Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spar dir deine Verallgemeinerungen, denn nicht jeder Grieche springt auf diese peinliche Ex-Yu-Scheiße an. Ebensowenig auf Zorans Haken schlagen zwischen subjektiver Wahrnehmung, Unlogik und Bullshit. Wenn man das erst mal durchschaut hat, wird jede ernste Disku überflüssig. Meine Landsleute machen einen entscheidenden Denkfehler: sie glauben in einem Ex-Yu-Forum einen objektiven Diskussionskreis für dieses Thema vorzufinden, was aber naturgegebenermaßen nicht so ist.

Und wenn du dich schon selbst in ein Lager stellst (fett markiert) dann ist es dein absolutes Recht. Heuchle im Satz vorher aber wenigstens nicht Objektivität vor.

:app:
 
schön :) :) danke dass du mich an dieses lied erinnerst.

Habe ich in der Schule im Musik gelernt ,damals in YU .

Es erzählt über eine Frau namens Biljana ,die die Wäsche oder sowas auf Ohrid gewaschen hat .

Darauf kam eine Armee oder sowas vorbei und die ganze Chronologie danach .

Uns wurde da beim Untericht auch diese geschichtliche Komponente auf dem Weg gegeben ,sodass ich mich noch heute daran erinnern kann.

Ich such mal die Geschichte von diesem Lied ,es muss irgendwo stehen ,was wirklich dort aufm Ohrid in der Zeit geschah .
 
Habe ich in der Schule im Musik gelernt ,damals in YU .

Es erzählt über eine Frau namens Biljana ,die die Wäsche oder sowas auf Ohrid gewaschen hat .

Darauf kam eine Armee oder sowas vorbei und die ganze Chronologie danach .

Uns wurde da beim Untericht auch diese geschichtliche Komponente auf dem Weg gegeben ,sodass ich mich noch heute daran erinnern kann.

Ich such mal die Geschichte von diesem Lied ,es muss irgendwo stehen ,was wirklich dort aufm Ohrid in der Zeit geschah .

es geht um biljana welches ein junges mädel ist. diese bleichte stoffe am ohridsee. ( ja das tat man damals um geld zu verdienen, stoffe waren nach der herstellung meist gräulich braun, durch einen chemischen prozess beim waschen wurden sie erst weiss).

an ihr vor bei ging eine karavane von winzern. sie bat sie drumm, dass sie vorsichtig daran vorbei gehen, und nicht drauf zu stehen. denn diese wolle sie ihren schwiegereltern schenken.

Die winzer entgegnen wenn wir deine stoffe beschmutzen sollten, bezahlen wir sie mit wein.
Biljana wiedrum sagt, dass sie den wein nicht wolle, sondern den jungen der die karavane anführt - den der eine mütze trägt....

Hab mich mit dem lied nie wirklich befasst textlich und kann dir desshalb den sinn des liedes nicht sagen.

finde es aber schön dass die wertschätzung der volklore zwischen chroaten und mazedoniern beidseitig ist. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben