Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Größte Militäraktion gegen PKK seit fünf Jahren

Krajisnik

Top-Poster
Türkische Panzer im Grenzgebiet zum Irak (Archivfoto: dpa)
In der Türkei hat nach Presseberichten die größte Militäraktion seit fünf Jahren gegen die Rebellen der verbotenen Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) begonnen. Im Südosten des Landes gingen Soldaten mit Unterstützung durch Kampfhubschrauber und Kampfflugzeuge gegen Stellungen der PKK vor, meldete die Zeitung "Vatan". An der Frühjahrsoffensive der Armee sollen auch die Ankara-treue Kurdenmilizen beteiligt sein.



Menschenrechtler: Türkei noch weit von EU entfernt
Türken und Armenier Erste Debatten über den Völkermord
Chronologie Der Westkurs der Türkei
Hintergrund Die Haltung der EU-Staaten






Armee: PKK-Kämpfer kehren aus Irak zurück
Türkische Generäle hatten in den vergangenen Wochen erklärt, viele PKK-Kämpfer seien wieder aus dem Nordirak in die Türkei eingesickert. Die derzeitige Militäraktion konzentriert sich nach Zeitungsberichten auf Gebirgsregionen in den Provinzen Sirnak und Hakkari nahe der irakischen Grenze.

Grenze wird Tag und Nacht überwacht
Die türkische Armee startete ihre Angriffe nach Hinweisen auf bevorstehende PKK-Aktionen. Die türkischen Truppen sollen inzwischen weite Teile der 330 Kilometer langen Grenze zwischen der Türkei und dem Irak nachts mit Wärmekameras überwachen, um PKK-Kämpfer fassen zu können.

15 Jahre Krieg
Der Südosten der Türkei war zwischen 1984 und 1999 Schauplatz eines Krieges zwischen der türkischen Armee und der PKK; dabei starben mehr als 30.000 Menschen. Nach der Festnahme von PKK-Chef Abdullah Öcalan 1999 zogen sich rund 5000 PKK-Kämpfer in den Nordirak zurück und erklärten den bewaffneten Kampf für beendet. Seit dem vergangenen Sommer gibt es aber wieder vermehrt Gefechte.


http://onnachrichten.t-online.de/c/38/85/17/3885176.html
 
Die PKK Terroristen sollten endlich vernichtet werden. Leider haben sie in Europa immer noch ihre Stützpunkte inklusive deren Finanzen über den Drogen Schmuggel.
 
Zurück
Oben