Der vorausgehende User vermischt hier die Dinge: Franjo Tudjman soll in Anwesenheit des damaligen HDZ BiH Vorsitzenden Stjepan Kljujic und auch gegenüber Mesic gesagt haben, dass er von Milosevic die "Turska Krajina" also die "Cazinska Krajina" erhält. Das war ungefähr 1991 als Tudjman und Milosevic sich über die Teilung BiH unterhielten und da mitunter sehr konkret wurden. Die Serben waren hier im Hinblick auf Territorien in der RSK -sogar Knin ist als Name gefallen- kompromissbereit und boten den Kroaten die Moslems im Rahmen einer humanen Umsiedelung gleich mit an. Demnach wäre Bihac dann die westliche Grenze des Neuen Serbiens geworden. Die Kroaten lehnten aber Verhandlungen über die RSK ab (Kein Fussbreit kroatischer Erde), somit war der Weg frei das Gebiet nicht weiter zu beanspruchen und bei dem zu bleiben was ohnehin serbische Forderung seit dem Wahlsieg Karadzics bei den Serben war. Teile der Cazinska Krajina entlang des UNA-Flusses.
Die APZB wurde ja wesentlich später gegründet und sah sich als Bestandteil des Staates Bosnien um in Erwartung eines Friedensvertrages eine Stellung als Kanton, Republik oder was auch immer einzunehmen. So weit die offizielle Lesart.
Viel wahrscheinlicher ist, das Abdic so etwas wie einen Sonderstatus anstrebte der ihm, egal ob es nun Tudjmans Banovina oder das von Milosevic als "Jugoslawien" getarnte Grossserbien, seine Macht absicherte. Abdic versprach sich in aller Offensichtlichkeit eine Art Freihandels oder Wirtschaftszone, vlt. auch einen Status wie Monac oder San Marino mit einer beschränkten Souveränität in Fragen des Militärs, der Aussenpolitik u.s.w. Daher auch der gerne häufig verwendete Begriff: San Cazino...