [toka] gamai Dionusofvnta, proteron de mh : mh gar laboi allan gunaika
allØ h eme,
5. [eme d]e sunkataghrasai Dionusofvnti kai mhdemian allan : iketiw umv<n>
gino-
6. [mai : …]an oiktirete daimonew fil[o]i, DAGINAGARIME filvn pantvn kai
erhma : alla
7. [taut]a fulassete emin opvw mh ginhtai tau≈ ta kai kaka kakvw Yetima apolhtai :
8. […] al[– – –]unm.. esplhn emow, eme de e≈ udaimona kai makarian genestai



das wurde auf der tafel gefunden louweed verstehst du das??wenn ja sind wir vom selben volk und du bist grieche


weil ich kanns lesen und verstehen


bedenkt das ist ein fund VOR phillip
 
Unglaublich, wie dieser Vollidiot innerhalb kürzester Zeit 10 Seiten Scheißdreck zusammendichten kann.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben