Ombrívol
Gloria a través del dolor

Jeder kennt Duolingo, Babbel oder Rosetta Stone.
Zahlreiche Sprachlernapps werben damit, über sie eine Sprache lernen zu können.
Im Internet lese ich öfters, dass solche Sprachlern-Apps einem eher nur leicht den Umgang mit der Sprache nahebringen, man aber dadurch nie wirklich die Zielsprache erlernen wird.
Ich habe mich für die Sprachlern-App Duolingo entschieden. Da sie mir mit ihrer Gamification und Animation mehr zusagt als z.B. Babbel.
Angefangen habe ich vor ca. 2 Wochen mit der türkischen Sprache. Insgesamt habe ich 13.744XP in der türkischen Sprache in der Zeit geschafft:
Neben der App nutze ich noch ChatGPT, um dadurch noch ein bisschen mehr Einblick in die Muster der Sprache und in die Grammatik zu erhalten, davon fehlt bislang nämlich zumindest bei Duolingo jeglicher Inhalt.
Mein kleines erstes Fazit nach 16 Tagen lautet wie folgt:
Ich merke, dass ich die Basics inzwischen ganz gut drauf habe. Ich kann einfache Sätze bilden , mich vorstellen und ein bisschen Smalltalk führen.
Die App vermittelt vor allem Grundvokabular und erste Grammatik, aber richtig flüssig sprechen oder komplexere Inhalte verstehen - das klappt natürlich noch nicht. Vor allem das Sprechen an sich fällt mir aktuell noch sehr schwer.
ChatGPT hilft mir immer dann, wenn ich bei Grammatik oder Satzbau nicht weiterkomme. Das ist echt hilfreich, weil Duolingo, wie schon erwähnt, wenig erklärt.
Mein Hörverstehen ist aber tatsächlich deutlich besser geworden. Sowohl bei den Übungen als auch bei Videos und Gesprächen kann ich mittlerweile deutlich mehr verstehen als vorher.
Insgesamt habe ich nach zwei Wochen ein solides Fundament geschaffen, aber für echte Sicherheit und flüssiges Sprechen ist selbstverständlich noch einiges zu tun.
Trotzdem bin ich richtig motiviert - so motiviert war ich zuletzt, als ich Portugiesisch gelernt habe. Klar, da hatte ich durch meine Muttersprache schon einen großen Vorteil.
Türkisch ist nochmal eine ganz andere Herausforderung. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass ich die Motivation beibehalten kann und vielleicht wird ja doch noch was aus mir und der türkischen Sprache.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Zahlreiche Sprachlernapps werben damit, über sie eine Sprache lernen zu können.
Im Internet lese ich öfters, dass solche Sprachlern-Apps einem eher nur leicht den Umgang mit der Sprache nahebringen, man aber dadurch nie wirklich die Zielsprache erlernen wird.
Ich habe mich für die Sprachlern-App Duolingo entschieden. Da sie mir mit ihrer Gamification und Animation mehr zusagt als z.B. Babbel.
Angefangen habe ich vor ca. 2 Wochen mit der türkischen Sprache. Insgesamt habe ich 13.744XP in der türkischen Sprache in der Zeit geschafft:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Neben der App nutze ich noch ChatGPT, um dadurch noch ein bisschen mehr Einblick in die Muster der Sprache und in die Grammatik zu erhalten, davon fehlt bislang nämlich zumindest bei Duolingo jeglicher Inhalt.
Mein kleines erstes Fazit nach 16 Tagen lautet wie folgt:
Ich merke, dass ich die Basics inzwischen ganz gut drauf habe. Ich kann einfache Sätze bilden , mich vorstellen und ein bisschen Smalltalk führen.
Die App vermittelt vor allem Grundvokabular und erste Grammatik, aber richtig flüssig sprechen oder komplexere Inhalte verstehen - das klappt natürlich noch nicht. Vor allem das Sprechen an sich fällt mir aktuell noch sehr schwer.
ChatGPT hilft mir immer dann, wenn ich bei Grammatik oder Satzbau nicht weiterkomme. Das ist echt hilfreich, weil Duolingo, wie schon erwähnt, wenig erklärt.
Mein Hörverstehen ist aber tatsächlich deutlich besser geworden. Sowohl bei den Übungen als auch bei Videos und Gesprächen kann ich mittlerweile deutlich mehr verstehen als vorher.
Insgesamt habe ich nach zwei Wochen ein solides Fundament geschaffen, aber für echte Sicherheit und flüssiges Sprechen ist selbstverständlich noch einiges zu tun.
Trotzdem bin ich richtig motiviert - so motiviert war ich zuletzt, als ich Portugiesisch gelernt habe. Klar, da hatte ich durch meine Muttersprache schon einen großen Vorteil.
Türkisch ist nochmal eine ganz andere Herausforderung. Trotzdem bin ich guter Dinge, dass ich die Motivation beibehalten kann und vielleicht wird ja doch noch was aus mir und der türkischen Sprache.
Ich bin auf jeden Fall sehr gespannt.
Wie sind denn eure Erfahrungen damit?
Anhänge
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.