Amphion
Keyboard Turner
:book:
Zum heutigen Geburtstag des Führerscheins am 03.05.1909 bzw. Fahrlizenz dieser kleiner Ehrenthread.
Aus Wikipedia, unsere Universalbibliothek
:
(Auszug)
Reichs-Straßenverkehrsordnung vom 03. Mai 1909 [Bearbeiten]
Zum wahrlich historischen Jahr in der Führerschein-Geschichte wurde 1909 mit zwei Ereignissen:
In Paris wurde am 11. Oktober 1909 das „internationale Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen“ unterzeichnet. Es war der erste Kongress, der sich mit der internationalen Regelung des Automobilverkehrs beschäftigte.
Das „Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909“ brachte erstmals eine einheitliche rechtsverbindliche Regelung für das gesamte Deutsche Reich. In dieser ersten Reichs-Straßenverkehrsordnung (heute StVO) wurden die Verkehrsregeln definiert und die Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge auf 15 km/h begrenzt. Dieses Gesetz war auch die Geburtsstunde des Führerscheins, der noch heute auf diesen Regelungen basiert; es löste die vorangegangene Ausweis-Flut ab und legte die einzelnen Fahrerlaubnis-Klassen sowie die notwendige Ausbildungsdauer und die Prüfungsvorschriften dafür fest.
Quellenlink zum vollständigen Text:
Geschichte des Führerscheins ? Wikipedia
Modelle:
Zum heutigen Geburtstag des Führerscheins am 03.05.1909 bzw. Fahrlizenz dieser kleiner Ehrenthread.

Aus Wikipedia, unsere Universalbibliothek

(Auszug)
Reichs-Straßenverkehrsordnung vom 03. Mai 1909 [Bearbeiten]
Zum wahrlich historischen Jahr in der Führerschein-Geschichte wurde 1909 mit zwei Ereignissen:
In Paris wurde am 11. Oktober 1909 das „internationale Abkommen über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen“ unterzeichnet. Es war der erste Kongress, der sich mit der internationalen Regelung des Automobilverkehrs beschäftigte.
Das „Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen vom 3. Mai 1909“ brachte erstmals eine einheitliche rechtsverbindliche Regelung für das gesamte Deutsche Reich. In dieser ersten Reichs-Straßenverkehrsordnung (heute StVO) wurden die Verkehrsregeln definiert und die Höchstgeschwindigkeit für alle Fahrzeuge auf 15 km/h begrenzt. Dieses Gesetz war auch die Geburtsstunde des Führerscheins, der noch heute auf diesen Regelungen basiert; es löste die vorangegangene Ausweis-Flut ab und legte die einzelnen Fahrerlaubnis-Klassen sowie die notwendige Ausbildungsdauer und die Prüfungsvorschriften dafür fest.
Quellenlink zum vollständigen Text:
Geschichte des Führerscheins ? Wikipedia
Modelle:


Zuletzt bearbeitet: