Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Genocid an Serben in Griechenland

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 22386
  • Erstellt am Erstellt am
Lies nochmals alles durch und ordne es nach Jahr ein, dann verstehst du es villeicht Jovan...


Ganz im Gegenteil - Griechenland war bis zum Fall des Eisernen Vorhangs das einzige orthodoxe Land, welches nicht dem Ostblock angehörte. Es stand alleine da und war so praktisch isoliert von den Entwicklungen der orthodoxen Gesellschaften Osteuropas. Die griechisch-orthodoxe Kirche hat es seit dem achten Jahrhundert versaut, sich zu reformieren, Serbien hingegen stand jahrelang unter sozialistischer Herrschaft. Die serbische Bevölkerung mag zwar (mittlerweile?) konservativer eingestellt sein, allerdings ist es trotz allem gelungen den Einfluss der Geistlichen einzudämmen - bis zu einem Punkt jedenfalls. Mit dem wirtschaftlichen Niedergang und dem dadurch unvermeidlichen Prestigeverlust, hat möglicherweise eine Rückentwicklung eingesetzt - d.h. aber noch lange nicht, dass man in Serbien zum Bsp. auf Feuerbestattungen verzichtet.

- - - Aktualisiert - - -

Und verschwindet jetzt aus mrinem Mittel zum Zweck Thread !

- - - Aktualisiert - - -

Und verschwindet jetzt aus mrinem Mittel zum Zweck Thread !

- - - Aktualisiert - - -

Raus !
 
Darauf wollte ich nicht hinaus. Jugoslawien war zwar blockfrei, so gesehen kann man auch noch ganz andere Statten als "blockfrei" bezeichnen. Das ist Erbsenzählerei zur Lobhudelei. Mein Kompliment. Es lässt sich mehr als trefflich darüber streiten, ob die orthodoxe Kirche eine Reform bräuchte. Dein Verweis irritiert mich, definiert sich die orthodoxe Kirche nur noch in Abgrenzung zur realen Welt in ihrem konservativen Scharfsinn? Man möchte meinen, Religion wäre mehr als das. Die Werte, auf denen sich mal abgesehen von den super-duper-geheimen konspirativen Freimaurern auch noch nebenbei die westliche Zivilisation beruft, haben dazu geführt. Haben wir davon gehört? Hier besteht Hoffnung, dass dem so ist. Im Kosovo waren Kirchengänger aller Religionen und Konfessionen geächtet. Das ist aber vermutlich etwas typisch albanisches, verstärkt durch das stalinistische Regime in Albanien, welches sich viele Albaner zum Vorbild nahmen. Mir gefällt deine Beurteilung des anti-klerikalen Kurses der Sozialisten nicht. Letzten Endes waren das die treibenden Kräfte hinter der beginnenden Emanzipation.

Um es kurz zu machen: Konservatismus schreitet nicht im Gleichschritt mit dem jeweiligen Grad der Religiosität der Bevölkerung voran. Darauf wollte ich eigentlich hinaus und nur darüber sprechen. Das ist in Serbien meiner Meinung nach der Regierung Serbiens, respektive "Jugoslawiens", des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zuzuschreiben. Durch den Mangel an Willen zur Aufklärung - wie es in Deutschland nach den `68ern geschah - haben wir jetzt diese konservative und - keine Angst - teils chauvinistische Grundeinstellung in Serbien und anderen Regionen Osteuropas. wie zum Beispiel in den neuen Bundesländern. Befeuert wird das, wie bereits erwähnt, durch den wirtschaftlichen Niedergang in den jeweiligen Wirtschaftsräumen.
Blablablabla , kannst mir gerne ne PN schicken, würde mich freuen, wenn wir uns darüber unterhalten könnten.

EDIT: Lass und per PN schreiben.
 
Darauf wollte ich nicht hinaus. Jugoslawien war zwar blockfrei, so gesehen kann man auch noch ganz andere Statten als "blockfrei" bezeichnen. Das ist Erbsenzählerei zur Lobhudelei. Mein Kompliment. Es lässt sich mehr als trefflich darüber streiten, ob die orthodoxe Kirche eine Reform bräuchte. Dein Verweis irritiert mich, definiert sich die orthodoxe Kirche nur noch in Abgrenzung zur realen Welt in ihrem konservativen Scharfsinn? Man möchte meinen, Religion wäre mehr als das. Die Werte, auf denen sich mal abgesehen von den super-duper-geheimen konspirativen Freimaurern auch noch nebenbei die westliche Zivilisation beruft, haben dazu geführt. Haben wir davon gehört? Hier besteht Hoffnung, dass dem so ist. Im Kosovo waren Kirchengänger aller Religionen und Konfessionen geächtet. Das ist aber vermutlich etwas typisch albanisches, verstärkt durch das stalinistische Regime in Albanien, welches sich viele Albaner zum Vorbild nahmen. Mir gefällt deine Beurteilung des anti-klerikalen Kurses der Sozialisten nicht. Letzten Endes waren das die treibenden Kräfte hinter der beginnenden Emanzipation.

Um es kurz zu machen: Konservatismus schreitet nicht im Gleichschritt mit dem jeweiligen Grad der Religiosität der Bevölkerung voran. Darauf wollte ich eigentlich hinaus und nur darüber sprechen. Das ist in Serbien meiner Meinung nach der Regierung Serbiens, respektive "Jugoslawiens", des 19. und frühen 20. Jahrhunderts zuzuschreiben. Durch den Mangel an Willen zur Aufklärung - wie es in Deutschland nach den `68ern geschah - haben wir jetzt diese konservative und - keine Angst - teils chauvinistische Grundeinstellung in Serbien und anderen Regionen Osteuropas. wie zum Beispiel in den neuen Bundesländern. Befeuert wird das, wie bereits erwähnt, durch den wirtschaftlichen Niedergang in den jeweiligen Wirtschaftsräumen.
Blablablabla , kannst mir gerne ne PN schicken, würde mich freuen, wenn wir uns darüber unterhalten könnten.

EDIT: Lass und per PN schreiben.

Die westliche Welt ist mittlerweile in einer masslosen Dekadenz verfallen ihre Grund-Philosophie ist nur noch die Maßlosigkeit in allem was sie für richtig erachtet. Sie schießt über das ziel hinaus und wird deswegen auch in ihrer Dekadenz untergehen.


Bin zwar nicht katholisch aber der Ratzi hier hat durchaus recht. Europa lehnt seine eigene Kultur ab und wird auch verkümmern deswegen. Die Gesellschaft wird jetzt schon ohne jegliche Moral erzogen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



(war zwar nicht euer Thema aber wollte ich halt mal los werden:D)
 
Zurück
Oben