Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Für die Behauptung hätte ich gerne mal Belege.


1938—Gesetz 23666 mit dem die allgemeine Verwendung der slawischen Sprache untersagt wurde.

Ist auch allgemein bekannt, nur bei dir nicht.


Macedonia and Greece: The Struggle ... - John Shea - Google Bücher

The Macedonian conflict: ethnic ... - Loring M. Danforth - Google Bücher


A policy of merciless assimilation of the Macedonian ethnic minority is under way, through the use of legal measures and court decisions. Use of the Macedonian language and religion has been banned.

http://www.usefoundation.org/view/288
 
1938—Gesetz 23666 mit dem die allgemeine Verwendung der slawischen Sprache untersagt wurde.

Ist auch allgemein bekannt, nur bei dir nicht.


Macedonia and Greece: The Struggle ... - John Shea - Google Bücher

The Macedonian conflict: ethnic ... - Loring M. Danforth - Google Bücher


A policy of merciless assimilation of the Macedonian ethnic minority is under way, through the use of legal measures and court decisions. Use of the Macedonian language and religion has been banned.

Greece - Language in everyday life






Bis 1944 wurden die slawischen Mundarten im Gebiet des heutigen Mazedoniens in der Slavistik als Bulgarisch eingestuft. So sind Dramenwerke vor dieser Zeit bekannt, die in einigen dieser Mundarten veröffentlicht wurden. Die politische Entscheidung zur Bildung der mazedonische Sprache wurde 1934 von der Kommunistischen Internationale gefasst. So wurden in der ersten Hälfte der 1940er Jahre einige makedonischen Mundarten erstmals systematisch zur Verfassung von Sachprosa in der Publizistik der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (KPJ) und der Partisanenbewegung verwendet. Damit begann der Ausbau des Mazedonischen zur Standardsprache.[11]


Mazedonische Sprache


Es gab in den 30er-Jahren des 20. Jh. noch gar keine mazedonische Sprache.

Heraclius
 
Bis 1944 wurden die slawischen Mundarten im Gebiet des heutigen Mazedoniens in der Slavistik als Bulgarisch eingestuft. So sind Dramenwerke vor dieser Zeit bekannt, die in einigen dieser Mundarten veröffentlicht wurden. Die politische Entscheidung zur Bildung der mazedonische Sprache wurde 1934 von der Kommunistischen Internationale gefasst. So wurden in der ersten Hälfte der 1940er Jahre einige makedonischen Mundarten erstmals systematisch zur Verfassung von Sachprosa in der Publizistik der Kommunistischen Partei Jugoslawiens (KPJ) und der Partisanenbewegung verwendet. Damit begann der Ausbau des Mazedonischen zur Standardsprache.[11]


Mazedonische Sprache


Es gab in den 30er-Jahren des 20. Jh. noch gar keine mazedonische Sprache.

Heraclius

Deswegen mein Freund, habe ich auch bewusst "slawische" Sprache geschrieben.

Ich dachte eigentlich das ich damit euch den Boden für Ausreden unter den Füßen weg ziehe, hab mich aber getäuscht. Eure Hartnäckigkeit und Ignoranz mit Berufung auf die eigene Doktrin ist bewundernswert. Da hatte doch Gruevski tatsächlich recht als er sagte, unser bester Lehrer ist Griechenland :gr3: Großes Danke dafür auch.
 
Deswegen mein Freund, habe ich auch bewusst "slawische" Sprache geschrieben.

Ich dachte eigentlich das ich damit euch den Boden für Ausreden unter den Füßen weg ziehe, hab mich aber getäuscht. Eure Hartnäckigkeit und Ignoranz mit Berufung auf die eigene Doktrin ist bewundernswert. Da hatte doch Gruevski tatsächlich recht als er sagte, unser bester Lehrer ist Griechenland :gr3: Großes Danke dafür auch.




:haha:

Irgendwie mag ich dich, dass du ein unheilbarer aber trotzdem aufrichtiger Spinner bist. :-D Gute Nacht allerseits. Und geh heute nicht wieder zuuuu spät ins Bett, Zoranowski. Morgen diskutieren wir weiter. :-)

Heraclius :wave: :mk1:
 
Hehehehe gerade gefunden :D

vHXEg.png
 
Deswegen mein Freund, habe ich auch bewusst "slawische" Sprache geschrieben.

Ich dachte eigentlich das ich damit euch den Boden für Ausreden unter den Füßen weg ziehe, hab mich aber getäuscht. Eure Hartnäckigkeit und Ignoranz mit Berufung auf die eigene Doktrin ist bewundernswert. Da hatte doch Gruevski tatsächlich recht als er sagte, unser bester Lehrer ist Griechenland :gr3: Großes Danke dafür auch.

Genau, du hast slawisch geschrieben. Niemand anderes.

Eure Regierung bedient sich faschistischer und rassistischer Methoden, um irgendwelche naziähnlichen Rassetheorien aufzustellen.

Aber macht nur weiter damit, ihr seid gute Unterhaltung.:mrgreen:
 
Genau, du hast slawisch geschrieben. Niemand anderes.

Eure Regierung bedient sich faschistischer und rassistischer Methoden, um irgendwelche naziähnlichen Rassetheorien aufzustellen.

Aber macht nur weiter damit, ihr seid gute Unterhaltung.:mrgreen:


Du wolltest Belege und das ist deine Antwort darauf auf die Belege das die slawisch-makedonische Sprache in GR unterdrückt wurde???

:facepalm:

Nebenbei sehe ich gerade, du hast diese nicht einmal kommentiert. Schiss???
 
Also zusammengefasst leitet sich eure sprache vom altbulgarischen ab?

Das kann man so nicht sagen.

Das Altbulgarische wurde oft als Liturgiesprache verwendet (Altkirchenslawisch; ein Dialekt, der wahrscheinlich seinen Ursprung in der Umgebung um Thessaloniki hat, da dort slawische Enklaven existierten). In Bulgarien wurde die slawische Sprache und auch deren Verschriftung im 9. bzw. 10. Jhr. nahezu zelebriert, nachdem die Brüder Method und Kyrill zuvor im Gebiet Mährens die ersten slawischen Schriftzeichen (Glagolica) einführten. Die Schrift und die Verschriftung lokaler Idiome diente vornehmlich zur Etablierung einer nationalen Identität (und der begrenzten Autonomie von Rom und auch Byzanz, auch wenn Zar Simeon eher die Eroberung Byzanz im Sinn hatte, aber das ist eine andere Geschichte). Grundsätzlich kam es in dieser Periode zu zahlreichen Übersetzungstätigkeiten vom Griechischen/Lateinischen ins Slawische, welche dem Dialekt des Altkirchenslawischen folgten, die die Gebrüder Method und Kyrill aus Thessaloniki einbrachten; gespikt mit lokalen Idiomen. Das alles in glagolitischen Zeichen, bis Simeon nicht das Kyrillische als Staatsschrift und das Altkirchenslawische als Amtssprache einführte.

Summa summarum: ein großes Thema, bei der Sprache nicht ohne Schrift funktioniert (denn beides gilt es zu berücksichtigen bei der Sprachentwicklung auf der kompletten Balkanhalbinsel).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben