E
economicos
Guest
Frauen machen viel im Haushalt. Und sie kümmern sich um die Kinder. Beides hängt nach wie vor eng zusammen. Während sich berufstätige, kinderlose Paare meist Waschen, Putzen und Einkaufen teilen, dominieren traditionelle Geschlechterrollen, sobald Kinder im Haus sind: Sie kümmert sich um Brut und Haushalt, er verdient das Geld. Vor allem die Kinderbetreuung ist vorrangig Aufgabe der Mütter. Tendenz steigend. 2010 sagten 44 Prozent der Väter, sie und ihre Partnerin kümmerten sich in etwa gleich um die Kinder, vier Jahre zuvor waren es laut Vorwerk-Familienstudie noch 51 Prozent. Immerhin: Beim Einkaufen und Staubsagen ist das Männerengagement leicht gestiegen.
Frauen können nicht einparken, sind geschwätzig, lieben Kinder – aber keinen Sex. Mit solchen Klischees lassen sich ganze Comedy-Programme gestalten. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Sind Frauen das bessere, das gefühlvollere, das schönere Geschlecht? Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir 88 Vorurteile unter die Lupe genommen – und zumindest eins festgestellt: Ohne Frauen wäre die Welt ziemlich trist.
Internationaler Frauentag: Typisch Frau - 88 Vorurteile - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
Was sind für euch typische Klischees bei Frauen? Und inwiefern trifft es den Frauen zu? Schreibt über eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt.
Frauen können nicht einparken, sind geschwätzig, lieben Kinder – aber keinen Sex. Mit solchen Klischees lassen sich ganze Comedy-Programme gestalten. Doch wie sieht die Wirklichkeit aus? Sind Frauen das bessere, das gefühlvollere, das schönere Geschlecht? Aus Anlass des Internationalen Frauentags am 8. März haben wir 88 Vorurteile unter die Lupe genommen – und zumindest eins festgestellt: Ohne Frauen wäre die Welt ziemlich trist.
Internationaler Frauentag: Typisch Frau - 88 Vorurteile - Panorama - Stuttgarter Nachrichten
Was sind für euch typische Klischees bei Frauen? Und inwiefern trifft es den Frauen zu? Schreibt über eure Erfahrungen, wenn ihr Lust habt.