Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Er war auch eine schwule Sau.
Kein Wunder ist er in solch jungen Jahren gestorben, er bekam AIDS weil er mit der ganzen persischen Armee geschnack'slt hat.

Etwa neidisch?

Wie soll ich meinem Gelübde nachkommen Dir zu helfen usw. wenn Du es mir so schwer machst?
Du mußt auch etwas mitarbeiten und nicht immer nur so geladene Dinger ablassen.
Oder ist meine Hilfe nicht genug, soll ich was Professionelles organisieren?

Ich kann ja nicht als Therapeut agieren, mein Gutster, dann hole ich lieber nen Profi dazu.

Aber Du benötigst dringend Dekompression.
 
Alexander der Große im Anmarsch

Krake "Rosi" tummelt sich noch in ihrem Aquarium in der "Tiefsee"-Ausstellung im Rosenheimer Lokschuppen, da ist der Star der nächsten Ausstellung schon im Anmarsch. Denn die Vorbereitungen für die Archäologische Landesausstellung "Alexander der Große" 2013 haben längst begonnen.

Rosenheim - Die Partner und Leihgeber für die Lokschuppen-Ausstellung 2013 stehen fest, ebenso die wichtigsten Exponate. Antike Keramiken, aufwendig verzierte Schalen, Alltagsgegenstände, Schmuck aus Silber und Münzen aus der Antike gilt es ins rechte Licht zu setzen. Deshalb trafen sich die Verantwortlichen des Ausstellungszentrums Lokschuppen und der Archäologischen Staatssammlung mit dem Gestalterteam von "space 4" aus Stuttgart im Kuko zu Versuchen mit Licht und Exponaten in den Vitrinen. Gutes Licht und wenig Schatten und Spiegelungen, lautete die Devise.

Die Archäologische Landesausstellung "Alexander der Große" läuft vom 22. März bis zum 3. November 2013. Die Besucher dürfen sich auf eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte der Antike freuen. Alexander der Große war König von Makedonien,
Anführer der Griechen, Pharao von Ägypten und Herr über Asien. Durch seine Macht und seine Feldzüge änderte er den Lauf der Weltgeschichte. Bis ans Ende der Welt wollte er ziehen und die griechische Kultur mit anderen Zivilisationen verschmelzen. Als Schüler des Aristoteles war er an Wissenschaften interessiert, er galt als charismatisch und ewig jugendlich.
Die Ausstellung wird schon aufgrund der Federführung der Archäologischen Staatssammlung München und der renommierten Leihgeber hochkarätig. Leihgeber sind beispielsweise das British Museum London, der Louvre Paris, The Ashmolean Museum of Art and Archaeology, University of Oxford oder das Kunsthistorische Museum Wien. Aus den Staatlichen Antikensammlungen und Glyptothek München stammt der Alexanderkopf, der als Plakat- und Werbemotiv eingesetzt wird.

Die Landesausstellung wird familienfreundlich. Der Kinderpfad "Mit Bukephalos auf den Spuren Alexanders" zeigt neugierigen Kindern das Leben Alexanders. Er erzählt, wie Alexander der Große erst ein Pferd und dann ein Weltreich erobern konnte. Die Kinderebene der Ausstellung erschließt spielerisch die Zusammenhänge und macht den Besuch für die ganze Familie zu einem besonderen Erlebnis. Aktivsenioren dürfen sich wieder auf eine Führung, mobile Sitzgelegenheiten und einen Erfahrungsaustausch nach der Führung bei Kaffee und Kuchen freuen.

Die exklusive Taschenlampenführung "Schlaglichter der Weltgeschichte" entführt die Besucher in Dunkelheit im Schein der Taschenlampen in die Feldzüge Alexander des Großen.

Alexander der Große im Anmarsch - Rosenheim Land - Rosenheim - OVB online

Scheint sehr interessant zu sein, denn auch für Kinder wurde hier gedacht. Das wäre doch was für hiesige User in diesem Forum, die schnell am Ende mit ihrem Latein sind, sobald es um schlagkräftige Argumente geht. Noch interessanter finde ich jedoch, dass auch hier in keiner Weise die Slaven FYROMs erwähnt werden, obwohl laut einigen verblendeten sie die einzigen Nachfahren dieser Kultur gewesen sein sollen. Merkwürdig, denn auch hier ist die Rede davon dass es sich um eine griechische Kultur gehandelt hat.

Sollte jeder der sich ernsthaft dafür interessiert besuchen, finde ich. Ausstellungen bzgl. Alexander des Großen gibt es nicht alle Tage und das hier in Deutschland die Möglichkeit gegeben wird, so eine Ausstellung zu besuchen, sollte man die Chance ergreifen.
 
Alexander der Große im Anmarsch - Rosenheim Land - Rosenheim - OVB online

Scheint sehr interessant zu sein, denn auch für Kinder wurde hier gedacht. Das wäre doch was für hiesige User in diesem Forum, die schnell am Ende mit ihrem Latein sind, sobald es um schlagkräftige Argumente geht. Noch interessanter finde ich jedoch, dass auch hier in keiner Weise die Slaven FYROMs erwähnt werden, obwohl laut einigen verblendeten sie die einzigen Nachfahren dieser Kultur gewesen sein sollen. Merkwürdig, denn auch hier ist die Rede davon dass es sich um eine griechische Kultur gehandelt hat.

Sollte jeder der sich ernsthaft dafür interessiert besuchen, finde ich. Ausstellungen bzgl. Alexander des Großen gibt es nicht alle Tage und das hier in Deutschland die Möglichkeit gegeben wird, so eine Ausstellung zu besuchen, sollte man die Chance ergreifen.

Gleich ums eck:)Tha pas?
 
tha prospathiso ... logon doulias tha einai ligo diskolo alla prepi na pao :D paroume ton Zoran mazi, gia na parei to mialo tou kai ligo aera? I na ton afisoume sto skotadi? :D
 
tha prospathiso ... logon doulias tha einai ligo diskolo alla prepi na pao :D paroume ton Zoran mazi, gia na parei to mialo tou kai ligo aera? I na ton afisoume sto skotadi? :D

Ego to eho konta.....shetika dld kai leo na pao.
Koita na dis.....as erthi......toulahisto tha boro na dino makedonikes fapes na staniari:)
 
Kai ston ilio na ton chossis, aftos tha epimeni oti ine skotadi

Xaxaxaxa akribos! :D Megali ilithiotita re ...


hirndominanz schrieb:
then iparchi allo elpida gia ton filo mas.

Distixos exeis dikio, file ...

- - - Aktualisiert - - -

Ego to eho konta.....shetika dld kai leo na pao.

E, afou eisai konta, prepi na pas. :D

Greekleon schrieb:
Koita na dis.....as erthi......toulahisto tha boro na dino makedonikes fapes na staniari:)

Fapes? Aftos klotsies xreiazetai kai pali den tha bali mialo, to atimo! :D
 
Κοίτα να πας και να βγάλεις άφθονες φωτογραφίες.




Ιπποκράτης
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben