Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Fußball - Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien

An die Opponenten, (ihr wisst schon): Das nimmt langsam bissl arge Züge an. Geht euch vielleicht bitte mal nen Weilchen aus dem Weg

Bitte zum Thema zurück. Danke, peace and out.
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
World Cup 2014: Nigeria assured by President over bonuses
Nigerian President Goodluck Jonathan has assured the country's senior players at the World Cup that the squad will be paid their bonus money.


BBC Sport understands the players believe they are each $15,000 (£8,800) short of what they were expecting for reaching the last 16 in Brazil.
It is thought the problem lies in the interpretation of the bonus structure, with the players believing they will only receive $10,000 for their win 1-0 over Bosnia-Hercegovina and $5,000 for the 0-0 draw with Iran.
The players' understanding was they would receive a $30,000 payment for qualifying from the group.
However, it is believed the NFF's offer to the players includes the agreed win and draw bonuses plus 30% of the prize money due from Fifa for reaching the knockout stage.
This is understood to rise to 40% of the prize money from Fifa if Nigeria were to win their round of 16 match, 50% for a quarter-final victory, 60% for a win in the semi-final stage and 70% for lifting the trophy.

BBC Sport - World Cup 2014: Nigeria assured by President over bonuses
 
Marca's 11 der Vorrunde

Komisch das Benzema hier fehlt :)
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
[h=2]Fast-GAU bei Eröffnungsspiel
Scharfschütze bat um "Feuer frei"[/h]
Ein Scharfschütze einer Spezialeinheit hätte um ein Haar während des Eröffnungsspiels der Weltmeisterschaft für einen dramatischen Zwischenfall gesorgt. Der Präzisionsschütze hatte in der Nähe der mit Staatsoberhäuptern besetzten Ehrentribüne einen bewaffneten Mann erblickt und um "Feuer frei" gebeten. Nach hektischen Minuten wurde der vermeintliche Attentäter jedoch als Mitglied der Militärpolizei erkannt und die Schussfreigabe verweigert.
Der Vorfall wurde erst jetzt vom zuständigen Amt für Öffentliche Sicherheit der Stadt São Paulo, in der am 12. Juni der WM-Auftakt zwischen Brasilien und Kroatien stattfand, publik gemacht und bei der Pressekonferenz des Weltverbandes FIFA zur WM-Halbzeit von Sportminister Aldo Rebello bestätigt. "Der Schütze bat um Erlaubnis, den Verdächtigen zu erschießen. Der Befehl wurde verweigert", sagte Rebello.

Fast-GAU bei WM-Eröffnungsspiel: Scharfschütze bat um "Feuer frei"
 
Zurück
Oben