Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Erste Pipeline von Russland nach China

  • Ersteller Ersteller El Greco
  • Erstellt am Erstellt am
Waren die Beziehungen zu China gespannt oder gar schlecht?
Und ob:) Abgesehen von immer mal schwelenden Grenzkonflikten etc. Mao und Chruschtschow konnten wohl so gar nicht miteinander, kam es 1960 oder wann zu einem richtigen, offenen Bruch, in jeder Hinsicht. Politisch, wirtchaftlich. Das hatte sich erst so Mitte der 80er wohl verbessert und seit dem Zusammenbruch der SU kommt es wieder zu mehr und mehr Normalisierung im Verhältnis, Kooperation usw.
 
Und ob:) Abgesehen von immer mal schwelenden Grenzkonflikten etc. Mao und Chruschtschow konnten wohl so gar nicht miteinander, kam es 1960 oder wann zu einem richtigen, offenen Bruch, in jeder Hinsicht. Politisch, wirtchaftlich. Das hatte sich erst so Mitte der 80er wohl verbessert und seit dem Zusammenbruch der SU kommt es wieder zu mehr und mehr Normalisierung im Verhältnis, Kooperation usw.

Danke, ich habe immer gedacht dass beide Staaten gute Beziehungen zueinander gehabt haben und zwar seit dem 2.WK.

Die Chinesen werden wohl vom russischen Öl mit der Zeit immer abhängiger werden und umgekehrt die Russen vom chinesischen Geld,sodass langfristig beide Staaten in gegenseitige Abhängigkeit geraten und ihre Beziehungen verbessern müssten, um die Handelsbeziehungen aufrecht zu erhalten von den beide Staaten profitieren.
 
Falls ich etwas verpasst habe bitte ich um Korrektur. Aber Nabucco hat doch nichts mit dem russisch-(italienischem) Southstream zu tun. Gerade wegen der Konkurrenz dazu werden sich die Russen sputen, eher fertig zu sein, um auch darüber Europa beliefern zu können:)

zunächst ging es mir um absichtserklährungen in diesem bereich.



nabucco ist der eigentliche konkurrent für die southstream, welche ja auch aus russland kommen soll.
southstream ist ja eigentlich das interessante für das BF.
da es den balkan betrifft.

die finanzierung an der nordstream war weniger problematisch, da es westeuropa betrifft, und diese die finanzierung sicher gestellt haben.

auch die chinesen haben für die jetzige pipeline die finanzierung sichergestellt.
ob es mit dem rest funktioniert (geplante abzweigungen), da muss man abwarten.
sieht aber nicht schlecht aus, da die fertigstellung, bereits in 4 jahren beendet sein soll.
 
zunächst ging es mir um absichtserklährungen in diesem bereich.



nabucco ist der eigentliche konkurrent für die southstream, welche ja auch aus russland kommen soll.
southstream ist ja eigentlich das interessante für das BF.
da es den balkan betrifft.

die finanzierung an der nordstream war weniger problematisch, da es westeuropa betrifft, und diese die finanzierung sicher gestellt haben.

auch die chinesen haben für die jetzige pipeline die finanzierung sichergestellt.
ob es mit dem rest funktioniert (geplante abzweigungen), da muss man abwarten.
sieht aber nicht schlecht aus, da die fertigstellung, bereits in 4 jahren beendet sein soll.
Dem möchte ich aber entgegen treten. Denn es klingt so nach "Russen schließen vollmundig Verträge ab, die sie dann nicht bezahlen können und am Ende müssen wieder die anderen ran".

Von Southstream habe ich gerade kaum Überblick. Bei der NordstreamAG war es so, dass sich die Anteisleigner, auch die russischen zu einer sicheren Finanzierung des Projektes zu 30 % verpflichtet hatten. Und soweit ich weiß ist dem auch jeder nachgekommen;). 70 % sollten über phasenweise auszuschreibende externe Finanzierung durch Banken etc. abgesichert werden. Und da ist im Dezember wohl die Ausschreibung für die Finanzierung von Phase 2 erfolgt, erfolgreich. Diesen Monat sollen wohl die Verträge auch unterschrieben werden.
 
Dem möchte ich aber entgegen treten. Denn es klingt so nach "Russen schließen vollmundig Verträge ab, die sie dann nicht bezahlen können und am Ende müssen wieder die anderen ran".

Von Southstream habe ich gerade kaum Überblick. Bei der NordstreamAG war es so, dass sich die Anteisleigner, auch die russischen zu einer sicheren Finanzierung des Projektes zu 30 % verpflichtet hatten. Und soweit ich weiß ist dem auch jeder nachgekommen;). 70 % sollten über phasenweise auszuschreibende externe Finanzierung durch Banken etc. abgesichert werden. Und da ist im Dezember wohl die Ausschreibung für die Finanzierung von Phase 2 erfolgt, erfolgreich. Diesen Monat sollen wohl die Verträge auch unterschrieben werden.

weiss du wie es läuft mit der russen öl nach China..den Russen kaufen Eu und Usa keine Produkte ab, weil sie die Wirtschafts Russlands nicht stärken wollen, dagegen verkauft jetzt russland sein Öl nach China und holt das Geld des Westen rein, mit dem Geld die die Chinesen mit dem Verkauf ihrer Produkte an USA und EU verdienen.
 
Zurück
Oben