Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erfahrungen mit Sprachlern-Apps: Wie effektiv sind sie wirklich?

Ombrívol

Gloria a través del dolor
Chile
Jeder kennt Duolingo, Babbel oder Rosetta Stone.
Zahlreiche Sprachlernapps werben damit, über sie eine Sprache lernen zu können.
Im Internet lese ich öfters, dass solche Sprachlern-Apps einem eher nur leicht den Umgang mit der Sprache nahebringen, man aber dadurch nie wirklich die Zielsprache erlernen wird.

Ich habe mich für die Sprachlern-App Duolingo entschieden. Da sie mir mit ihrer Gamification und Animation mehr zusagt als z.B. Babbel.

Angefangen habe ich vor ca. 2 Wochen mit der türkischen Sprache. Insgesamt habe ich 13.744XP in der türkischen Sprache in der Zeit geschafft:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Neben der App nutze ich noch ChatGPT, um dadurch noch ein bisschen mehr Einblick in die Muster der Sprache und in die Grammatik zu erhalten, davon fehlt bislang nämlich zumindest bei Duolingo jeglicher Inhalt.

Mein kleines erstes Fazit nach 16 Tagen lautet wie folgt:
Ich merke, dass ich die Basics inzwischen ganz gut drauf habe. Ich kann einfache Sätze bilden , mich vorstellen und ein bisschen Smalltalk führen.
Die App vermittelt vor allem Grundvokabular und erste Grammatik, aber richtig flüssig sprechen oder komplexere Inhalte verstehen - das klappt natürlich noch nicht. Vor allem das Sprechen an sich fällt mir aktuell noch sehr schwer.

ChatGPT hilft mir immer dann, wenn ich bei Grammatik oder Satzbau nicht weiterkomme. Das ist echt hilfreich, weil Duolingo, wie schon erwähnt, wenig erklärt.
Mein Hörverstehen ist aber tatsächlich deutlich besser geworden. Sowohl bei den Übungen als auch bei Videos und Gesprächen kann ich mittlerweile deutlich mehr verstehen als vorher.

Insgesamt habe ich nach zwei Wochen ein solides Fundament geschaffen, aber für echte Sicherheit und flüssiges Sprechen ist selbstverständlich noch einiges zu tun.
Trotzdem bin ich richtig motiviert - so motiviert war ich zuletzt, als ich Portugiesisch gelernt habe. Klar, da hatte ich durch meine Muttersprache schon einen großen Vorteil.
Türkisch ist nochmal eine ganz andere Herausforderung. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass ich die Motivation beibehalten kann und vielleicht wird ja doch noch was aus mir und der türkischen Sprache.

Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.

Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
So ungefähr sieht es bei mir mit dem "schreiben" aus:

Ben düsündümkücük bir yazi yazmak pratik icin.
Benim adim Lum ya da Isandro. Ben 26 yaş var.
Ben yasiyorum Münihte ama dogdum Phoenixte.

Türkce iyi bilmiyorum cünkü sadece iki hafta ögreniyorum.
Türk dili bence cok ilginc.
Ben cok arkadas var Türkiyeden.
Bu yüzden düsündüm neden Türkce ögrenmek denemek.
 
Ich hatte jahrelang Babbel von der Firma aus. Seinerzeit hab es nur Wörter die übersetzt wurden, später kamen Sätze dazu, war am Anfang recht lustig. Man sollte zumindest grob wissen um was es im Text geht.. Aber die Sprach-Apps werden immer besser, wird vermutlich aber nie wirklich 100% einen Dolmetscher ersetzen.
Vielleicht doch, wenn ich an KI denke.
 
So ungefähr sieht es bei mir mit dem "schreiben" aus:

Ben düsündümkücük bir yazi yazmak pratik icin.
Benim adim Lum ya da Isandro. Ben 26 yaş var.
Ben yasiyorum Münihte ama dogdum Phoenixte.

Türkce iyi bilmiyorum cünkü sadece iki hafta ögreniyorum.
Türk dili bence cok ilginc.
Ben cok arkadas var Türkiyeden.
Bu yüzden düsündüm neden Türkce ögrenmek denemek.
Der Satzbau im Türkischen ist SOP.

Als Beispiel muss es heißen "Ben Münih'te yaşıyorum ama Phoenix'te doğdum.
 
Ich hatte jahrelang Babbel von der Firma aus. Seinerzeit hab es nur Wörter die übersetzt wurden, später kamen Sätze dazu, war am Anfang recht lustig. Man sollte zumindest grob wissen um was es im Text geht.. Aber die Sprach-Apps werden immer besser, wird vermutlich aber nie wirklich 100% einen Dolmetscher ersetzen.
Vielleicht doch, wenn ich an KI denke.
Die meisten Apps gehen halt nicht wirklich ins Detail wenn es um Grammatik geht. Ich bin bald bei der dritten Lektion (danach kommen nur tägliche Auffrischungsübungen) und bzgl. Zeitformen etc. kam noch nichts.

Man bekommt das fertig gebildete Wort einfach hin platziert und lernt es halt auswendig.

Ich Versuch jedoch irgendwie die KI zu füttern, damit sie weiß wie weit mein Fortschritt ist um mir dann passende Grammatikerklärungen inkl. Übungen zu geben.

Ich denk nur mit der App (ohne KI, Lehrbücher und Co.) wird man nicht allzuweit kommen.
 
Bu konu yaptigim zamandan beri Türkce ögrenmeye devam ettim.
Ama simdi daha cok belli konular calisiyorum, sadece Duolingo'da cok ders yapmak degil.
Yapay zeka ile calismak cok iyi oldu, bazi Türkce konusan Tandem partnerler de buldum. Onlar bana Türkce yardim ediyor, ben de onlara ispanyolca yardim ediyorum.
Gercekten cok merak ediyorum ne kadar motivasyon kalacak ve birkac ay sonra Türkcem nasil olacak.

Aktuell aber flacht die Lernkurve bei mir deutlich ab verglichen zum Anfang, ich denke aber das ist normal.
Wichtig ist jetzt das die Motivation oben bleibt.
 
Tag 38
Mittlerweile laut der App im türkischen bei 45 Score angekommen.
Bedeutet: gutes Mittelfeld im A2 Level. 30 bis 60 Punkte sind A2 und danach kommt langsam B1 Niveau.

Benim adım Lum Isandro. Almanya’da yasiyorum ama Amerika’da dogdum. Su anda Almanya’dayim ve tasarimci olarak calisiyorum. Animasyon ve oyun sektöründe is yapiyorum. Isim cok yaratici ve ben bu isi seviyorum.
Türkçe öğrenmeye başladım ve gerçekten çok ilginç buluyorum. Bir aydan fazla Türkçe çalışıyorum. Türkçe öğrenmek benim için eğlenceli. Dil çok farklı ama güzel.
Almanya’ya döndükten sonra Türk arkadaşlarımla Türkçe konuşma fırsatım oldu. Onlar benim telaffuzumu çok beğendi. “Senin telaffuzun çok iyi!” dediler. Bu beni mutlu etti. Daha iyi konuşmak için çalışmaya devam edeceğim.
--------------------------------
Geçen ay tatildeydim. İki ülkeye gittim: Kolombiya ve Porto Riko. Kolombiya’yı çok beğendim. İnsanlar çok sıcaktı ve yemekler çok lezzetliydi. Orada güzel zaman geçirdim. Hava da çok güzeldi.
Sonra Porto Riko’ya gittim. Ama maalesef orada hastalandım. Bu yüzden dışarı çok çıkamadım. Porto Riko’yu tam olarak gezemedim. O yüzden tatilin bu kısmı biraz zor geçti. Yine de insanlar yardımseverdi.
Genel olarak tatilim iyiydi. Kolombiya’yı tekrar görmek isterim.

Zeitgleich, habe ich aus welchen Gründen auch immer angefangen Hawaiianisch zu lernen.
Hat sich irgendwie aus einer kleinen Frustrationsphase beim türkisch lernen so ergeben.
Aber aufeinmal war ich auch weit in der Sprache. Zwar immer noch anfängliches A1 Niveau aber hier fühle ich mich irgendwie "kompetenter" beim sprechen.

Ke aʻo hou nei au i ka ʻōlelo Hawaiʻi. He haumana hou au. ʻO ka ʻōlelo makuahine oʻu, ʻo ia ka ʻōlelo Paniolo. ʻAʻole like ka ʻōlelo Hawaiʻi me kaʻu i ʻike ai. He ʻōlelo ʻokoʻa loa ia.
I kekahi manawa, he hoa maikaʻi kaʻu no Hawaiʻi. Ua maikaʻi loa ʻo ia. Puni au i ka ʻāina a me ka moʻomeheu o Hawaiʻi. Nui ka nani o nā mea kūlohelohe ma laila.
Makemake au e aʻo hou aku. Pēlā au e ʻoliʻoli ai.

ʻōlelo Hawaiʻi ist voll random ich weiß aber das zieh ich jetzt mit durch :lol:
 
Ich hab damals griechisch mit gelernt und etwas russisch. Hab extrem viel vergessen aber die Schrift sitzt zT. Ganz gut.
Aber ich kann nur Sachen die mich geprägt haben und wo ich Brücken zu anderen Sprachen schlagen konnte. Bei Duolingo nervt mich aber die mangelnde deutsche Option. Englisch kann ich aber ich finde deutsch zum lernen besser weil präziser.
 
Zurück
Oben