Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Finanzjudentum

hat das finanzjudentum einfluss im fußball?

  • leider ja

    Stimmen: 2 40,0%
  • ich denke nicht

    Stimmen: 2 40,0%
  • keine ahnung

    Stimmen: 1 20,0%

  • Umfrageteilnehmer
    5

Cigo

Leistungsträger
eine der größten fehlentscheidung in der schichte der uefa wurde gefällt!
uefa.com - UEFA-Pokal - Meldungen - Nachrichtenindex

jeder der dieses spiel gesehen hat,kann dieses urteil nicht nachvollziehen.gäste "fans" schmissen feuerwerk auf zuschauer,unter denen auch genügend kinder waren,die keine 5 meter neben ihnen saßen.dieses feuerwerk wurde ihnen vor dem spiel von einer person überreicht,die zur mannschaft gehörte(bilder waren in zeitungen zu sehen).es war also ein bewusst,im vorraus geplante jüdische attacke auf die fans von siroki brijeg.

und was erhalten sie als "strafe"?30.000 €! ich glaub mich tritt ein pferd,denn wenn man bedenkt,dass es pro bengalke 5.000 € strafe gibt,heißt dieses urteil im umkehrschluss,hapoel wurde bestraft,weil seine fans 6 bengalke angezündet haben.
schon bei ansicht der fernsehbilder ist jedem erstklässler klar,dass es mehr als nur 6 waren.dieses urteil ist der allergrößte witz,wenn man noch bedenkt,dass rotterdam,warschau und partizan für ähnliches verhalten aus dem wettbewerb geschmissen wurden.

wie ist so etwas zu erklären?

ich denke,dass die jüdische geldlobby ganz starken einfluss auf diese urteil genommen hat,aber was meint ihr?
 
Die Kontroll- und Disziplinarkammer der UEFA verhängte eine Geldbuße von 50.000 Schweizer Franken (€30.000) gegen Hapoel Tel-Aviv, dessen Fans sich beim Hinspiel daneben benommen hatten. Die Israelis haben drei Tage Zeit, um nach Eingang des schriftlichen Urteils Berufung einzulegen. Široki Brijeg aus Bosnien-Herzegowina muss 5000 Schweizer Franken (€3000) bezahlen, da Fans im Stadion Feuerwerkskörper abgebrannt hatten und die Organisation gravierende Mängel aufwies. Hapoel gewann das Hinspiel mit 3:0, das Rückspiel findet am Donnerstag in Tel Aviv statt.


finde ich schon lächerlich. Die geben nicht mal den Grund an.
 
Nun gut aber man muss noch dazu sagen, dass es bei den Spielen von Partizan, Warschau und Rotterdam auch Schlägereien während und nach dem Spiel gab. War dies bei Tel Aviv auch der Fall? Wenn nicht, dann kann ich die Geldstrafe noch irgendwie nachvollziehen.
 
danke samoti für das video,aber leider sieht man da nicht alles,denn es flog nicht nur ein feuerwerk auf die siroki fans,ein feuerwerk flog sogar auf eine umliegende tankstelle!
außerdem wurden noch zwei polizisten verletzt!

nein phobos,dieses urteil ist ein skandal!

du kennst nicht mal die hälfte der geschichte,denn vor dem spiel wollten die ordner keine hapoel fans ins stadion lassen,weil die meisten von ihnen stark alkoholisiert waren.
erst als ein hapoel verantwortlicher die verantwortung für die fans übernahm,wurden sie ins stadion gelassen.

hinterher hat dieser verantwortliche natürlich dies dementiert,aber es gab zeugen.
wenn man dies alles berücksichtig,ist die "strafe" ein witz.
es wird also in der uefa mit zweierlei maß gemessen!Q
 
danke samoti für das video,aber leider sieht man da nicht alles,denn es flog nicht nur ein feuerwerk auf die siroki fans,ein feuerwerk flog sogar auf eine umliegende tankstelle!
außerdem wurden noch zwei polizisten verletzt!

nein phobos,dieses urteil ist ein skandal!

du kennst nicht mal die hälfte der geschichte,denn vor dem spiel wollten die ordner keine hapoel fans ins stadion lassen,weil die meisten von ihnen stark alkoholisiert waren.
erst als ein hapoel verantwortlicher die verantwortung für die fans übernahm,wurden sie ins stadion gelassen.

hinterher hat dieser verantwortliche natürlich dies dementiert,aber es gab zeugen.
wenn man dies alles berücksichtig,ist die "strafe" ein witz.
es wird also in der uefa mit zweierlei maß gemessen!Q

Nun das mit der Tankstelle war mir nicht bekannt, jedoch kannst du das Werfen von Feuerwerkskörpern mit Schlägereien von Hools nicht auf eine Stufe stellen. Und ob die Fans alkoholisiert waren oder nicht spielt keine Rolle, da sie nicht im Stadion sondern in einer Kneipe oder Cafe sich einen hinter die Binde gekippt haben. Alkoholkontrollen beim Einlass wäre mal was ganz was neues. Du kannst einem angetrunkenen Fan nicht den Einlass verbieten, es sei denn er macht schon am Eingang randale, was wohl hier der Fall war. Also 30000 € ist jedenfalls eine sehr milde Strafe für solche Ausschreitungen. Die nächsten Spiele sollten ohne Fans gespielt werden + höhere Geldstrafe für Hapoel.
 
Nun das mit der Tankstelle war mir nicht bekannt, jedoch kannst du das Werfen von Feuerwerkskörpern mit Schlägereien von Hools nicht auf eine Stufe stellen. Und ob die Fans alkoholisiert waren oder nicht spielt keine Rolle, da sie nicht im Stadion sondern in einer Kneipe oder Cafe sich einen hinter die Binde gekippt haben. Alkoholkontrollen beim Einlass wäre mal was ganz was neues. Du kannst einem angetrunkenen Fan nicht den Einlass verbieten, es sei denn er macht schon am Eingang randale, was wohl hier der Fall war. Also 30000 € ist jedenfalls eine sehr milde Strafe für solche Ausschreitungen. Die nächsten Spiele sollten ohne Fans gespielt werden + höhere Geldstrafe für Hapoel.

natürlich ist es nicht vergleichbar,aber wenn du vorsätzlich feuerwerk auf menschen schmeißt,ist das (versuchte) körperverletzung,soetwas muss hart bestraft werden.
und natürlich spielt es eine rolle,ob du alkoholsiert bist oder nicht.
in stuttgart zumindest können fans im stadion abgewiesen werden,wenn sie deutlich zu viel getrunken haben.

die strafe ist mehr als mild und passt überhaupt nicht zu den anderen bestrafungen.
 
in stuttgart zumindest können fans im stadion abgewiesen werden,wenn sie deutlich zu viel getrunken haben.
AGB´s / Stadionverordnung der Allianz Arena


[SIZE=-1]Offensichtlich alkoholisierte Zuschauer verwirken ihr Recht, das Stadion zu betreten.
Das ist eigentlich selbst verständlich, dass angetrunkene Zuschauer nicht ins Stadion sollten - ganz klar ein Fehler des Ordnungsdienstes.

Aber Bengalos kann man immer irgendwie ins Stadion mitnehmen. Ich war am Sonntag in Hoffenheim und der Ordnungsdienst dort hat von jedem verlangt, dass man die Schuhe auszieht.... wurde sehr gründlich kontrolliert und trotzdem haben es welche geschafft rauchbomben ins Stadion mitzunehmen sowas lässt sich halt schwer verhindern.

aber Bengalos die auf Zuschauer geworfen werden, das ist shcon das höchste.
Wenn was passiert wäre (schlimme verletzte) dann hätte man den Salat. Das hätte auch schlimmer ausgehen können.
[/SIZE]
 
AGB´s / Stadionverordnung der Allianz Arena


[SIZE=-1]Offensichtlich alkoholisierte Zuschauer verwirken ihr Recht, das Stadion zu betreten. [/SIZE]
[SIZE=-1]Das ist eigentlich selbst verständlich, dass angetrunkene Zuschauer nicht ins Stadion sollten - ganz klar ein Fehler des Ordnungsdienstes.[/SIZE]

[SIZE=-1]Aber Bengalos kann man immer irgendwie ins Stadion mitnehmen. Ich war am Sonntag in Hoffenheim und der Ordnungsdienst dort hat von jedem verlangt, dass man die Schuhe auszieht.... wurde sehr gründlich kontrolliert und trotzdem haben es welche geschafft rauchbomben ins Stadion mitzunehmen sowas lässt sich halt schwer verhindern.[/SIZE]

[SIZE=-1]aber Bengalos die auf Zuschauer geworfen werden, das ist shcon das höchste.[/SIZE]
[SIZE=-1]Wenn was passiert wäre (schlimme verletzte) dann hätte man den Salat. Das hätte auch schlimmer ausgehen können.[/SIZE]
in münchen ist es also auch verboten,dacht ich´s mir doch.
natürlich schafft man es immerwieder sachen mit ins stadion zu nehmen,aber in diesm fall war es anders.

in der zeitung haben sie fotos abgedruckt,wie jemand zu den fans läuft und diesen etwas aus seiner tasche gibt und jetzt rate mal was das war! der verein hatte seine finger im spiel und das ist das schlimme an der ganzen sache:mad:
 
"finanzjudentum"

Was soll eigentlich diese Naziterminlogie (bzw. Hitler-Rhetorik) !?
 
Zurück
Oben