Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Geschichte des Gyros und des Döners

  • Ersteller Ersteller Crane
  • Erstellt am Erstellt am
C

Crane

Guest
Ich höre immer wieder von Türken, dass der Döner eine türkische Erfindung sein soll und der Gyros bloß eine Kopie ist. Geliefert werden dann irgendwelche Wikipedia-Auszüge oder noch besser utopische Sätze aus turkophilen Internetseiten.
Tatsächlich ist es nicht ganz leicht klarzustellen, welche der beiden Speisen nun wirklich früher dagwesen ist, vorallem weil die meisten Artikel nicht aus den Herkunftsländern Griechenland und Türkei stammen, sondern aus Ländern in denen diese Speisen gebracht wurden.
Ich möchte hier mal aufzeigen wie weit zurück die Herkunft des Gyros geht und wer seine eigentlichen Erfinder sind.

Ich definiere das Gericht "Gyros" mal ganz genau als Fleisch, dass im Drehspieß gegrillt wird und in einer Pita mit Tomaten und Zwiebeln (oder so ähnlich) serviert wird.

Dazu gibt es folgenden Text in einer amerikanischen Internetseite, die sich mit der Geschichte von Lebensmitteln befasst.

Among the many Greek delicacies that exist, the most prestigious of them all is a product commonly known as "GYROS". Gyros has been a part of the traditional Greek cuisine for hundreds, if not thousands, of years. Although its true origin is unknown, its initial impact and influence on the American Food Industry can be attributed to the pioneering efforts of one individual affectionately known as "Papa George". George Apostolou is the father of the Gyros dish that is loved and enjoyed by many in restaurants across North America. He was the first person to successfully manufacture, promote and market Gyros. Today, thousands of restaurant owners across the country make a living by serving Gyros.
George first introduced Gyros to the American public in 1965 at The Parkview Restaurant, a small establishment that he owned with his cousins in Chicago, Illinois. Customers enjoyed the new Gyros product, although some were intimidated by its awkward appearance. The Gyros craze was just beginning and Papa George was about to make a big impact on the food industry. Restaurant owners saw this potential and inquired as to how they could offer Gyros because customers were looking for an alternative to hamburgers. George saw this as a great business opportunity and began manufacturing Gyros in mass quantities out of his kitchen, selling it to other restaurant owners who wanted to serve and promote this new item. Eventually, demand for Gyros became so great that George sold his restaurant and, in 1975, opened a U.S.D.A. Gyros Manufacturing Plant. The business was called Central Gyros Wholesale.

Der Autor nimmt an, dass Gyros seit hunderten, wenn nicht schon seit tausenden Jahren Teil der griechischen Küche ist.

Zudem wurde Gyros zum ersten mal in den USA bereits 1965 verkauft.

Hier ein Artikel aus der New York Times von 1971

"A sandwich that is said to have originated 2,000 years ago is capturing the attention of Manhattan's quick eaters. The sandwich, a Greek gyro, pronounce "year-oh" is a lamb, tomato and onion concoction nestled in a fold of a soft bread called pita. More than 30 Greek snack stores selling the gyro have opened in Manhattan in the last year, according to the proprieter's estimates. In a heavily trafficked areas such as Times Square, three stores have opened in the last two months. Why has the Greek Gryo gained a prominent place in the fast food race? Store owners, patrons and native Greeks agree that the two major reasons are that the gyro is "different" and "delicious...The increase in the snack's popularity may be related to the large number of Americans who visit Greece and sample the local cuisine...The term gyro denotes a ring or circle and refers to the rotation of the meat as it is cooked. Greek historians attribute the origin of the dish to soldiers from the army of Alexander the great, who skewered their meat on long knives and cooked it by repeated turning over an open firet. Modern gyros are cooked on an electric rotisserie and are sold for prices ranging from 85 cents to $1...A Young Greek couple enjoying a gyro at the new Plaza de Athena on Broadway at 45th Street said they thought the food was "close to what it's like in Athens."
---"The Gyro, a Greek Sandwich, Selling Like Hot Dogs," New York Times, September 4, 1971 (p. 23)

Wieder wird angenommen, dass das Gyros Sandwich, wie es in den USA genannt wird, eine tausendjährige Geschichte hat. Angeblich soll es sogar Alexander der Große seinen Soldaten serviert haben.
1971 wurden bereits über 30 Gyrosläden in Manhatten eröffnet und Kunden erzählen, dass es ziemlich genau so schmeckt wie der, den sie in Athen probiert haben. Das beweist, dass es zu diesem Zeitpunkt auch in Griechenland ein populäres Gericht war.

Dazu ein Bericht zum türkischen Döner:

"In Turkey, doner kebab consists of thin cuts of lamb laid over warm "fladenbrot," a round flat loaf similar to pita, and steeped in tsatsiki sauce, with tomatoes, onions, and lettuce on the side. It is usually served in sit-down restaurants. In Germany, "doner," has taken on a sandwich form, and is sold from small booths catering to takeout customers. The meat is slowly roasted on a vertical spit, sliced almost paper-thin, and then stuffed into a triangular piece of fladenbrot, topped by the vegetables. For about 60 cents more, a few slabs of feta cheese are included. The sauces - garlic or tomato-based and ranging from tangy to sharp - often vary. "The different doner booths make their own sauces according to their own recipes," says Tuncay Zulkaflu, owner of Knig Doner in Dresden. What makes "Istanbul Doner," another doner booth in Dresden and two-time winner of a magazine-sponsored survey for the city's best doner, so popular? "The sauces," answers a worker there. "It is a very special recipe, but it is a secret, so I can't say [what it is]...There are an estimated 9,300 doner vendors in Germany...As far as the doner's place on the German snack circuit, "It is equal to the bratwurst or bockwurst," says Uwe Stuhrberg, editor at Sax Magazine, which conducted the doner surveys. According to a 1998 study on doner by the Turkish Studies Center at Essen University, the average German eats eight doners per year. Not bad for a sandwich developed less than thirty years ago, when Turkish "guest workers" in Germany, who found themselves unemployed in the midst of the '70s economic crisis, starting selling doners to support their families. Back then, vendors prepared the meat themselves and sold it from street corners. It remained mainly a mom-and-pop industry until German reunification, when vendors tapped into the East German market."
---"More Germans nix kraut for kebabs," Omar Sacirbey, Christian Science Monitor, August 25, 1999, FOOD; Pg. 17

Hier wird erstmal der Unterschied zwischen Döner in der Türkei und dem in Deutschland erwähnt. In der Türkei soll die Pita nicht geschlossen sein und das Fleisch auch nicht an einem Drehspieß zubereitet werden. Dies ist jedoch genau das was den Gyros ausmacht. Beide Worte Gyros und Döner beinhalten die Bedeutung "Drehen".

Noch wichtiger in dem Artkel: Es wird der große Erfolg des Döners erwähnt, und das obwohl es erst vor 30 Jahren erfunden wurde in den 70ern von türkischen Immigranten.

Tatsächlich ist die Art des Fleisches und der Zubereitung weder türkisch noch griechisch. Die wahre Herkunft liegt im nahen Osten. Dort nennt man das Gericht "Shwarma". Dort gab es bereits Drehspieße und fein gehacktes Fleisch. Nur gab es keine Sandwiches im Pita- oder Fladenbrot. Diese wurden von den Griechen erfunden. Wann genau ist unklar, aber spätestens in den 50ern und frühestens bereits in der Antike.
Die Türken kamen mit dem Gericht durch die Araber in Kontakt und kannten auch keine Zubereitung im Brot. Döner im Brot wurde in Deutschland erst in den 70ern erfunden. Zu diesem Zeitpunkt hat es den Gyros im Brot bereits gegeben. Dies sollte beweisen, dass der Döner eine Kopie des arabischen "Shwarma" und des "Gyros" ist und der einzige Unterschied zum Gyrossandwich ein höherer Hackfleischanteil und minderwertiges Fleisch ist. Ais diesem Grund hat der Döner auch mehr Erfolg in Deutschland, da er viel günstiger verkauft werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich war der gyros schon vor dem döner da.wenn überhaupt dann haben es die türken wie so einiges anderes(konstantinopel)geklaut
 
Ist doch eigentlich nichts wirklich neues.
Der döner wie man ihn hierzulande kennt hat sich bisher nichtmal in der türkei etablieren können...wie kann man denn da sagen das es den döner vor dem gyros gab???

Selbst mein dad hat früher, als er nach D-Land kam, beim griechen oft nen gyros gegessen und hat sich gewundert als ich mal mit nem döner heimgekommen bin und ihm gesagt hab "das ist kein gyros...dass n döner"!!!

Ich kenn eigentlich keinen der sagt das der döner vor dem gyros erfunden wurde!
 
Also hier in der Schweiz sagt kaum einer Döner, sondern Kebap. Kenne Leute, die wissen nichteinmal, was Döner ist.
Und Dürüm ist einfach "Kebap in Fladenbrot" :lol:
 
9145_2.JPG

Dieses Tier wird geschlachtet !!!
 
lol, dass Leute wegen nem Essen so intensic disskutieren wollen, find ich echt witzig..

Aber am Anfang da waren die Cevapcici :booty:
 
lol, dass Leute wegen nem Essen so intensic disskutieren wollen, find ich echt witzig..

Aber am Anfang da waren die Cevapcici :booty:
ich befürchte jetzt kommt volci und sagt der gyros ist fyromisch weil alexander hat ihn ja schon gegessen [smilie=to funny.gi::thefinger:
 
Zurück
Oben