Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Eure Provinze/Heimatstädte Geschichte, Kultur und Ursprung

Ein Teil meiner Vorfahren soll aus so einer Region kommen. Trabzon Karatepe.

Und das ist so ein Video mit typischer Musik von dem Ort.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Gökhan Birben <3
 
Gospodar Vasin konak

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Manastir Studenica- Kloster Studenica

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.



Crkva sv. Mihovila (Kraljevo)

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Katholische Kirche, ist ganz in meiner Nähe
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Zuletzt bearbeitet:
Meine Familie kommt aus Soguksu/Adapazari kann leider keine Bilder dazu finden. Der Großteil meiner Familie kommt aber aus Rize. Wir mussten aus irgendeinem Grund nach Soguksu umziehen, warum hab ich vergessen.

Hmm das scheint das Dorf zusein erkenn da aber nix wieder um ehrlichzusein

3.jpg


4.jpg


Da werden viele Haselnüsse angebaut
 
Sta je s vama? Auch, wenn es so wäre, bei euch hört sich das so an, als ob es schlimm oder lächerlich ist ein bosanac zu sein? Also was labert ihr?

Meine Mutter kommt aus dem kleinen Dorf Crna Rijeka (schwarzer Fluss), das heißt so, weil damals ein schmaler aber tiefer, reissender Fluss das Dorf durchfloss, der durch die Steine pechschwarz aussah. Zig Kinder ertranken immer in dem Fluss, Horror-Storys. Wenn man jetzt den Fluss sieht kann man das gar nicht glauben, ist nur knöchelhoch. Das Dorf liegt in der Gemeinde Gornja Vrucica in der Klein-Stadt Teslic in der Republika Srpska. Crna Rijeka war 100 % kroatisch bis zum Krieg, Gornja Vrucica zu 80 %. Teslic, die Stadt selber war mehrheitlich serbisch, zu 55 %, aber es gab auch eine bosniaksche zu 22 % und kroatische Minderheit, so um die 16 %. Das Dorf wurde im Krieg nahezu komplett zerstört, kein Stein blieb auf dem anderen. Heutzutage müsste auch Gornja Vrucica mehrheitlich serbisch sein, das Dorf ist nun mehrheitlich serbisch, ein paar Rentner-Kroaten sind zurück gekehrt, aber vllt. 5 Familien, mehr nicht. Ist aber auch ein klitzekleines Dorf.

Das interessante vom Norden/Nordosten aus fährt man von der RS in die Federacija, also vorher alles serbisch, dann kommt die Federacija in Tesanj sieht man dann rot-weiß karierte und kroatische Namen, dann kommt Jelah, ein bosniakisches Dorf und dann halt wieder das serbische Teslic, echt interessant.

In Teslic ist eine orthodoxe Kirche an der Stelle gebaut worden, an der es ein Lager gab, worin Bosniaken und Kroaten umkamen.

Bilder vom Dorf hab ich auf meinem Rechner, vllt. lad ich mal das eine oder andere hoch. Ich als Slawone bin solche Dörfer im Tal zwischen Bergen überhaupt nicht gewohnt :D

Das ist Gornja Vrucica, also nur die "Stadt", wozu das Dorf gehört, welches wiederum zu Teslic gehört :D

Hier mal paar Fotos:

2009kroatienism5izf7w1v.jpg


Der Versuch eines Onkels neu zu bauen. Gescheitert. Dahinter ist das eigentliche Geburtshaus gewesen, man siehts nur noch, wenn man hinten rum geht.

2009kroatieni8d127mckf3.jpg


Innen immer noch Armeekleidung:

2009kroatienigidlr508n6.jpg


2009kroatienivjtispmua2.jpg


Hier die Überreste vom Geburtshaus dahinter:

kroatienimherd6t0kwyvxm.jpg


Das war mal der einst reissende, wasserreiche Fluss, der zig Kinder auf dem Gewissen hat.

2009kroatienij96gw5c4bq.jpg


Die Straße weiter und die Aussicht herum:

2009kroatieniywap2dg4tz.jpg


2009kroatieni3fknaie9hz.jpg


2009kroatieni47t5fu80ew.jpg


2009kroatienic0nbu2z5ga.jpg
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Unser Dorf am Schwarzen Meer in Kastamonu/ Senpazar liegt auf einer Höhe von etwa tausend Meter über´m Meeresspiegel.

