Albion
united albania
Hallo zusammen, ich grüsse euch
Im Grunde genommen gibt es keine Unterschiede zwischen den Albaner, die Gegisch (gegnisht) oder Toskisch sprechen.
Das Gegische Albanisch ist jedoch älter.
Bereits 1555 übersetzte der katholische Priester Gjon Buzuku das Messbuch ins Albanische (gegisch).
Das erste "Vater unser"war auf Gegisch, wurde aber im Zuge der Sprachreform ins Toskische umgewandelt.
Daher kann man nicht sagen, dass die katholischen Albaner toskisch reden. Im Gegenteil sogar. Es gibt auch kleine Dörfer in MK, in denen die dort ansässigen und moslemischen Albaner toskisch reden. Die sind jedoch in der Minderheit.
Erst Anfang der 70er Jahre wurde durch den Kommunisten Enver Hoxha, der selbst toskisch sprach, eine Standardsprache eingeführt, wobei diese eigentlich der toskische Dialekt ist.
Dass diese "Standardsprache" dem mehrheitlichen Sprachgebrauch nicht entspricht, war damals für Hoxha nicht von Interesse.
Die Einführung des toskischen Dialekts als Standardsprache wurde damit begründet, dass diese Dialekt vor dem Aussterben war.
Jetzt müssen also alle (und das sind gut 3/4 der Albaner) eine standarisierte Sprache lernen, die sie so nicht benutzen.
Erst in den letzten Jahren herrscht ein lebhafter Disput zwischen den Albanern, wobei die eine Seite eine erneute Reform verlangt, die weitaus mehr gegische Anteile in der Standardsprache verlangt, die andere Seite (alte Linguisten aus der Kommunistenzeit im Sprachinstitut in Tirana) weigern sich und bestehen auf eine Druchsetzung des Toskischen.
Zuletzt bearbeitet: