Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

eurer eigene weltrangliste!

yug

Gesperrt
da nach den meinungen vieler die weltrangliste der fifa scheiße ist, könnt ihr jetzt eure eigene top 30 oder so posten.
 
Die FIFA/Coca-Cola-Weltrangliste - Weltrangliste - FIFA.com

das ist die aktuelle.

das hier ist meine:

1.spanien(1)
2.deutschland(2)
3.argentinien(3)
4.italien(6)
5.england(7)
6.portugal(5)
7.brasilien(4)
8.frankreich(9)
9.niederlande(8)
10.kroatien(10)
11.mexiko(12)
12.russland(13)
13.kolumbien(14)
14.elfenbeinküste(15)
15.belgien(11)
16.schweiz(17)
17.bosnien(16)
18.griechenland(20)
19.nigeria(19)
20.uruguay(18)
21.schweden(21)
22.montenegro(30)
23.tschechien(22)
24.ecuador(29)
25.japan(23)
26.burkina faso(28)
27.norwegen(24)
28.usa(25)
29.dänemark(27
30.serbien(17)....

in klammern bedeutet die rangliste vom potenzial her.

- - - Aktualisiert - - -
 
1. Spanien
2. Argentinien
3. Italien
4. Deutschland
5. Brasilien
6. Portugal
7. Uruguay
8. Frankreich
9. England
10. Niederlande
11. Kolumbien
12. Elfenbeinküste
13. Kroatien
14. Belgien
15. Nigeria
16. Mexiko
17. Japan
18. Ghana
19. USA
20. Schweiz
21. Chile
22. Griechenland
23. Tschechien
24. Südkorea
25. Ukraine
26. Ecuador
27. Polen
28. Bosnien & Herzegowina
29. Serbien
30. Dänemark

Spanien erklärt sich von selbst, einfach die stärkste Mannschaft die es gibt, vielleicht wirklich die beste Nationalmannschaft, die es jemals gegeben hat, so eine Konstanz und Dominanz ist schwer beeindruckend.

Argentinien hat extrem viel Qualität, hatte man immer, aber seit der geflopten Copa im Jahr 2011 spielt man einen famosen und absolut unfassbaren Fussball zum Teil, man hat nahezu alles und jeden besiegt seit dem, zumindest kann ich mich kaum an einer Niederlage der Albiceleste in letzter Zeit errinnern. Messi ist der wichtigste Faktor und zeigt auch seit der Copa in der Nationalelf, was er wirklich kann, der Hammer.

Italien, EM Finalist, ok, man verlor es hoch, aber dennoch hat man bei der EM sehr gute und spielstarke Leistungen zeigen können, gerade als Mannschaft im Umbruch war der Fussball wirklich gut bis zum Endspiel. Italien hat ohnehin eine sehr gute Zukunft vor sich, einen tollen Talentepool, die U21 reisst als Titelfavorit neben 1 oder 2 anderen Mannschaften an und seit der WM 2010 hat sich in Italien sehr sehr viel getan, man setzt viel mehr auf den Nachwuchs als in vergangenen Jahren.

Deutschland hält sich eigentlich immer konstant gut oben mit, also der 4. Platz ist meiner Ansicht nach der Realität sehr entsprechend, man kommt eigentlich bei den Turnieren meistens ins Viertel oder Halbfinale.

Brasilien wird denke ich die Zukunft gehören, der Nachwuchs zeigte sich in den letzten Jahren extrem stark und man hat mit Spielern wie Oscar, Neymar, Rafael, Damiao und einigen anderen absolute Ausnahmetalente in seinen Reihen und jetzt mit Scolari einen mehr als fähigen Coach für die Selecao

Portugal ist bei der EM nur sehr unglücklich im Halbfinale ausgeschieden und präsentiert sich seit Jahren konstant stark und bringt seit Jahren tolle Spieler hervor, für eine höhere Platzierung muss endlich mal der mittlerweile verdiente Titel her. Aber mit Portugal wird auch in den nächsten Jahren weiterhin zu rechnen sein, starke Truppe. Beste Spieler: Joao Moutinho, Cristiano Ronaldo, Nani & Rui Patricio

Uruguay, ja genau Uruguay, WM 4. und Südamerikachampion, Fusballspielen konnten sie immer und man brachte immer sehr starke Einzelspieler hervor, die aktuelle Mannschaft hat aber auch einen tollen Zusammenhalt, momentan kriselt man wieder etwas, aber Uruguay wird sich mit Sicherheit für die WM qualifizieren. Beste Spieler: Edinson Cavani, Luis Suarez, Alvaro Perreira, Gaston Ramirez.

Frankreich, auch hier hat sich seit der letzten WM einiges getan, die Mannschaft wurde stark verjüngt, im französischen Fussball gibt es jetzt einen europäischen Topklub mit dem PSG und auch der Nationaltrainer weiss, wen er nominieren muss, auch als Mannschaft ist man viel stärker zusammengewachsen. Nachwuchs gibt es reichlich, bei der WM sicher noch nicht der Titelfavorit, aber denke mal eher, dass man den Fokus auf die Heim EM im Jahr 2016 legen wird.
 
Scheisse ist diese Liste nur für Losernationen die noch nie was gerissen haben im Fussball.

Ich weiss worauf du anspielst, dass Kroatien soweit oben platziert ist, und andere (bsp. Serbien) viel weiter unten platziert sind. Es geht mir bei der Rangliste um was anderes, bzw. mich stört die Tatsache, dass es unberücksichtigt bleibt, dass die Verbände eine unterschiedliche Zahl an Pflichtspielen anbieten. Bsp. Uruguay spielt alleine 20-24 Qualispiele zur WM, Neuseeland bei den Ozeanien 8 und der Afika-Cup findet alle 2 Jahre statt, die meisten anderen Kontinental-Endrunden alle vier Jahre. Hier ist es mMn nicht getan mit Faktoren von 1 bis 4 für Freundschafts- bis WM-Spiel.
 
BiH ist heute um längen stärker als Serbien und würde auf neutralem Boden 7 bis 8 von 10 Spielen klar gewinnen.
Ich sehe BiH nicht mal viel schwächer als Kroatien.
 
Zurück
Oben