Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Film-, oder Seriennews

Bin gespannt, wird hart Tony Montana zu toppen, alleine seine Schimpferei war einen Oscar wert :)

664-15.jpg

Ich hoffe mal, dass man die Story nicht zu sehr auf Tony Montana basiert. Es wäre auch ganz schön lahm wenn man beispielsweise die Schlusszene einfach kopiert. Ich will nen geilen Abgang, aber eben was Neues.
Al Pacino als Tony Montana ist sicherlich unmöglich zu toppen. Da bin ich schon mal gespannt wer den neuen Tony spielt.
Die Writer sind schon mal klasse gewählt.
 
Wenn man liest dass Scarface ein Remake eines Films von 1932 war, wird einem wieder mal bewußt dass "alles schon mal da war" und "sich wiederholt". Die Alten die einem das früher erzählten, hatten schon recht. ^^

Ich bin gespannt auf die Neuverfilmung. Mir wäre es ganz recht wenn der neue Montana etwas weniger hysterisch wäre. Ich empfand Pacino's Schauspiel als gut, aber teilweise war overacting dabei.
 
Wenn man liest dass Scarface ein Remake eines Films von 1932 war, wird einem wieder mal bewußt dass "alles schon mal da war" und "sich wiederholt". Die Alten die einem das früher erzählten, hatten schon recht. ^^

Ich bin gespannt auf die Neuverfilmung. Mir wäre es ganz recht wenn der neue Montana etwas weniger hysterisch wäre. Ich empfand Pacino's Schauspiel als gut, aber teilweise war overacting dabei.

Und der Film von 1932 basiert auf den Roman Scarface von 1929 wecher wiederum auf das Leben von Al Capone, dem echten Scarface, basiert.
 
SIN CITY: FRANK MILLERS KULT-COMICS WERDEN ZUR TV-SERIE

Sin City: Frank Millers Kult-Comics werden zur TV-Serie

ins Kino kommt eine Adaption fürs Fernsehen: Frank Millers Kult-Comic Sin City wird zur TV-Serie. Die soll sich vor allem auf die Vorlage konzentrieren und entsprechend wenig mit den Filmen von Robert Rodriguez zu tun haben.

Entsprechend werden neue Charaktere im Mittelpunkt stehen, die wir in den Filmen keine oder kaum eine Rolle gespielt haben. Mit einem Wiedersehen mit Marv (Mickey Rourke), Dwight (Clive Owen/Josh Brolin) oder Hartigan (Bruce Willis) sollten wir also nicht unbedingt rechnen.


Verantwortlich für die Entwicklung des Projekts sind The Weinstein Company und Dimension. Das Drehbuch zur Pilotfolge übernimmt der Showrunner der ersten beiden Staffeln The Walking Dead Glenn Mazzara. Underworld-, Lucifer- und Sleepy Hollow-Regisseur Len Wiseman ist für die Inszenierung der Sin City-Serie zuständig.
 
Gefällt mir überhaupt nicht,Daniel Craig sieht ja mal derb beschissen aus er soll lieber weiter James Bond Filme drehen oder einen zweiten Layer Cake machen.

Zu Sin City Serie braucht die Menschheit nicht nachdem enttäuschenden zweiten Film versuchen die es mit einer Serie wow einfalsloser Hollywood denen geht die Ideen aus.
 
Spawn ? Reboot wird unheimlich: Todd McFarlane verspricht Fans waschechten Horrorfilm - BlairWitch.de

das hört sich verdammt gut an hoffentlich wird das was und wird besser als das Original.

Naja, der Spawn Film früher war aber jetzt kein Grusel Film sondern mehr Creep-und Shock. Gegen Ende war er dann sowieso fast unbesiegbar. Wenn sie darauß einen Horrorfilm machen, würde ich auf jeden fall nicht nein dazu sagen denn ich hab schon lange genug von Eierkuchen-Superhelden in Spandex Filme.

Muss aber dafür aber schon USK 18 sein sprich R-Rated.

- - - Aktualisiert - - -

Scarface - Suicide Squad-Regisseur David Ayer soll Remake inszenieren News | moviepilot.de



David Ayer als Regisseur (naja), Drehbruch von Terrence Winter und den Coen Brüder (nichts neues).
Was ich gut finde, dass es kein Remake sein wird, sondern eher ein Reboot. Angeblich wird es sich diesmal um einen mexikanischen Einwanderer in der heutige Zeit handeln.

Im Originalen Film war Tony ein italienischer Einwanderer, im ersten Reboot ein Kubaner. Der zweite Reboot könnte echt gut werden.

Ich habe von "Suicide Squad-Regisseur" gelesen und meine Erwartungen an den Film sind automatisch gegen 0 gewandert.
 
Zurück
Oben