Das Thema Hunde ist...schwierig.
Das Problem sind nicht die Kampfhunde an sich, sondern dass bestimmte Rassen nicht selten (nicht immer!) von einer bestimmten Art von Leuten, gerne aus einem bestimmten Milieu bevorzugt wird.
Ich begebe mich jetzt ein ziemlich tief ins Schubladendenken, aber mal so als Beispiel: ein vom eigenen Selbstbild her ganz böser, krasser Typ der ohne rasierten Kopf, Alpha Industries Jacke, Picaldi Jeans, Goldkette und Baseballschläger garnicht vor die Tür geht und sich freut wenn alte Omis die Straßenseite wechseln wenn er ihnen entgegenkommt, der holt sich halt lieber einen Rottweiler oder Pitbull als passenden Begleiter als einen Chihuahua.
Was ja soweit in Ordnung ist, aber wenn dieser Typ dann auch noch ein bisschen schräg drauf ist und keine Ahnung von Hunden hat und ihn schlecht sozialisiert und erzieht, hat er dann unter Umständen ziemlich schnell ein fettes Problem an der Leine.
Ein Freund von mir hat vor Kurzem so einen Hund weitervermittelt, weil der alte Besitzer nicht mehr mit ihm zurecht kam. Das war ein junger Bullmastiff-Mischling und der Typ hatte ihn sich einfach wegen des eindrucksvollen Aussehens gekauft und sich dann kaum gekümmert.
In den meisten Fällen beruhen Unfälle mit Hunden auf Verantwortungslosigkeit oder Unfähigkeit der Besitzer.
Ein anderes Beispiel sind Hunderassen, die grade in Mode sind und deshalb von stilbewussten Menschen, besonders Frauen gekauft werden. Das sind dann oft Jagdhunde, Magyar Vizsla und Weimaraner zum Beispiel oder Hütehunde wie Border Collies, die sehr edel aussehen, aber nicht zu einem Anfänger, der nicht wirklich mit dem Hund arbeiten will passen und die dann aufgrund von Unterforderung irgendwann Fehlverhalten entwickeln.
Alle triebstarken Rassen gehören nur zu Personen, die wissen, wie sie damit umgehen und den Hund entsprechend fördern können.
Fehlt nur noch, dass mal Herdenschutzhunde in Mode kommen.
Davon habe ich auch schon einige in der Stadt gesehen und wenn sie dann erwachsen sind, kommt die große Verwunderung bei den Leuten und die Hunde werden abgeschoben
Ich frage mich, ob es eine Spezialbewilligung braucht, wenn man einen Wolf grossziehen bzw. überhaupt halten will.
Ja, braucht es.
Reine Wölfe sind übrigens etwas einfacher zu halten und zu händeln, als Hybriden.
Aber meiner Meinung nach gehören Wölfe in die Wildnis.