Jezersko
Ultra-Poster
Es ist genau umgekehrt. Gemäß dem alten, julianischen Kalender ist Weihnachten (Christi Geburt) am 7. Jänner und gem dem "modernen" (aus dem 16. Jahrhundert) gregorisánischen Kalender eben am 25. Dezember. Nachdem die orthodoxen Kirchen noch deutlich rückständiger sind, als die röm. kath., feiern die eben noch wie vor 2000 Jahren nach einem falschen Kalender, der hochgradig ungenau war.Weihnachten ist aber eine Zeitperiode oder Saison. Am 25.Dezember ist die Geburt Jesus Christi aber man kann schon am 24. Frohe Weihnachten sagen, und es dauert auch bis zum 26. auch am 26. Dezember ist noch Weihnachten. Finde ich angemeßen, mein Geburstag ist aber nur an einem bestimmten Tag. Ich habe auch nicht gesagt "Christus ist Geboren" das sagen die Serben am 25. Dezember beziehungsweise nach dem modernen Kalender ist es der 7. Jänner aber nach dem alten Julianischen Kalender ist es auch der 25. Dezember.
Heute spielt Weihnachten als religiöses Fest nur mehr für eine Minderheit eine Rolle. Die kommerzielle Weihnachtszeit beginnt ohnehin schon Ende Oktober.
Der 26. Dezember hat mit Weihnachten absolut Nichts zu tun, sondern ist eine Feiertag zu Ehren eines christlichen Märtyrers, dem heilig gesprochenen Stefanus. *
* https://de.wikipedia.org/wiki/Stephanus