Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Grosse Balkan-Tour 2014

Habe vor 2 Wochen zwei Deutsche Biker in der Stadtsmitte von Prishtina getroffen, ich sprach mit meinem Bruder deutsch und spontan fragten die neben uns laufenden Deutschen uns, ob wir auch Deutsche seien :) So kamen wir dann ins Gespräch und sie erzählten über ihre Reise, und dass sie Rumänien ziemlich sch*** fanden und die Menschen dort sehr unfreundlich waren, genauso wie in Ungarn (Ungarn kann ich persönlich auch nur bestätigen). Von Kosovo waren sie total überrascht, vor allem von der Gastfreundschaft. Einer von ihnen hat eine Motorradpanne gehabt. Spontan haben ihm einheimische Hilfe angeboten, sein Motorrad zu einer Werkstatt abgeschleppt und ihnen ein günstiges Hotel organisiert :) Die beiden kamen iwo aus der Nähe von Bochum.

Hmm..Montenegro und dann Albanien, Mazedonien wäre aber auch keine schlechte Route.
 
Habe vor 2 Wochen zwei Deutsche Biker in der Stadtsmitte von Prishtina getroffen, ich sprach mit meinem Bruder deutsch und spontan fragten die neben uns laufenden Deutschen uns, ob wir auch Deutsche seien :) So kamen wir dann ins Gespräch und sie erzählten über ihre Reise, und dass sie Rumänien ziemlich sch*** fanden und die Menschen dort sehr unfreundlich waren, genauso wie in Ungarn (Ungarn kann ich persönlich auch nur bestätigen). Von Kosovo waren sie total überrascht, vor allem von der Gastfreundschaft. Einer von ihnen hat eine Motorradpanne gehabt. Spontan haben ihm einheimische Hilfe angeboten, sein Motorrad zu einer Werkstatt abgeschleppt und ihnen ein günstiges Hotel organisiert :) Die beiden kamen iwo aus der Nähe von Bochum.

Hmm..Montenegro und dann Albanien, Mazedonien wäre aber auch keine schlechte Route.

Die 'Bandidos' aus Deutschland besuchten die Stadt Gjakova in Kosova. Sie schauen sich die Arbeit auf dem alten Bazar an
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Habe vor 2 Wochen zwei Deutsche Biker in der Stadtsmitte von Prishtina getroffen, ich sprach mit meinem Bruder deutsch und spontan fragten die neben uns laufenden Deutschen uns, ob wir auch Deutsche seien :) So kamen wir dann ins Gespräch und sie erzählten über ihre Reise, und dass sie Rumänien ziemlich sch*** fanden und die Menschen dort sehr unfreundlich waren, genauso wie in Ungarn (Ungarn kann ich persönlich auch nur bestätigen). Von Kosovo waren sie total überrascht, vor allem von der Gastfreundschaft. Einer von ihnen hat eine Motorradpanne gehabt. Spontan haben ihm einheimische Hilfe angeboten, sein Motorrad zu einer Werkstatt abgeschleppt und ihnen ein günstiges Hotel organisiert :) Die beiden kamen iwo aus der Nähe von Bochum.

Hmm..Montenegro und dann Albanien, Mazedonien wäre aber auch keine schlechte Route.
Danke FloKrass :-)

für Deine Informationen!
Kosovo, Mazedonien hätte ich sehr gerne auf meinem Plan.
Muss mich noch ein wenig einlesen ....... naja, ist ja noch jede Menge Zeit :-)

Scheint, als ob die Zeit der winkenden Kinder am Straßenrand in Rumänien auch schon vorbei ist ....
 
Hallo,
hätte da ein kleines Problem ....

Wie komme ich von Shkoder nach Teth und weiter, in süd/östl. Richtung, wieder zurück nach Shkoder.

Der Motorrad - Routenplaner Lerito.de beschreibt eine Verbindung.

Wogegen der viamicheline.at -Routenplaner, für den Weg ( Ndrejaj - Fjerze )
ViaMichelin Kartenmaterial zu Albanien: Straßen- und Landkarten zu Albanien und der ganzen Welt
eine komplette Unterbrechung anzeigt.

Kann mir vielleicht jemand bei der Planung im Bereich Shkoder helfen?
Danke
 
Hallo,
hätte da ein kleines Problem ....

Wie komme ich von Shkoder nach Teth und weiter, in süd/östl. Richtung, wieder zurück nach Shkoder.

Der Motorrad - Routenplaner Lerito.de beschreibt eine Verbindung.

