Ainu
Gesperrt
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Aus dem FC Getafe wird Getafe Team Dubai
Die Royal Emirates Group aus Dubai hat den spanischen Klub FC Getafe aufgekauft. Nun wird der Klub umbenannt und heißt demnächst Getafe Team Dubai.
Getafe. Eine 100-prozentige Übernahme wurde unterschrieben und die Royal Emirates Group aus Dubai hat den spanischen Erstligisten FC Getafe gekauft. Zwischen 70 und 90 Millionen Euro soll sich die Kaufsumme einpendeln.
Übernahme noch nicht ganz perfekt?
Scheich Butti bin Suhail al-Maktoum, Vorsitzender der Royal Emirates Group, äußerte sich sehr erfreut über die Übernahmen: „Wir sind sehr froh, diese Übereinkunft getroffen zu haben.“
„Niemand soll an meinen Worten zweifeln: Getafe ist noch nicht verkauft worden. Ich war in Dubai auf Sponsorensuche. Wir haben dabei einige Vereinbarungen unterzeichnet“, sagt hingegen Klub-Präsident Angel Torres. In Zukunft soll der spanische Verein unter dem Namen Getafe Team Dubai auflaufen.
Getafe. Eine 100-prozentige Übernahme wurde unterschrieben und die Royal Emirates Group aus Dubai hat den spanischen Erstligisten FC Getafe gekauft. Zwischen 70 und 90 Millionen Euro soll sich die Kaufsumme einpendeln.
Übernahme noch nicht ganz perfekt?
Scheich Butti bin Suhail al-Maktoum, Vorsitzender der Royal Emirates Group, äußerte sich sehr erfreut über die Übernahmen: „Wir sind sehr froh, diese Übereinkunft getroffen zu haben.“
„Niemand soll an meinen Worten zweifeln: Getafe ist noch nicht verkauft worden. Ich war in Dubai auf Sponsorensuche. Wir haben dabei einige Vereinbarungen unterzeichnet“, sagt hingegen Klub-Präsident Angel Torres. In Zukunft soll der spanische Verein unter dem Namen Getafe Team Dubai auflaufen.