Y
Yunan
Guest
Autor: Tzermias, Grieche.
Danke und Tschüss.
Haha, alles klar.

Du stellst wissenschaftliche Arbeit in Frage und bringt keine widerlegenden Beweise. Als würde ich sagen, dass es für dich "Und Tschüss" heißt.
Seine Wurzel hat der Namensstreit im Jahre 1944, als die Tito-Kommunisten Mazedonien als Teilrepublik des ehemaligen Jugoslawien aus der Taufe hoben. Schlagend wurde die Namensfrage nach dem Zerfall dieses Staates im Jahre 1991, als Skopje als Republik Mazedonien seine Verfassung verabschiedete und die Aufnahme in die UNO beantragte. Griechenland sah darin mögliche Ansprüche auf seine nördliche Provinz und den Versuch, sein kulturelles hellenistisches Erbe unter Einschluss von Alexander dem Großen zu usurpieren.
Wissen: Der umstrittene Name Mazedonien - Wiener Zeitung Online
Nach ihnen benannte Tito die von ihm 1944 geschaffene Republik. Wissenschaftler entwickelten damals eine mazedonische Schriftsprache und konstruierten die Geschichte dieser „Nation". Als Titos Lebenswerk, das sozialistische Jugoslawien, zerbrach, blieb es dabei. Gerade dieser Name verwehrt dem Land die internationale Anerkennung.
Nach dem Zerfall Jugoslawiens ringt Mazedonien um äußere Anerkennung und innere Eintracht: Land zwischen Krieg und Bürgerkrieg | Politik | DIE ZEIT Archiv | Ausgabe 46/1992
1944 Aufgrund des zweiten Weltkriegs ist Jugoslawien zersplittert. Im November beschließt die Tito-Regierung, dass Mazedonien Teil der zukünftigen jugoslawischen Föderation werden soll und erkennt das jugoslawische Mazedonien als individuelles Volk an.
http://de.strasbourg-europe.eu/ehemalige-jugoslawische-republik-mazedonien,18161,de.html
Nach der Machtergreifung der Kommunisten in Jugoslawien 1944 begann Tito seine Vision eines neuen, sozialistischen Jugoslawiens zu verwirklichen. Für die Makedonien-Frage bedeutete diese, dass er - gemäß dem Beschluss der Kommunistischen Internationale - die Makedonier als ein eigens Volk anerkannte und dem bisher serbisch regierten Varder-Makedonien Republikstaatus innerhalb Jugoslawiens verlieh.
http://wwwg.uni-klu.ac.at/eeo/Makedonien_Volksrepublik
1. Die Periode von 1944-1952, in der eine neue „mazedonische“ Sprache geschaffen bzw. kodifiziert wurde und kulturelle sowie wissenschaftliche „mazedonische“ Einrichtungen gegründet worden sind; 2. Der Abschnitt von 1967-1986, in dem eine „autokephale mazedonische orthodoxe Kirche“ (von nun an: AMOK) gegründet worden ist und eine national-orientierte Strömung für ein „freies, unabhängiges und vereinigtes Mazedonien“ entstanden ist.
Ehemalige Jugoslawische Republik Mazedonien | Bildung einer Kultur- oder Staatsnation? | Hausarbeiten.de | Hauptseminararbeit. Diplomarbeit, Referat, Hausarbeit, Bachelorarbeit, Masterarbeit veröffentlichen.
Usw. usw. usw.
Ihr seht es also: Vor 1944 gab es euch laut offizieller Geschichtsschreibung nicht. Eure Nation, eure Sprache und eure Identität wurde quasi 1944 erschaffen aus dem nichts. Und das wird sich weiterhin nie ändern, egal ob Griechen oder andere Leute darüber schreiben. Internationale Geschichtsschreibung ist eindeutig, während ihr keinen einzigen Beweis für eure Existenz vor 1944 erbracht habt, der halbwegs glaubwürdig ist.