Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Endlosschleife: Mazedonier vs. Griechen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Junge das komische daran ist das Ich nicht der einzige dieser Meinung ist sondern die ganze Archilogische Welt,aber deine These ist der reinste Schwachsinn.

- - - Aktualisiert - - -

Alter zum Letzen mal damals gab es keine Lateinische Schrift und die Etrusker haben eben soviel zu tun also Nerv nicht.
 
Das sogenannte "Altgriechisch" ist in Wirklichkeit Altalbanisch, und wenn man es ins lateinische Alphabet übersetz , kann es nur auf Albanisch gelesen werden
 
Das wird ja immer besser erst ist unsere sprache urmongodonisch dann altalbanisch was als nächstes ? altklingonisch? Dardanion soll sich mal mit makedon.eu unterhalten mal schauen was bei rauskommt
 
1468 wurde der albanische Fürst Gjerg Kastrioti (Skenderbeg) vom Vatikan mit dem Titel Imperatore de Albania et Epirus.

Olympia die Mutter Alexander des Grossen war bekantlich eine Prinzesin aus Epirus.

Achilles, ein Vorfahre der Olympia war also was?

Achilles Urenkel von Zeus

Hektor nachfahre von Dardan, Sohn des Zeus

Mein Freund , der Trojanische Krieg war in Wirklichkeit ein Albanischer Familienkonflikt.


http://upload.wikimedia.org/wikiped...ded.svg/2000px-Mythstammbaum_reloaded.svg.png


Kastriot war Mijake, also Makedone. :^^:
 
Die Wahrheit über die Geschichte vomIonisch/attischen Reich bis zum zum Römisch/etruskischem Reich:

1.Man nehme einen ionischen -,attischen-,etruskischen und lateinischen Text.
2.Danach übersetze man sie von ionischen,attischenund etruskischen ins lateinische Alphabet.
3.Anschliesend lege man diese 4 Texte einemGriechen, einem Makedonier und einem Albaner vor.

Nur einer Kann mit seinerheutigen Sprache aus allen 4 Texten lesen!!!

Hinweis: Derjenige der aus allen Texten lesenkann , hat es am wenigsten erwartet




Die Auflösung

Nur der Albaner kann mit heutigem albanisch alle Texte lesen

P.S.
Die Etrusker entwickelten sich aus der Villanovakultur der frühen Eisenzeit, auf der Apeninnhalbinsel. Sie haben ihre eigenen Schriftzeichen und stehen nicht in Verbindung mit Pelasgern oder Protoillyrern. Da die Etrusker keine Indogermanen waren, könnte auch kein Albaner ihre Sprache nur ansatzweise verstehen, geschweige denn überhaupt irgend jemand aus unserem Zeitalter.
 
Kastriot war Mijake, also Makedone. :^^:

Dann schau dir das mal an.Sogar mit griechischem Subtitle

- - - Aktualisiert - - -

Dann schau dir das mal an.Sogar mit griechischem Subtitle
http://www.youtube.com/watch?v=gSwdo_sXFd8

- - - Aktualisiert - - -

Die Etrusker entwickelten sich aus der Villanovakultur der frühen Eisenzeit, auf der Apeninnhalbinsel. Sie haben ihre eigenen Schriftzeichen und stehen nicht in Verbindung mit Pelasgern oder Protoillyrern. Da die Etrusker keine Indogermanen waren, könnte auch kein Albaner ihre Sprache nur ansatzweise verstehen, geschweige denn überhaupt irgend jemand aus unserem Zeitalter.

Dann schau dir das mal kurz an
http://www.youtube.com/watch?v=GyvFL-7h-Dw


oder

http://www.youtube.com/watch?v=6IFNmXFdLH8&feature=related
 
"Die lemnische Sprache wurde in der Antike auf der griechischen Insel Lemnos in der nördlichen Ägäis gesprochen und wird zu den ägäischen Sprachen gezählt." - "Als ägäische Sprachen bezeichnet man jene Idiome, die vor der Einwanderung indogermanischer Völker im östlichen Mittelmeerraum gesprochen wurden." - "Die Albanische Sprache bildet einen eigenständigen Zweig innerhalb der indogermanischen bzw. indoeuropäischen Sprachfamilie."
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben