Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Georgievski: Τελειώνει ο χρόνος για την ΠΓΔΜ

beschwerde dich bei der quelle und nicht bei mir
ich habe nichts davon geschrieben. sondern euer Georgievski, peinlich bist du zurzeit..wenn du nicht mal wusstest was fuer vertraege ihr habt.

und hier bezueglich dieses vertrages:

Mazedonien: Friedensabkommen von Ohrid
Südosteuropa Investment: Mazedonien: Friedensabkommen von Ohrid

2001 wurde mit dem Friedensabkommen von Ohrid der bewaffnete Konflikt zwischen ethnischen Albanern und Mazedoniern beendet. In dem Abkommen wurden der albanischen Minderheit mehr Rechte eingeräumt. Der Vize-Premier Abdylaqim Ademi übernimmt nun nach seinem Amtsantritt die Verantwortung für die Umsetzung des Ohrider Rahmenabkommens. Es wird eine Quotenregelung für ethnische Gemeinschaften in der Verwaltung geben, die eine prozentuale Vertretung in den Kommunen vorsieht. Der Koalitionsvertrag sieht die vollständige Umsetzung des Rahmenabkommens vor.


und wenn ihr nicht schell in der NATO und EU kommt, werdet ihr echte probleme bekommen. und somit auch unser problem von alleine gelöst. ;-)




Ohrider Rahmenabkommens
 
Das Rahmenabkommen von Ohrid ist eine zwischen den beiden größten slawischen und den beiden großen albanischen Parteien Mazedoniens geschlossene Vereinbarung, die eine angemessene Repräsentation der albanischen Minderheit in Politik und Verwaltung sichern soll. Von Bedeutung ist hierbei insbesondere das zur Anwendung kommende Prinzip doppelter Mehrheiten (Badinter-Prinzip), d.h. einer Mehrheit auch unter denjenigen Abgeordneten, die eine Minderheit vertreten, also vornehmlich die ethnisch-albanischen Abgeordneten.

Wayne, ohne dieses Abkommen wäre es zum offenen Krieg gekommen, du Korinthenkacker.
 
So gut wie die der Makedonen kenne ich sie nicht, das stimmt. Aber zumindest weiß ich, dass der Konflikt von 2001 nur durch internationale Intervention kein Krieg geworden ist und wer ihn verloren hätte, ist ja wohl mehr als klar.;)
 
So gut wie die der Makedonen kenne ich sie nicht, das stimmt. Aber zumindest weiß ich, dass der Konflikt von 2001 nur durch internationale Intervention kein Krieg geworden ist und wer ihn verloren hätte, ist ja wohl mehr als klar.;)


:lol27:
 
Ja genau, nur eine Minderheit kennt die wahre Geschichte seiner Heimat und da bist du drunter.
 
beschwerde dich bei der quelle und nicht bei mir
ich habe nichts davon geschrieben. sondern euer Georgievski, peinlich bist du zurzeit..wenn du nicht mal wusstest was fuer vertraege ihr habt.

und hier bezueglich dieses vertrages:

Mazedonien: Friedensabkommen von Ohrid
Südosteuropa Investment: Mazedonien: Friedensabkommen von Ohrid

2001 wurde mit dem Friedensabkommen von Ohrid der bewaffnete Konflikt zwischen ethnischen Albanern und Mazedoniern beendet. In dem Abkommen wurden der albanischen Minderheit mehr Rechte eingeräumt. Der Vize-Premier Abdylaqim Ademi übernimmt nun nach seinem Amtsantritt die Verantwortung für die Umsetzung des Ohrider Rahmenabkommens. Es wird eine Quotenregelung für ethnische Gemeinschaften in der Verwaltung geben, die eine prozentuale Vertretung in den Kommunen vorsieht. Der Koalitionsvertrag sieht die vollständige Umsetzung des Rahmenabkommens vor.


und wenn ihr nicht schell in der NATO und EU kommt, werdet ihr echte probleme bekommen. und somit auch unser problem von alleine gelöst. ;-)

Dieser Vertrag räumt den Albanern mehr Rechte ein. Mit dem Inhalt des Vertrages sind die Albaner übrigens zufrieden. Das Rahmenabkommen von Ohrid ist m.W. nicht zeitlich befristet. Warum auch? Die albanische Minderheit kritisiert die mangelnde Umsetzung, nicht den Vertrag als solchen.
 
Umso schlimmer, wenn nicht einmal ein einfacher Vertrag mit harmlosen Forderungen von der slawischen Regierung umgesetzt werden kann. Dieses Abkommen hat lediglich Zeit gebracht und die läuft irgendwann ab.
 
Umso schlimmer, wenn nicht einmal ein einfacher Vertrag mit harmlosen Forderungen von der slawischen Regierung umgesetzt werden kann. Dieses Abkommen hat lediglich Zeit gebracht und die läuft irgendwann ab.

Von welcher Zeit, die wann abläuft, redest Du?
 
Zurück
Oben