Mare-Car schrieb:
2. Ich weiß das es bei uns sehr wenige Leute gibt die alles, was nicht Serbisch ist, hassen.
dass ich nicht lache..."SEHR WENIGE". Ich muss über deine Threads immer herzlichst lachen...
Mare-Car schrieb:
IM Gegenzug dazu ibesteht leider ein Großteil der Kroatischen Bevölkerung aus Menschen mit solchem denken.
oh mann oh mann... EIN GROSSTEIL der Kroaten sind schlecht, und nur ganz wenige serben sind schlecht. Die guten Serben die NIE was verbrochen haben und die bösen bösen Kroaten die 1 Milliarde Serben in Jasenovac umgebracht hatten...
Wann kommt ihr Serben denn endlich von eurem scheiss schwarz-weiss Denken weg. Es gibt solche und solche, das ist vollkommen korrekt was du meinst. Aber dann zu behaupten: "nur wenige Serben", und "ein Grossteil der Kroaten" finde ich absolut typisch Serbische schwarzmalerei!
Mare-Car schrieb:
Somit kann ich sagen: Ich weiß das es bei uns sehr wenig Rechtsradikale gibt, im vergleich mit anderen Ländern sogar kaum welche.
OK Klugscheisser. Dann definier mir mal bitte Rechtsextremismus! Meiner meinung nach seid ihr verdammt Rechtsradikal. Ihr seid wenn nicht sogar das rechtsradikalste Volk auf dem Balkan.
Schon mal was von einem Lexikon gehört?
"Rechtsextremismus ist eine Sammelbezeichnung für politische Handlungsweisen und Ideologien, die den demokratischen Verfassungsstaat offen oder verdeckt ablehnen
und durch eine auf das eigene Volk, eine Nation oder Rasse bezogene "Volksgemeinschaft" ersetzen wollen. Dieses Ziel ist stets mit einer ideologischen Abwertung und aktiven Ausgrenzung bestimmter Menschengruppen verbunden."
- ..."und durch eine auf das eigene Volk, eine Nation oder Rasse bezogene "Volksgemeinschaft" ersetzen wollen"
=
Velika Srbija
-..."Dieses Ziel ist stets mit einer ideologischen Abwertung und aktiven Ausgrenzung bestimmter Menschengruppen verbunden"
= Ausgrenznung von Albaner, ab dem Tod von tito! Ideologische Abwertung kroatischer Staatsbürger durch Bezeichnung "Ustasa" für alle kroaten (wie du schon geschrieben hast "ein Grossteil") obwohl viele nicht Ustasa waren sondern auch bei der Antifa und den Partisanen
"Unter den Sammelbegriff des Rechtsextremismus fallen heterogene Phänomene wie Fremdenfeindlichkeit, Geschichtsrevisionismus, insbesondere Verharmlosung des Nationalsozialismus, Nationalismus, Rassismus, Antisemitismus. Diese Einstellungen müssen nicht alle zugleich vorhanden und mit einer kämpferischen Ablehnung der Demokratie verbunden sein, tendieren aber aufgrund der Ideologie der Ungleichheit dorthin."
- GESCHICHTREVISIONISMUS, darin seid ihr Weltmeister
- Rassismus. Ich beschreibt doch alle Albaner als "Untermenschen" die es wert sind abgeknallt zu werden (auch wenn sie erst 16 Jahre sind....)
lies dir das mal durch:
Rechtsradikalismus in ex-Jugo!
"Allgemein ist die Lage der Völker des ehemaligen Jugoslawien von Revanchismus und nationalistischen Einigungsgedanken geprägt. Sowohl die großen Bevölkerungsgruppen der orthodox slawischen Serben, Makedonier und Slowenen, der katholischen Kroaten und bosnischen und montenegrinischen Muslime als auch die albanischen und ungarischen Minderheiten verfügen über starke nationalistische Gruppierungen und zum Teil Paramilitärs sowie eine latent nationalistisch gesinnte Bevölkerung. So wurden die Regierungen Tudjman in Kroatien und Milosevic in Serbien von Dissidenten als erste faschistische Regimes bezeichnet, die das postkommunistische Osteuropa hervorgebracht habe. So ehren kroatische Rechtsradikale die Mitglieder der faschistischen Ustascha-Bewegung, die an der Seite Hitlers grausam gegen die Serben vorgingen, und pflegen gerade seit der Anerkennung Kroatiens durch Deutschland wieder engste Kontakte zur rechtsradikalen Szene, einige ehemalige Bundeswehrangehörige kämpften als Söldner für Tudjman in Bosnien. Opfer von Rechtsradikalen werden oft die kleinen Minderheiten der Türken und der Sinti und Roma, die zwischen den Fronten oft die am leichtesten greifbaren sind und als rassisch minderwertig angesehen werden. Auch unter den neuen, in Richtung Europa ausgerichteten Regierungen in Kroatien und Serbien sind die nationalistischen Töne keinesfalls passé.
In Serbien, so sagen einige, gäbe es keine Partei, die nicht auf nationalistisches Gedankengut bauen würde.
In Serbien, so sagen einige, gäbe es keine Partei, die nicht auf nationalistisches Gedankengut bauen würde.
In Serbien, so sagen einige, gäbe es keine Partei, die nicht auf nationalistisches Gedankengut bauen würde.
In Serbien, so sagen einige, gäbe es keine Partei, die nicht auf nationalistisches Gedankengut bauen würde.
aus WIKIPEDIA