Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Frauenklischees - Welche Klischees treffen zu??

E

economicos

Guest
Frauen machen viel im Haushalt. Und sie kümmern sich um die Kinder. Beides hängt nach wie vor eng zusammen. Während sich berufstätige, kinderlose Paare meist Waschen, Putzen und Einkaufen teilen, dominieren traditionelle Geschlechterrollen, sobald Kinder im Haus sind: Sie kümmert sich um Brut und Haushalt, er verdient das Geld. Vor allem die Kinderbetreuung ist vorrangig Aufgabe der Mütter. Tendenz steigend. 2010 sagten 44 Prozent der Väter, sie und ihre Partnerin kümmerten sich in etwa gleich um die Kinder, vier Jahre zuvor waren es laut Vorwerk-Familien­studie noch 51 Prozent. Immerhin: Beim Einkaufen und Staubsagen ist das Männer­engagement leicht gestiegen.

Frauen können nicht einparken, sind geschwätzig, lieben Kinder – aber keinen Sex. Mit solchen Klischees lassen sich ganze Comedy-Programme gestalten. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Sind Frauen das bessere, das gefühlvollere, das schönere Geschlecht? Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir 88 Vorurteile unter die Lupe genommen – und zumindest eins festgestellt: Ohne Frauen wäre die Welt ziemlich trist.
Internationaler Frauentag: Typisch Frau - 88 Vorurteile - Panorama - Stuttgarter Nachrichten


Was sind für euch typische Klischees bei Frauen? Und inwiefern trifft es den Frauen zu? Schreibt über eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt.
 
Frauen können nicht einparken: ich kenne eine einzige, die es wirklich kann, und die stellt dann auch noch gleich jeden Mann in den Schatten (die wendet 'nen Bagger auf 'nem Bierdeckel)
Frauen sind geschwätzig: 7 von 10
Frauen lieben Kinder: 4 von 5
Frauen mögen keinen Sex: 1 von 5
 
Der Artikel ist wahrscheinlich ganz nett. Hab aber nicht die Zeit und Muße, mich durch die ganzen Pics zu klicken, um die Klischees dazu aufgedröselt zu bekommen.:-)
 
Frauen machen viel im Haushalt. Und sie kümmern sich um die Kinder. Beides hängt nach wie vor eng zusammen. Während sich berufstätige, kinderlose Paare meist Waschen, Putzen und Einkaufen teilen, dominieren traditionelle Geschlechterrollen, sobald Kinder im Haus sind: Sie kümmert sich um Brut und Haushalt, er verdient das Geld. Vor allem die Kinderbetreuung ist vorrangig Aufgabe der Mütter. Tendenz steigend. 2010 sagten 44 Prozent der Väter, sie und ihre Partnerin kümmerten sich in etwa gleich um die Kinder, vier Jahre zuvor waren es laut Vorwerk-Familien­studie noch 51 Prozent. Immerhin: Beim Einkaufen und Staubsagen ist das Männer­engagement leicht gestiegen.

Frauen können nicht einparken, sind geschwätzig, lieben Kinder – aber keinen Sex. Mit solchen Klischees lassen sich ganze Comedy-Programme gestalten. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Sind Frauen das bessere, das gefühlvollere, das schönere Geschlecht? Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir 88 Vorurteile unter die Lupe genommen – und zumindest eins festgestellt: Ohne Frauen wäre die Welt ziemlich trist.
Internationaler Frauentag: Typisch Frau - 88 Vorurteile - Panorama - Stuttgarter Nachrichten


Was sind für euch typische Klischees bei Frauen? Und inwiefern trifft es den Frauen zu? Schreibt über eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt.

Wurde in Griechenland die KITA noch net erfunden? Ich dachte Fröbel hats bis dahin auch geschafft bzw. Montessori?
Das wir Frauen das bessere und zähere Geschlecht sind, dürfte spätestens nach dem zweiten Weltkrieg klar sein. Sie wurden vergewaltigt und haben sich nie darüber beschwert, haben Halb Deutschland aufgebaut. Die Männer waren so dämlich und haben sich erschießen lassen.
Nee Zynismus bei Seite, wir Frauen sind schon leicht überlegen, können mehrere Sachen gleichzeitig, mach die aufgetragene Arbeiten besser als die Männer der Schöpfung murren nicht bei jedem kleinen Scheiß gleich rum wie die Äffchen aufm Sofa, nehmen vieles mit Fassung wo ein Mann schon längst ein Psychologen bräuchte und, und, und. Männer sind eigentlich nur Deko, die man nicht wirklich braucht.
 
Nee Zynismus bei Seite, wir Frauen sind schon leicht überlegen, können mehrere Sachen gleichzeitig,

Man weiss ja mittleweile, dass "ihr" das nicht könnt, sondern es einfach mit mässigem Ergebnis tut :mrgreen:

Den Rest beurteile ich mal aus einer Momentaufnahme am Arbeitsplatz :mrgreen:

mach die aufgetragene Arbeiten besser als die Männer der Schöpfung

hier: definitiv NEIN

murren nicht bei jedem kleinen Scheiß gleich rum wie die Äffchen aufm Sofa,

hier: definitiv NEIN

nehmen vieles mit Fassung wo ein Mann schon längst ein Psychologen bräuchte

hält sich hier in etwa die Waage

und, und, und. Männer sind eigentlich nur Deko, die man nicht wirklich braucht.

Zumindest hier wären die Frauen definitiv die schönere Deko. Ich habe hier gerade 1 wunderschöne und 2 bildhübsche Frauen um mich herum. Da kann ich nicht mithalten.
 
ich weiss nicht, bei den meisten dingen kommt es mehr auf den charakter und die erziehung der person an und weniger aufs geschlecht.

ein mann kann putzen, bügeln usw lernen, er muss es nur wollen. von verheirateten schwestern/freundinnen weiss ich, dass sich ihre männer manchmal absichtlich dumm stellen, weil sie sich dann erhoffen, dass die frau die geduld verliert und die arbeit dann selbst erledigt. die frau muss sich jedoch zusammenreissen und den mann einfach mal machen lassen... (auch wenn sie mit dem resultat nicht zufrieden sind). mit der zeit checkt der mann, dass ihm das nichts bringt und macht es richtig/besser... :D
 
Zurück
Oben