Wogegen der viamicheline.at -Routenplaner, für den Weg ( Ndrejaj - Fjerze )
ViaMichelin Kartenmaterial zu Albanien: Straßen- und Landkarten zu Albanien und der ganzen Welt
eine komplette Unterbrechung anzeigt.

Kann mir vielleicht jemand bei der Planung im Bereich Shkoder helfen?
Danke

soll ja Leute geben, die so eine Tour schon vor Dir gemacht haben :-)

Lies Dir das mal durch: Albanien 2011

Ist aus dem Jahr 2011, also praktisch Echtzeit. Ich glaube nicht, dass sich inzwischen was verändert hat...
sieh zu, dass Du immer ein Stück Brot dabei hast ;-)

Bezüglich Kartenmaterial: Ich mache mir das schon längere Zeit selber. Screenshots von Google-Earth. Ein paar Informationen zusätzlich eingefügt, ausgedruckt und Größe A4 laminiert -> und hinter das Windschild geklemmt. Wenn es ins g´hackte geht, kann man ja näher reinzoomen. (Maßtab nicht vergessen!) Google Earth ist fast überall aus 2013. Zusätzlich finden sich oft Bilder entlang der Route.

Das schaut dann ungefähr so aus (nur mit wesentlich besserer Auflösung):

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus @Jezersko !!!!!

Vielen Dank für Deine besonders wertvolle Info.
Habe genau so etwas vermutet :-)
Und sollte vielleicht nochmal die Bereifung überdenken!

Zum Glück ist meine DR etwas leichter und Gepäck .... (bis auf einen Brotsack + Wasser ) :-)))))
bleibt in Shkoder.

Und jetzt lese ich mir Deine Ausführungen und den Bericht nochmal durch .... + GOOGLE Map oder Earth, oder LERITO ....
oder vielleicht sollt ich doch versuchen eine entsprechend gute Karte aufzutreiben !

*und versuche alles (halbwegs) zu verstehen !
*und gleich mal mit einem entsprechenden Training anzufangen.....:-)

Tankinhalt 17 Liter sollte für den Rundkurs reichen.


Mit staubigen Grüßen
Hans
 
Servus @Jezersko !!!!!

Vielen Dank für Deine besonders wertvolle Info.
Habe genau so etwas vermutet :-)
Und sollte vielleicht nochmal die Bereifung überdenken!

Zum Glück ist meine DR etwas leichter und Gepäck .... (bis auf einen Brotsack + Wasser ) :-)))))
bleibt in Shkoder.

Und jetzt lese ich mir Deine Ausführungen und den Bericht nochmal durch .... + GOOGLE Map oder Earth, oder LERITO ....
oder vielleicht sollt ich doch versuchen eine entsprechend gute Karte aufzutreiben !

*und versuche alles (halbwegs) zu verstehen !
*und gleich mal mit einem entsprechenden Training anzufangen.....:-)

Tankinhalt 17 Liter sollte für den Rundkurs reichen.


Mit staubigen Grüßen
Hans

Gute Karten... Albanien...? Vergiss es!

Du brauchst nur ein wenig Kenntnis über die geologischen Formen (Berge, Täler, Flüsse - die im Sommer oft ausgetrocknet, also bedingt befahrbar sind...) und ein wenig Orientierungssinn (je nach Sonnenstand) haben, sowie grob die Himmelsrichtungen kennen. Pro Tal und pro Höhenrücken gibt es zumeist nur einen Weg (-nicht immer eine Straße nach unserem Verständnis.)

Sprache zu lernen ist immer gut. Meine Erfahrungen haben aber gezeigt, dass schon der Wille dazu Dir (beinahe) alle Türen öffnet! Nimm jedenfalls ein paar kleine Präsente mit. Z.B. 1/4 Kg Pachungen (gemahlenen) Kaffee. Bekommst Du am Weg dorthin in Montenegro in jedem Veli-Markt um einen Euro...

Mit schönen Grüßen, ein staubtrockener Hans ;-)


PS: Du hast sicher die Route südlich von Theth durch das Tal über Vuksannaj/Prekal zurück nach Shoder schon entdeckt. Aber es geht mächtig auf und ab!!!
Es soll auch Fähren über den Komani-Stausee geben. Kenn mich da aber persönlich nicht so aus. Vielleicht gibt es ja jemand Anderen aus der Gegend hier im Forum.
 
