Der gesamte Wortlaut wird unter anderem in türkischen Schulen verwendet. Nach dem allmorgendlichen Singen der
Nationalhymne vor dem Unterricht wird dieser Text als Eid von einem Jungen und einem Mädchen vorgesprochen und von allen anderen Schülern wiederholt
Der komplette Wortlaut ist:
„Türküm, doğruyum, çalışkanım. İlkem, küçüklerimi korumak, büyüklerimi saymak, yurdumu, milletimi, özümden çok sevmektir. Ülküm, yükselmek, ileri gitmektir. Ey büyük Atatürk! Açtığın yolda, gösterdiğin hedefe durmadan yürüyeceğime ant içerim. Varlığım Türk varlığına armağan olsun. Ne mutlu Türküm diyene!“ Ins Deutsche übersetzt bedeutet dies:
„Ich bin Türke, ehrlich und fleißig. Mein Gesetz ist es, meine Jüngeren zu schützen, meine Älteren zu achten, meine Heimat und meine Nation mehr zu lieben als mich selbst. Mein Ideal ist es aufzusteigen, voranzugehen. O großer Atatürk! Ich schwöre, dass ich unaufhaltsam auf dem von dir eröffneten Weg zu dem von dir gezeigten Ziel streben werde. Mein Dasein soll der türkischen Existenz ein Geschenk sein.
Wie glücklich derjenige, der sagt ,Ich bin Türke‘!“
Ne mutlu Türküm diyene