Diaselo
Top-Poster
Er ist es bestimmt Lube halt mit seinen vielen AccountsFür den megali egali Spruch zahl ich den auch gerne
Du kannst nur der Typ mit dem frosch in dem Avatar sein, ansonsten fress ich ein besen


Er ist es bestimmt Lube halt mit seinen vielen AccountsFür den megali egali Spruch zahl ich den auch gerne
Du kannst nur der Typ mit dem frosch in dem Avatar sein, ansonsten fress ich ein besen
Helenen wie den sonst du slawemacädonier
Μακεδόνας δεν είσαι πος να το κάνουμε das Sprachen die original Makedonen.Wenn die modernen Griechen den alten Mazedoniern ihre gesprochene Sprache verweigern wollen, müssen sie die Geschichte entsprechend ihrer Version umschreiben. [1] Quintus Curtius Rufus "Die Geschichte Alexanders" „Alexander der Große spricht vor den Makedonen seiner Armee: „Die Mazedonier werden Ihren Fall beurteilen", sagte er. „Bitte geben Sie an, ob Sie vor ihnen Ihre Muttersprache verwenden werden." Philotas: "Außer den Mazedoniern sind viele anwesend, die, glaube ich, das, was ich sagen werde, leichter verstehen werden, wenn ich die Sprache verwende, die Sie selbst verwendet haben, und ich glaube, Ihr Zweck besteht darin, mehr Menschen zu ermöglichen dich zu verstehen." Da sagte der König: „Siehst du, wie anstößig Philotas sogar seine Muttersprache findet? Er allein empfindet eine Abneigung dagegen, sie zu lernen Sprache". [S.138] Das ist Alexander selbst, der über "unsere Lebensweise" und "unsere Sprache" spricht. "Mazedonier werden Ihren Fall beurteilen" Es bedarf keiner Erklärung. [2] Eugen Borza. "Die Lektion ist klar: Die Verwendung der griechischen Sprache als schriftliche Ausdrucksform identifiziert nicht allein die ethnische Zugehörigkeit einer Kultur." ("Im Schatten des Olymps - Die Entstehung Makedoniens", S. 94.) "Als die Mazedonier die Region nach der Vertreibung bestehender Völker besiedelten, führten sie wahrscheinlich ihre eigenen Bräuche und Spracheein; es gibt keinen Beweis dafür, dass sie eine bestehende Sprache adaptierten, obwohl sie jetzt in Kontakt mit benachbarten Bevölkerungen standen, die a . sprachen Vielfalt griechischer und nichtgriechischer Sprachen." "Hammonds feste Schlussfolgerung, dass der Makedonier einen unverwechselbaren Dialekt des Äolischen Griechisch sprach, überzeugt mich nicht, da er auf einer Interpretation eines Mythos beruht, der von Hellanicus zitiert wurde, der Aeolus zum Vater des legendären Stammvaters Makedoniens machte." ("Im Schatten des Olymps" S.92.) "Die wenigen erhaltenen echten mazedonischen Wörter - keine Lehnwörter aus einem Griechischen - zeigen nicht die von einem griechischen Dialekt erwarteten Veränderungen. Und selbst wenn sie sich irgendwann geändert hätten, ist es unwahrscheinlich, dass sie in ihre ursprüngliche Form zurückgekehrt wären." ("Im Schatten des Olymps" S.93.) "Als eine Frage der Methode: Warum sollte ein Gebiet dreihundert Meilen nördlich von Athen - nicht von Athen kolonisiert - einen attischen Dialekt verwenden, wenn er nicht importiert wurde? Das heißt, der attische Dialekt könnte kaum einheimisch sein, und seine Verwendung ist wahrscheinlich ein Teil" Anders gefragt: Wenn die Muttersprache der Mazedonier Griechisch ist, was ist dann ihr mazedonischer Dialekt?" "In Bezug auf die Sprache und trotz der Versuche, Mazedonisch zu einem Dialekt des Griechischen zu machen, muss man die Schlussfolgerung des Sprachwissenschaftlers R.A.Crossland in der jüngsten CAH akzeptieren, dass nicht genügend Mazedonisch überlebt hat, um zu wissen, welche Sprache es war." [3] Earnst Badian "Stadies in the History of Art Bd. 10: Macedonia and Greece In Late Classical and Early Hellenistic Times" Zur Cleitus-Episode schreibt Ernst Badian: "Er benutzte die einzige Sprache, in der seine Wachen angesprochen werden konnten". [Anmerkung: Die Wachen konnten in mazedonischer Sprache angesprochen werden.]
Episode 2. Eumenes von Cardia. Im Jahr 321 v. Um eine Schlacht zu vermeiden, wurde Xennias, ein Mann, dessen Sprache mazedonisch war, von Eumenes geschickt, um mit dem Kommandanten der Phalanx zu verhandeln. Badische Analysen: "Nun, Xennias' Name zeigt sofort, dass er ein Mazedonier ist. Da er in der Umgebung von Ambiance war, war er vermutlich ein Mazedonier von überlegenem Status, der sowohl Hochgriechisch als auch seine Muttersprache sprach. Er war der Mann, dem man vertrauen konnte, dass er weiterleitete Ambiance' Botschaft. Dies zeigt deutlich, dass die Phalanx auf Mazedonisch angesprochen werden musste, wenn man sicher sein wollte (wie es Ambiance sicherlich tat), dass sie sie verstehen würden. Und fast genauso interessant - er sprach sie nicht selbst an, wie er und andere Kommandeure sprechen normalerweise Soldaten an, die sie verstanden, und er schickte auch kein Griechisch. Die Vermutung ist sicherlich, dass Mazedonisch die Sprache der Infanterie war und dass Griechisch für sie eine schwierige, ja eine Fremdsprache war. Wir können also davon ausgehen, dass als Alexander Mazedonisch benutzte, um seine Wachen anzusprechen, lag das auch daran, dass es ihre normale Sprache war und weil er (wie Ambiance) sicher sein musste, dass er verstanden wurde". [4] Ulrich Wilcken stellt in seinem Buch 'Alexander der Große' auf S.22 fest, dass "die Sprachwissenschaft über eine sehr begrenzte Menge mazedonischer Wörter verfügt" [Wilken erwähnt mazedonische und nicht griechische Wörter] [5] "The Tumult and the Shouting: Two Interpretations of the Cleitus Episode", (veröffentlicht von APA in The Ancient History Bulletin, Vol. 10, Nummer 1, 1996) kämpfen, aus offensichtlichen Gründen. Was ich jedoch tun werde, ist, bestimmte Verweise aufzuheben, in denen diese Giganten speziell die fragliche alte mazedonische Sprache behandeln / ansprechen.] [6] S.20, Zeile 23. "Alexander schrie auf Mazedonisch und rief die Hypaspisten auf Mazedonisch". [7] S.25, Zeile 4. "Meiner Ansicht nach", schreibt Bosworth, "ist die Verwendung des Mazedonischen überhaupt nichts Überraschendes. Alexander rief seine Hypaspisten, die Mazedonier waren, an und sprach sie in ihrer Muttersprache an /Dialekt. Nach Hammonds Ansicht wären die Hypaspisten aber normalerweise in Hochgriechisch angesprochen worden Dialekt des Westgriechischen. Die Beweise für diese Hypothese sind ausgesprochen dürftig."
