Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Grüne gegen Windpark

du meinst die 100.000 chinesen die die solarpanele für Deutschland bauen? :D
Deutschland ist photovoltaischer Vorreiter für Qualität, die Asiaten für Quantität. Es geht um deutsche, mittelständische Unternehmen die bedroht sind. Außerdem repräsentiert eine falsche politische Entscheidung die vollkommene Dummheit der Menschen, da es hier nur um Geld geht und nicht um das zukünftige Wohl der Menschheit. Die Politiker, die tief im Arsch der Energiekonzerne und deren Lobby stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Forderungen der Grünen sind einfach nur Blödsinn ².

Man kann ohne Atomkraft und Kohlekraftwerke die moderne Zivilisation vergessen.

Erneuerbare Energien decken nicht ansatzweiße den Verbrauch.
Gut Österreich ist da von der Natur beschenkt worden da Sie viele Wasserkraftwerke einsetzen können, aber nichtmal hier können wir den bedarf mit erneuerbaren energien decken.

Du hast schon recht wenn du meinst dass die grünen in diesem bereich keinen plan haben.

Ich finde die Grünen Politiker sollten mal ein Vorbild sein und einfach ohne auto, strom und co leben
 
Besser schwul als ein windpark

Dieser Lusche hat versucht, deinen coolen Spruch zu klauen...
medvedev_lukashenko.jpg


wer denn?
abdullah_fitwidth_420.jpg


der da
ahmadinedschad.jpg


so so
alexander-lukashenko-wahl-3-540x304.jpg


fts, vergiss den mal
hugo-chavez_1296303c.jpg
 
Dass sie gegen Kohle-Kraft und gegen Atom-Kraft sind (also die beiden grössten Energie-Sektoren) ist bekannt (obwohl es, aus energetischen Gründen sehr hirn-spinnstig ist gegen beide zu sein).
Sie klammern sich so sehr an diesen dritten (den kleinsten) Energie-Sektor, die erneuerbaren Energien.
Na wieso glaubst du ist dieser Sektor so klein?


Ich höre da immer: "Wir sind dagegen, wir sind gegen so ziemlich alles und wir haben kein Plan B." Irgendwie läuft alles auf's Sparen, Sparen, Sparen hinaus und entwicklungsmässiges und wohlstandmässiges zurück-kriechen in die Steinzeit. - Eine andere Logik bzw. Anstrebung kann ich hier leider nicht erkennen.

So ein Blödsinn.
Energie sparen (zu müssen) führte in der Vergangenheit zu einem Fortschritt. Siehe zB Ölkrise. Vorher wars der Autoindustrie egal wie viel Liter ihre Autos geschluckt haben. Als die Leute die hohen Benzinkosten sahen fuhren sie einfach nicht mehr/weniger Auto. Und da kam schon die Autoindustrie heulend "Wir können sparsamere Autos bauen."
 
Na wieso glaubst du ist dieser Sektor so klein?
Erneuerbare Energien sind teuer, nicht top-entwickelt (noch nicht, die Effizienz wird aber von Jahr zu Jahr besser), und brauchen leider sehr sehr viel Fläche.



So ein Blödsinn.
Energie sparen (zu müssen) führte in der Vergangenheit zu einem Fortschritt. Siehe zB Ölkrise. Vorher wars der Autoindustrie egal wie viel Liter ihre Autos geschluckt haben. Als die Leute die hohen Benzinkosten sahen fuhren sie einfach nicht mehr/weniger Auto. Und da kam schon die Autoindustrie heulend "Wir können sparsamere Autos bauen."[/QUOTE]

Du redest von der Energie-Effizienz. Doch das meine ich nicht. Energie-Effizienz ist sehr gut und darauf sollten wir aufbauen.
- Ich rede (wenn ich vom Sparen rede) aber vom wirklichen, individuellem Sparen, und zwar so, dass es unseren Wohlstand und Freiheit um Jahre zurück-versetzt.
 
Mich stört am meisten Populismus, egal um welches Gebiet es sich handelt.
 
Finde es irgendwie seltsam, dass hier noch niemand einen Thread zum aktuellen Thema, bezüglich den voreiligen Beschlüssen von Rössler und Rötgen aufgemacht hat. Am Donnerstag wird im Parlament über den Solarausstieg Deutschlands entschieden! Ihr wisst gar nicht, was das für immense Folgen haben wird. U. a. sind 100.000 Arbeitsplätze bedroht. Deutschland steht in Gefahr, den Platz als Vorreiter der Solartechnologie zu verlieren.

Das Thema betrifft mich indirekt selbst, da ich beim Fraunhofer ISE arbeite.

Video: Energiewende: Erregte Proteste gegen "Solarausstieg" - Nachrichten Videos - Wirtschaft - WELT ONLINE

100.000 Arbeitsplätze, die alle nur durch die EEG Umlage finanziert werden.

Und wenn Deutschland heute Spitze wäre in der Solarbranche, dann muss man sich ernsthaft fragen weshalb eine Firma nach der anderen Pleite macht.
Die Chinesen sind Spitze, weil sie billig produzieren können und trotzdem Gewinne machen.

Ich hoffe mal für dich, dass die Forschung weiterbetrieben wird, aber das System der Solarsubvention in Deutschland funktioniert einfach nicht. Es steht jetzt schon fest, dass die EEG-Umlage in 2 Jahren bei über 4 Cent/kWh liegen wird und macht dann damit etwa 15% der Strompreise aus, spiegelt aber nicht einmal die echten Kosten wider, die die Erneuerbaren in Deutschland verursachen.
 
Die Grünen sind eine reine Populismus Partei geworden, die mit den bescheuertsten Versprechen Wahlen gewinnen und an die Macht kommen will. (Siehe Stuttgart 21)

Anschließend könnten sie sowieso nichts halten und würden knallhart auf die Realität treffen. Das schlimmste ist aber, dass sie Dinge anpacken, die nicht sofort eine Auswirkung haben. Was 1998 bis 2005 von Rot - Grün im Energiesektor verabschiedet wurde, das wird man erst 2018 - 2025 voll zu spüren bekommen. Mit anderen Worten: Sie fahren den Zug gegen die Wand, steigen aber vorher aus und beschimpfen dann den neuen Fahrer.

Das Problem der Grünen ist, dass sie einfach die technisch, wirtschaftlich und politisch ungebildetste Partei sind. Selbst Grüne, die Physik oder eine Ingenieurwissenschaft studieren sind bereits so von ihrer Ideologie besessen, dass sie alles für eine Lüge halten was nicht in ihr Weltbild passt.
Zudem sind Grüne heute meistens Besserverdiener. Sie haben kein Problem mit hohen Strompreisen und kaufen in teuren Bioläden ein und halten sich dann für was Besseres. Und es kommen solche Äußerungen wie "Solarstrom ist gut, denn den kann jeder selbst produzieren."
Was für eine naive Illusion in einem Land in dem über 85% der Bürger zur Miete wohnen und keine eigenen Flächen haben um ihren eigenen Strom zu produzieren. Die verblendeten Grünen merken ihren Schwachsinn noch nicht einmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du redest von der Energie-Effizienz. Doch das meine ich nicht. Energie-Effizienz ist sehr gut und darauf sollten wir aufbauen.
- Ich rede (wenn ich vom Sparen rede) aber vom wirklichen, individuellem Sparen, und zwar so, dass es unseren Wohlstand und Freiheit um Jahre zurück-versetzt.
Energie-Effizienz= Energie sparen.
Niemand hat gesagt du sollst im Winter deine Heizung ausschalten oder so...
 
Zurück
Oben