Die Häuser sind bei der Aufnahme schwer auszumachen, weil sie in den Wald nahe zu eingebettet sind,genauso beim Haus meiner Oma.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Das ist meine Stadt. kars in Ost-Anatolien, das Erste Bild zeigt die Ehemalige Griechische Kirche kn Kars, das Zweite ist die Russisch orthodoxe Kirche. Mein dorf liegt etwa 50 Meter von Armenien entfernt und ist ein Griechisch-Aserbaidschanisches Dorf.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Mein Vater kommt aus Vrbova in Nova Gradiska, Slawonien. Na eigentlich nicht, sein eigentliches Geburtsdorf Vrbovacko Brdo (sowas wie vrbowanische Gebirge), bestehend aus paar Häusern, gibt es nicht mehr, weil es unmöglich war in diesen Wäldern und Bergen zivilisiert zu leben. Die Menschen dort wurden dann nach Vrbova umgesiedelt.

Die Dörfer von Nova Gradiska sind fast einzigartig, und ja fast einzigartig langweilig. Ihr müsst euch das so vorstellen, dass man quasi von ZG aus ohne nen Blinker setzen zu müssen bis an die serbische Grenze kommt und irgendwann fahrt ihr an unserem dorf vorbei :) Quasi eine Straße, links und rechts jeweils ein Vorgarten, Haus mit Garten, am Ende Schuppen und Hintergarten/basca und dann hat jeder Bewohner hektarweise Land und Wälder. Also ein Hauch von nix. Besuche von Wildschweinen, Schlangen, Busharden, Eidechsen, Mardern, etc. sind absolut keine Seltenheit.

Aber ich liebe es so sehr, es ist himmlisch da.

Nova Gradiska (neues/Neu-Gradiska) ist die größere und neuere Version von Stara Gradiska (altes/Alt-Gradiska), was wiederum direkt gegenüber von Bosanska Gradiska (bosnisches Gradiska) liegt. Geteilt werden die zwei Städte durch den Fluss Sava. Stara Gradiska war ein KZ-Lager, wo viele Serben, Juden und Roma ermordet wurden, ein echt großer Komplex. Richtig abartig.

Nova Gradiska hat nur 15.000 Einwohner, mit den dazu gehörenden Dörfern insgesamt vllt. 60.000. Nahezu alles Kroaten. Ein paar Dörfer von Nova Gradiska gehörten im Krieg kurzzeitig zur RSK, Okucani zB wurde durch die Operation Bljesak zurückerobert. Jetzt leben dort kaum noch Serben, dafür viele BiH-Kroaten. Die Stadt selber wurde auch angegriffen. Das Krankenhaus auch. Bis heute sieht man überall noch kaputte Hauswände. Okucani gleicht stellenweise immer noch nem Geisterdorf, viele kaputte Häuser.

Ansonsten hat die Stadt nicht viel zu bieten. Sie trägt nicht umsonst den Titel Jüngste Stadt Kroatiens. Sie wurde 1748 von Soldaten als Soldatenfestung gegründet. Die Stadt ist stolz slawonisch zu sein, man merkt es auch an zig Festen slawonischer Art.

Hier ein paar aus der panonischen Tiefebene :^^:

Irgendwo in diesen Wäldern und leichten Gebirgen war mal das Geburtsdorf von meinem Pap. Wie gesagt, wurden alle ins eigentliche Dorf umgesiedelt.

2009kroatieniqm3unzwtop.jpg


Das sind diese kilometerweiten langen nur geradeausführenden Straßen. Leider keine besseren Fotos, sind schon über 10 Jahre alt, habs sonst nie fotografiert, weil man es ja kennt.

kroatienimherbu7ti5xlzy.jpg


kroatienimherd1fcwltvmx.jpg


Blick aus dem Garten. Wie gesagt ab dem Garten keine Zivilisation mehr. Hektarweise nur Feld und Wald. Auch hier aus selbe, Grund keine besseren Fotos, man kennt es ja.

kroatienimherpgl9w08oaz.jpg


Mobile Schnapsbrennerei :D

imag0428fwmrke8ins.jpg
 
Zurück
Oben