Zuletzt bearbeitet:
:-))

Danke Jezersko!
Dann werde ich mir auch so eine Karte schnitzen wie Du :-)
Na, dann kann ja nichts schief gehen ..... hab im Großen und Ganzen ein halbwegs brauchbares Orientierungsvermögen.
Ausgetrocknete Flussläufe sind ja nicht so schlecht, wenns nicht zufällig so runterhaut wie dieses Jahr.
Frühjahr war schon etwas problematisch und der Herbst (Mitte / Ende Sept. war ich in den frz. Alpen...) war auch nicht
von Pappe.
Veli-Markt werde ich mir gut merken !
Hab gehört, dass man ganz gut mit italienisch durchkommt.
LG
Hans
 
Sorry - VOLI - Markt natürlich. Gibts auch kleiner, so wie Spar - Eurospar - Interspar,...
04-Hypermarket-Voli.jpg


Ja. Italienisch geht auch gut! Nicht umsonst ist ja halb Süditalien albanischen Ursprungs. Apullien und tlw. Kalabrien. Bar (in Montenegro - eh schon fast Albanien) hat ja seinen Namens-Ursprung "Antibari" - "Gegenüber von Bari" aus dieser langen Beziegung der Halbinseln. Wenn Du am Berg Rumia (ebenfalls MNE) stehst, siehst Du nicht nur über den gesamten Skadarsee, sondern (bei guter Sicht im Herbst) ja auch tatsächlich bis Italien! Hab es selbst schon gesehen! Den Weg auf den Rumia-Gipfel würde ich sicher heute noch finden. Wir bräuchten aber hohe Stiefel wegen der vielen Schlangen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry - VOLI - Markt natürlich. Gibts auch kleiner, so wie Spar - Eurospar - Interspar,...
04-Hypermarket-Voli.jpg


Ja. Italienisch geht auch gut! Nicht umsonst ist ja halb Süditalien albanischen Ursprungs. Apulien und tlw. Kalabrien. Bar (in Montenegro - eh schon fast Albanien) hat ja seinen Namens-Ursprung "Antibari" - "Gegenüber von Bari" aus dieser langen Beziegung der Halbinseln. Wenn Du am Berg Ruma (ebenfalls MNE) stehst, siehst Du nicht nur über den gesamten Skadarsee, sondern (bei guter Sicht im Herbst) ja auch tatsächlich bis Italien! Hab es selbst schon gesehen! Den Weg auf den Rumia-Gipfel würde ich sicher heute noch finden. Wir bräuchten aber hohe Stiefel wegen der vielen Schlangen...

Der VOLI-Markt sieht ja ganz ordentlich aus !!!

AHA ....... Horn.- (Sand.-) Vipern ?
Naja, die gibt´s ja dort überall.
Meist sieht man sie nicht.
Aber, nach Deiner Beschreibung,.... konnte man sie nicht mehr übersehen!!! :-))))

Hab die hohen Enduro-Stiefel, eine relativ dicke Hose, dazu noch Protektoren bis übers Knie.
Die meisten Bisse sind im Knöchelbereich und da beißen sie auf Leder und Kunststoffschalen.

Bin in der Endplanung für eine Tasmanientour im Februar/März 2014.
Es gibt 3 hochgiftige Schlangenarten dort, ..... sie sind sehr sparsam und nicht jeder Biss hat Gift dabei!
Die Produktion ist aufwendig, und kostet viel Kraft und Energie. Da wir nicht im Beuteschema stehen,
pfeiffen sie auf die Vergeudung Ihres kostbaren Saftes.
Das wird auch bei Vipern Süd-Osteuropas nicht viel anders sein.

Danke Dir für die Tipps, da bin ich schon wieder einige Schritte weiter !!
LG
Hans

- - - Aktualisiert - - -

PS: Du hast sicher die Route südlich von Theth durch das Tal über Vuksannaj/Prekal zurück nach Shoder schon entdeckt. Aber es geht mächtig auf und ab!!!
Es soll auch Fähren über den Komani-Stausee geben. Kenn mich da aber persönlich nicht so aus. Vielleicht gibt es ja jemand Anderen aus der Gegend hier im Forum.

Ja, nach dem Bericht von Thomas Becher.
Wahrscheinlich drehen wir die Runde "entgegen dem Uhrzeigersinn".
Die Abfahrt in Richtung Westen ist nicht so steil.

Die Fähre Koman-Fierze gibts noch. .... Ein Abenteuer :-)
Die Autofähre dürfte eingestellt sein.
LG
Hans
 
Zurück
Oben