[8] S.25 Ausarbeitung: Bosworth Fortsetzung. „Ich verzichte bewusst darauf, zum sprachlichen Status der alten Mazedonier Stellung zu nehmen. Er hat außerhalb der nationalistischen Propaganda der heutigen Balkanstaaten, in der Vorurteile und Dogmen dem rationalen Denken verpflichtet sind, wenig Bedeutung , explizit in Curtius, dass Mazedonisch für Nicht-Mazedonier weitgehend unverständlich war von Neoptholemus von einem Mann, der fließend Mazedonisch spricht." [9] S.30, Zeile 28 finden wir die abschließende Aussage von Bosworth: "Er benutzte Mazedonisch, weil die Truppen es sofort verstehen und (er erwartete) sofort reagieren würden. Es bedarf keiner komplizierteren Erklärung." FAZIT Es sollte keine Überraschung sein, dass Alexander für sein Vielvölkerreich die Standardsprache Koine Griechisch einführte. Denn die griechische Sprache war schon vor der mazedonischen Eroberung die einzige internationale Sprache, auf der sich die Menschen in der Antike verständigten (so wie Englisch heute internationale Sprache ist). Die Mazedonier waren klug genug, diese internationale griechische Sprache für die Perser, Ägypter, Juden und alle Nationen seines Reiches zur Kommunikation beizubehalten. All diese Menschen zu zwingen, jetzt eine neue mazedonische Fremdsprache (oder eine andere) zu lernen, hätte nur zusätzlichen Hass und multiethnischen Widerstand gegen die mazedonische Besetzung Asiens, Ägyptens und Griechenlands hervorgerufen, dem die Mazedonier nicht entgegentreten wollten . Im Gegensatz zum Römischen Reich gab es kein einziges mächtiges zentralisiertes mazedonisches Reich, sondern drei große mazedonische Königreiche (Mazedonien, Asien, Ägypten), die gelegentlich miteinander in Konflikt standen, und die Mazedonier brauchten eine solche Sprachstandardisierung, um ihre Macht zu erhalten. Das bedeutet natürlich nicht, dass sich die Mazedonier, Perser, Ägypter, Juden, obwohl sie sich jetzt auf Griechisch verständigten, alle in Griechen verwandelten, genauso wie die afrikanischen Nationen aufgrund ihres Gebrauchs dieser beiden Sprachen nicht in Französisch und Englisch wurden untereinander zu kommunizieren. Sicher ist, dass Alexander mit seinen eigenen mazedonischen Truppen Mazedonisch sprach und Griechisch verwendete, um die Asiaten und Griechen anzusprechen. Schließlich waren die Mazedonier seine Verwandten (genau wie er sie nennt), nicht die Griechen. Alle diese Quellen, sowohl alte als auch moderne, beziehen sich speziell auf Mazedonisch als Sprache und nicht als Dialekt des Griechischen, und Alexander selbst nennt das Mazedonische ausdrücklich - "unsere Muttersprache". Alexander selbst unterscheidet während des Prozesses gegen Philotas seine mazedonische Muttersprache deutlich von der griechischen Sprache, die am mazedonischen Hof neben Mazedonisch als zweite Sprache in der Diplomatie verwendet wurde, eine Tatsache, die wir im Philotas-Prozess gefunden haben (Q. Curtius Rufus) . "Was haben andere über Mazedonier gesagt? Hier gibt es eine relative Fülle von Informationen", schreibt Borza, "von Arrian, Plutarch (Alexander, Eumenes), Diodorus 17-20, Justin, Curtius Rufus und Nepos (Eumenes), basierend auf Griechische und aus dem Griechischen stammende lateinische Quellen. Es ist klar, dass die antiken Schriftsteller über einen Zeitraum von fünf Jahrhunderten in zwei Sprachen, die eine Vielzahl historiographischer und philosophischer Positionen repräsentieren, die Griechen und die Mazedonier als zwei getrennte und unterschiedliche Völker betrachteten, deren Verwandtschaft geprägt war von beträchtlicher Antipathie, wenn nicht sogar von offener Feindseligkeit." Die Schlussfolgerung ist damit abgeschlossen – das Altmazedonische war eine separate indoeuropäische Sprache, die sich vom Altgriechischen unterschied, genauso wie die Mazedonier eine separate Nation waren, die sich von der altgriechischen Nation unterscheidet, und die Behauptung, dass Mazedonisch ein "Dialekt des Griechischen" sei, und das "Mazedonier waren Griechen", eine Behauptung, die heute nur noch von den modernen Griechen und nur aus politischen Gründen getragen wird, ist absurd und lächerlich.
KKE beste du LauchLeider nicht man hätte ein absolutes Verbot gegen diese hurensohn Partei KKE gegen müssen.
So ist es. Stolzer Hellene aber kein Plan von nix.Alter wo hast du eigentlich Schule gelernt
Wenn du in Ostrom zu jemandem Hellene gesagt hättest,so hätte seine Hässlichkeit Trixie höchstwahrscheinlich eine auf die Fresse bekommen
Denn es bedeutete in erster Linie gottloser(Heide)
Die kennen nicht einmal ihre eigene Geschichte
So ist es. Stolzer Hellene aber kein Plan von nix.
Mein letzter Besuch in Istanbul
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen