Zoran
Μακεδоν τ
Eine Tafel aus Babylon reicht für dich gefühlte 100 Seiten zuzumüllen. Lustig du bist.
Die habe ich erst wieder vor 3-4 Seiten erwähnt, übertreib nicht
Eine Tafel aus Babylon reicht für dich gefühlte 100 Seiten zuzumüllen. Lustig du bist.
Dazu hab ich doch Stellung genommen, wie kannst du dann von Feigling sprechen? Nicht mehr ganz dicht in der Birne?
- - - Aktualisiert - - -
Warum sollte jemand Babylonier sein, um Inhalt babylonischer Schriften zu sein? Laut deiner Logik dürfte dann auch kein Perser in griechische Schriften vorkommen, man denke an Kūruš der als Kyros in der "griechischen" Welt bekannt wurde, usw ... oder an einen anderen Alexander der eigentlich Myrtale hieß, ...
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Το όνομα της, σύμφωνα με τον ιστορικό W. Heckel[1], ήταν Πολυξένη όταν ήταν παιδί, Μυρτάλη όταν παντρεύτηκε, και αργότερα μετονομάστηκε Ολυμπιάδα[2] και Στρατονίκη
OLYMPIAS hieß selbst ursprünglich Myrtale, nicht ihr Bruder Alexander.
Ich hatte dir doch ein Dokument verlinkt, dass zeigt wie Aleksander vermutlich von seinen Hofgefährten genannt wurde.
Um dir zu zeigen das deine Argumentation "War Aleksandar Babylonier" schwachsinnig ist.
Wenn du schon hirnrissige Argumente lieferst, dann bleib wenigstens bei der Sache.
- - - Aktualisiert - - -
W.h. ablenken? Ich habe Heraclios darauf hingewiesen das die Tafel mit Aleksander dem Großen nichts gemein hat, entgegen seiner These, habe dir auch gesagt das es noch eine weitere Tafel gibt mit einer ähnlichen Inschrift - nachdem von euch kein weiteres Beispiel nachgelegt werden konnte als ich fragte, nämlich, in Bezug deines Versuches der Pauschalisierung...aber anhand von zwei (in deinem Fall, weil du ja kein Plan hast, einer) Tafel zu pauschalisieren, halte ich für wagemutig, und das war genau meine erste Stellungnahme zu dieser Thematik.
Also hab ich dazu "Stellung" genommen, wen du als "Stellungnahme" was anderes erwartet hast ist das dein Problem, ...
Auch andere Namen wurden hellenisiert, so wie ich oben erwähnte Kurus, der von den Griechen Kyros genannt wurde, somit sagt diese Namensform, sagen wir mal "hellenistische", nicht viel aus. Denn Alaksandu aus Wilusa, wurde von den Griechen auch Alexandros genannt, Paris übrigens auch
Es ist nicht so wie du dir alles denkst, schau, Myrtale nannte sich auch Alexandros, oder wurde er so benannt?
Du bist echt der Kracher
Es gibt hier nichts zu hellenisieren. Alexander war ein Grieche, und hatte folglich einen griechischen Namen. Deswegen stand damals auf jeder makedonischen Münze, sowie heute in sämtlichen Geschichtsbüchern der Welt (außer vielleicht in Fyrom, aber das kümmert eh kein Schwein) Alexandros, bzw. Aexander, und nichts anderes!
Heraclius
Dies stimmt ebenfalls nicht.
Pozdrav
OLYMPIAS hieß selbst ursprünglich Myrtali, nicht ihr Bruder Alexander. Das hatte ich dir schon einmal gesagt. Stell dich nicht ständig dümmer als du bist! ;-)
Ολυμπιάδα - Βικιπαίδεια
Heraclius
Dachte er wirklich, dass man Alexander auch einen weiblichen Namen "verpasst" hat?
Das kommt eben davon, wenn man kein Griechisch kann. Wie zum Teufel soll man da als Ex-Jugo weibliche von männlichen Namen unterscheiden können?
Ich sagte nicht umsonst, dass er lieber bei seinem zdraba zdruba bleiben soll. ;-)
Hippokrates
OLYMPIAS hieß selbst ursprünglich Myrtali, nicht ihr Bruder Alexander. Das hatte ich dir schon einmal gesagt. Stell dich nicht ständig dümmer als du bist! ;-)
Ολυμπιάδα - Βικιπαίδεια
Heraclius
Danke! Kannst es gerne für Harput hier oben auch noch auf Türkisch übersetzen. Damit er ebenfalls den Unterschied zwischen männlichen und weiblichen griechischen Personennamen kennen lernt.
Heraclius
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen