Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also, ich suche jetzt wirklich einen Dialog, Zoran. Lass mal dieses Kindergartenverhalten bei Seite und geh bitte darauf ein.

Was meinst du denn woher mein Zitat stammte?


Ich hatte dich auch ernsthaft gefragt zB was du von Fox gelesen hast, und weiteres, bis heute keine Antwort.

Da kannst du sogar Größe 7 als Font verwenden, ändert im Moment nichts an der Sache.
 
[TABLE="class: contentpaneopen"]
[TR]
[TD="class: contentheading"]Robert Andrews verlangt Aberkennung der EJRM als „Republik Mazedonien“[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD][TABLE="class: artinfo_block"]
[TR]
[TD="align: center"]Freitag, den 01. Juni 2012 um 00:38 Uhr [/TD]
[TD="class: buttonheading"][/TD]
[TD="class: buttonheading"][/TD]
[TD="class: buttonheading"][/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
[TABLE="class: contentpaneopen"]
[TR]
[TD]Immer mehr Kongressabgeordnete der USA, beziehen Stellung zum Namensdisput um den Term „Makedonien“ zwischen Athen und Skopje. Robert Ernest "Rob" Andrews ist einer dieser Kongressabgeordneten, die sich gegen die Usurpation griechischer Geschichte durch die ehemalige jugoslawische Republik stellen. Am 28.05.2012 verfasste R.Andrews einen Brief an das Repräsentantenhaus indem er die historischen Tatsachen um Makedonien anspricht, und den selbstdeklarierten Staatsnamen der ehemaligen Jugoslawen als „Republik Mazedonien“ von den USA abzuerkennen verlangt. Deutsche Übersetzung unten - Ich bitte um die Anerkennung der selbstdeklarierten Republik Mazedonien als „ ehemalige jugoslawische Republik von Mazedonien“, bis es zu einer akzeptablen Vereinbarung zwischen der griechischen Regierung und der Regierung in Skopje, für einen Namen des Landes gekommen sein wird.Die heutige Region des griechischen Makedonien entspricht derjenigen des antiken Makedonien, dessen Hauptstadt, Pella, ebenso innerhalb der griechischen Grenzen liegt. Das Königreich Makedonien war durch und durch griechisch, mit einer griechisch-hellenistischen Kultur und Sprache. Die heutige Republik Mazedonien entspricht dem alten Königreich von Paeonia, die sich im Norden des antiken Makedonien befand. Die Slawen waren, bis zu ihrem Einmarsch um das 6. Jahrhundert im Balkan und Nordgriechenland, nicht in Europa anwesend. Makedonien innerhalb der griechischen Grenzen

Da der moderne griechische Staat Griechenland eine kulturelle, historische und ethnische Kontinuität zu dem alten Königreich Makedonien besitzt, hat er das Recht, seinen Anspruch auf die Bezeichnung "Makedonien" geltend zu machen und gleichzeitig die Verwendung des Terms durch andere zu unterbinden. Das griechische Außenministerium hat erklärt, dass jede Verwendung des Namens „Makedonien“ auf diese Weise eine Verfälschung der Geschichte darstellt, und dass jede Verwendung des Begriffs eine Usurpation der griechischen Geschichte, Kultur und dem nationalen Erbe von heute über 2, 5 Millionen Griechen verletzt, die sich seit über zwei Jahrtausenden als Makedonen deklarieren. Die Verwendung des Begriffes „Mazedonien“ durch die slawischen Völker in der heutigen Republik Mazedonien stiftet Verwirrung zwischen diesen zwei deutlich unterschiedlichen ethnischen Gruppen und ferner liegt es nur nahe, das durch die Verwendung des Terms „Mazedonien“, Skopje zukünftig territoriale Ambitionen für ein "vereinigtes Mazedonien“ aufkommen lassen wird. In der Tat hat die Bewegung „vereinigtes Mazedonien“ Ansprüche auf Territorium in Nordgriechenland, Bulgarien, Albanien und Serbien zum Ausdruck gebracht.Die Entscheidung der Bush-Regierung im Jahr 2004, die Verwendung des Terms „Mazedonien“ zu genehmigen, war unfair gegenüber den Menschen in Griechenland und ein Schlag für den UN-geführten Vermittlungsprozess. Ich bitte Sie hiermit, diesen Fehler zu korrigieren und für die USA zusammen mit der UNO, NATO und EU, die Bezeichnung „ehemalige jugoslawische Republik von Mazedonien“ für diesen Staat zu verwenden, bis alle Beteiligten eine einvernehmliche Entscheidung gefunden haben werden.[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ah Die Amis sind auch Schuld an dieser Misere.
 
Ich hatte dich auch ernsthaft gefragt zB was du von Fox gelesen hast, und weiteres, bis heute keine Antwort.

Unter anderem habe ich das von Fox gelesen:

Robin Lane Fox - Alexander der Große

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Ein Buch das eine unglaublich gute Rezension genießt, wie in dem Link nachweisbar zu lesen ist.

"Alexander war ein Romantiker in einem rationalistischen Zeitalter. (...) Diesen Aspekt Alexanders versteht Robin Lane Fox auf herrliche Weise darzustellen." New Statesman

Der Kinofilm "Alexander der Große" vom Regisseur Oliver Stone hat am 18. November 2004 Premiere.

Robin Lane Fox war bei den Filmaufnahmen als Berater, Autor und Darsteller beteiligt.

"Diese Biographie ist des Helden würdig."
Sunday Times

"... Ein toller Leseschmaus."
Berthold Seewald (Die Welt, 18.12.2004)

"Rechtzeitig zum Start des Films "Alexander der Große" von Oliver Stone erscheint die faszinierende Biografie des Oxford-Historikers Robin Lane Fox in einer neuen Ausgabe."
Wilfried Nippel (Die Zeit, Literaturbeilage, November 2004)

"... beste britische Geschichtsschreibung. Die obligatorische Gelehrsamkeit ... wird mit leichter Hand dargeboten, seriös und unterhaltsam, nicht zuletzt witzig, wo der Stoff das zulässt, immer spannend ohnehin. ..."
Ludger Lütkehaus (Badische Zeitung, 24.12.2004)

"... Was für ein Buch. ... Allein auf seine stilistische Brillanz zu verweisen, griffe zu kurz. Dem englischen Gelehrten gelingt es, ein ungemein faszinierendes Porträt des Makedonen und seiner Zeit zu zeichnen. ..."
Stefan Rebenich (Süddeutsche Zeitung, 23.12.2004)

"... Lane Fox hat vielmehr eine glänzend geschriebene Synthese der biographischen Modelle Goethes und Hegels vorgelegt. Dieser Alexander ist am Ende das Produkt derjenigen Welt, die er selbst so machtvoll gestaltet hat."
Uwe Walter (Frankfurter Allgemeine Zeitung, 20.12.2004)

"... Doch von allen Alexandern, die seit dem Tod des Eroberers das Licht der Welt erblickt haben, ist dies der stürmischste und romantischste, der neugierigste und der farbigste - ein idealer Plot für einen Film."
Prof. Dr. Walter Eder (DAMALS, Dezember 2004)

Bringt aber letzten Endes nichts zur Sache, da du ja der Meinung bist, Fox hätte man finanziell bestochen um die griechische Position, die merkwürdigerweise Weltweit vertreten wird, zu untermauern. Was nützt es dann dir aus diesem Buch zu erzählen oder zu zitieren? Bei der Unterhaltung ging es um wesentlich wichtigere Dinge und das weißt du auch.

Zoran schrieb:
Da kannst du sogar Größe 7 als Font verwenden, ändert im Moment nichts an der Sache.

Gut, aber trotzdem kannst du mir doch sagen woher das Zitat stammte? Ist ja nicht schwer darauf zu antworten ...
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Der kann fordern was er will, aber wenn Makedööööfs.de das sagt, dann muss es wohl stimmen

- - - Aktualisiert - - -




Ja, wäre eine Möglichkeit die mal ausnahmsweise nicht diffamiert.

Guter Vorschlag, aber in der Praxis wohl zu umständlich.

wir müssen nicht lügen und wir müssen unsere indentität nicht erfinden.
 
Ihr hättet einfach gerne das was Ihr nicht habt. Das kann ich sogar verstehen , wer hätte nicht gerne das was er nicht hat. Mehr fällt mir dazu einfach nicht ein ;-)

Meer fällt bei mir auch nicht rein. Yugoslavischer Kollega guckst du Da
Video Alexander der Grpße der Mazedone

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


 
Ja ja genau das meine ich, ihr beweint fremde Gräber, feiert fremde Helden und bejubelt eure antiken Feinde. Wir amüsieren uns wirklich gut darüber :-) ... das wäre so als würden beispielsweise Juden die "Nazis" feiern und loben.


Wieso, haben die Perser einen Völkermord an uns ausgeübt und ihr amüsiert Euch darüber?


Wusst ich gar nicht!



Aber schon makaber, ohne Beweise einen Völkermord als Beispiel her zunehmen!





Wie gut das wir in Akademiker Kreisen nicht ganz so unterirdisch miteinander umgehen. Da zählen eher die Argumente und nicht Beleidigungen :-)





Bring mal die Namen der Akademiker die über Dich grad net lachen würden!
 
Ihr hättet einfach gerne das was Ihr nicht habt. Das kann ich sogar verstehen , wer hätte nicht gerne das was er nicht hat. Mehr fällt mir dazu einfach nicht ein ;-)

Wie wäre es wenn wir uns in diesem Geschichtsforum.de anmelden? In diesem Forum sind unter anderem auch Althistoriker anwesend oder welche die es werden wollen. Hinzu kommt dass in diesem Forum gegen Beleidigungen sofort geahndet wird, so das wir uns zivilisiert unterhalten können. Während wir dort mit den Mitgliedern ruhig und besonnen diskutieren, können die User aus dem BF die Diskussion mitverfolgen, wenn sie mögen. Dann können wir ja sehen ob du mit deinen Behauptungen richtig liegst oder nicht. Na, Lust?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben