Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball EM/WM auf dem Balkan?

  • Ersteller Ersteller economicos
  • Erstellt am Erstellt am
Kroatien, Bosnien und Serbien haben sich für die EM 2020 schon beworben. Aber da kein einziges Stadion in den Ländern den Anfoderungen entsprechen geht es eher an Türkei.
das ist kein großes Problem denk ich mal, da würde die FIFA bestimmt unter die Arme greifen. Sie bauen grade sowieso ein Stadion in Zenica für die N11, bzw planen es... bin mir grad nich sicher ob sie schon angefangen haben.
 
In Serbien müsste man sehr stark in die Stadioninfrastruktur investieren, damit es für eine EM mit einem anderen Land als Gastgeber reicht. Halte ich im Moment für unrealistisch, da einfach kein Geld da ist. Das Ganze ist im Fussball nunmal eine andere Hausnummer als im Basketball, Handball oder Volleyball, wo man ja locker alleine die EM austragen kann.
 
em in asien....

zum thema: wer soll denn eine EM austragen, sehe da nicht genügend stadien auf dem balkan auf 2 länder verteilt (höchstens griechenland und türkei, rumänien im alleingang würde es mM auch nicht schaffen), von wm braucht man nicht mal zu träumen, kommt sowieso nicht auf dem Balkan (türkei gehört für mich nicht zum balkan)

Naja, Polen und die Ukraine hatten auch nicht viele Stadien.

Sehe das auch so, dass es nur zu einer gemeinsame Vergabe kommen kann auf dem Balkan. (Türkei ausgeschlossen)
 
Naja, Polen und die Ukraine hatten auch nicht viele Stadien.

Sehe das auch so, dass es nur zu einer gemeinsame Vergabe kommen kann auf dem Balkan. (Türkei ausgeschlossen)

osteuropaexperte was stadien anbelangt bin ich nicht, aber denke in ukraine waren schon welche vorhanden, die man nur modernisieren musste (donezk, kiew...), polen evtl auch, wobei die 2 länder ne stärkere wirtschaft haben, als unsere kleine balkanländer wie serbien, bulgarien, kroatien als beispiel zu nehmen, dass wäre ne herculesaufgabe für die balkaner, so ein riesen turnier auszutragen, ist ja nicht nur stadion bauen/modernisieren, straßen müssen verbessert werden und vor allem genügend hotels, sicherheitspersonal etc etc...
 
osteuropaexperte was stadien anbelangt bin ich nicht, aber denke in ukraine waren schon welche vorhanden, die man nur modernisieren musste (donezk, kiew...), polen evtl auch, wobei die 2 länder ne stärkere wirtschaft haben, als unsere kleine balkanländer wie serbien, bulgarien, kroatien als beispiel zu nehmen, dass wäre ne herculesaufgabe für die balkaner, so ein riesen turnier auszutragen, ist ja nicht nur stadion bauen/modernisieren, straßen müssen verbessert werden und vor allem genügend hotels, sicherheitspersonal etc etc...

Glaub mir, diese Probleme hatten oder haben Polen und die Ukraine auch. Polen schafft auch nícht eine große Autobahnstrecke rechtzeitig zu bauen. Und die Infrastruktur in der Ukraine war auch sehr bescheiden.

Mit Polen könntest du Recht haben, sie waren auch vor der EM halbwegs gut "aufgerüstet" bzw. besser als Teile vom Balkan
 
Ausser Griechenland und die Türkei hat kein Land auf dem Balkan eine stärkere Fussballinfrastruktur und gute Stadien. Demnächst wird denke ich noch Kroatien nachkommen.

Also eine EM in der Türkei & Griechenland hätte sicherlich was. Der Rest ist einfach noch nicht bereit.
 
Ausser Griechenland und die Türkei hat kein Land auf dem Balkan eine stärkere Fussballinfrastruktur und gute Stadien. Demnächst wird denke ich noch Kroatien nachkommen.

Also eine EM in der Türkei & Griechenland hätte sicherlich was. Der Rest ist einfach noch nicht bereit.

Denke ich nicht, das Stadion in Zagreb ist reinste Katasrophe, und woher das Geld? mit dem Fußball in Kroatien geht es immer weiter ab
 
Zurück
Oben